Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > Bittersüsse Tode
emperor-miniature

Bittersüsse Tode

BITTERSÜSSE TODE

Laurell K. Hamilton
Hörbuch/Hörspiel / Dark Fantasy

Breu Media

6 Audio-CDs, 450 Minuten
ISBN: 978-398125140-1

Nov. 2008, 1. Auflage, 29.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Anita Blake lebt in einem Amerika, in dem der Vampirismus gerade legalisiert wurde und die Bluttrinker mehr oder weniger friedlich neben den Menschen koexistieren. Einige der Vampire fallen aus dem Schema und werden zu blutgierigen Bestien. Diese Elemente werden angeklagt und zum Tode verurteilt. Anita Blake ist einer der Vollstrecker dieser Todesurteile und wird ehrfürchtig die „Scharfrichterin“ genannt. Doch dann gerät sie selbst ins Visier der Untoten als mehrere Vampire auf grauenhafte Art und Weise ermordet werden. Das Oberhaupt der Vampire, Nikolaos, erpresst Anita mit dem Leben ihrer besten Freundin, damit die Scharfrichterin den Killer findet und außer Gefecht setzt. Unterstützt wird sie dabei von dem attraktiven Blutsauger Jean Paul, der allerdings sein eigenes Spielchen mit Anita spielt. Der jungen Frau bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn sie ihr Leben und das ihrer Freundin retten will…

Meinung:

Eigentlich ist es verwunderlich, dass es so lange dauerte bis sich jemand den rasanten, spannungsgeladenen Romanen Laurell K. Hamiltons annehmen würde, um daraus Hörbücher zu machen. Jetzt endlich hat sich die Firma Breu Media dem Projekt angenommen und präsentiert nicht nur die erste Folge der erfolgreichen ANITA BLAKE-Serie sondern generell ihr erstes Hörbuch. Anita Blake ist die Vorreiterin moderner Geister- und Vampirjäger, die in einer fiktiven Welt, in der Vampire, Untote und Werwölfe zum Alltag gehören für Recht und Ordnung sorgen. Die Grundidee erinnert ein wenig an BUFFY, wenngleich die Umsetzung und Ausarbeitung der Story reifer und erwachsener wirkt. Ausgerüstet mit Silberkugeln, Silbermessern und Weihwasser stellt sie sich den Vampiren und Ghouls und wird gleich in ihrem ersten Abenteuer vor eine schwere Aufgabe gestellt. In der Charakterisierung der unterschiedlichen Figuren schleicht sich dabei schon das eine oder andere Klischee mit ein, doch Anita bleibt in ihren Handlungen und Reaktionen stets authentisch. Gelesen wird der Roman in bearbeiteter Fassung von Melitta Varlam, welche die toughe Jägerin äußerst lebhaft und gefestigt darstellt. Auch in der Interpretation der mächtigen Vampirin Nikolaos beweist die Sprecherin und Radio-Moderatorin viel Geschick. Nur die Rollen der männlichen Figuren bereiten ihr hörbar Probleme. Zu gezwungen wirkt der Versuch die Stimmen tief und ausdrucksstark klingen zu lassen, was zu einer unfreiwilligen Komik führt. Differenziert betrachtet werden muss auch die Entscheidung, die Lesung mit Effekten zu hinterlegen. Oftmals sind die Geräusche sehr leise und ob das Aufziehen eines Reißverschlusses oder jeder Schritt in eine derartige Produktion hineingehören ist fraglich. Gelungen hingegen sind die Schuss- und Stichgeräusche, sowie das Knurren und Fauchen der Vampire und Ghouls. Vor allem aber die Hörprobe der zweiten Folge macht Appetit auf mehr. Die musikalische Untermalung und vor allem das Titelthema fügen sich hervorragend in das Gesamtbild ein, ohne allerdings das Zeug zum Ohrwurm zu haben. Gerade das Titelstück hätte ruhig etwas prägnanter sein dürfen, mit einem höheren Wiedererkennungswert.

Aufmachung:

Das Hörbuch ziert eine äußerst stimmungsvolle und erotische Fotomontage, welche die Atmosphäre der Geschichte perfekt wiedergibt. Ausführliche Informationen zur Autorin und zur Sprecherin gibt es auf der Rückseite der stabilen Klapp-Box aus Pappe.

Fazit:

Wunderschön gestaltetes Hörbuch mit 450 Minuten schauriger Unterhaltung. Melitta Varlam entführt den Hörer in eine Welt der Untoten und Ghouls, unterstützt von mitreißenden Effekten und einem gelungenen, teilweise recht seichten Soundtrack. Die wörtliche Rede der männlichen Figuren wirkt aus dem Mund der Sprecherin häufig unbeholfen, wohingegen die weiblichen Figuren sehr lebendig klingen.

06. Nov. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info