Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Tarito Fairytale
emperor-miniature

Tarito Fairytale

TARITO FAIRYTALE

Buch / Manga

Detta Zimmermann
Carlsen Manga, Hamburg, 8/2008
TB im Kleinformat, Chibi 022, dt. Manga, Fantasy, Comedy, 978-3-551-66022-0, 62/195
www.carlsenmanga.de
www.carlsen-chibi.de
www.taleofyanlin.com/

Nach dem Debüt von Detta Zimmermann in mit der Story „Pencil Puri“ in „Manga Fieber 1” bei Tokyopop, erschien dort nur wenig später die Trilogie „Iscel“. Nun ist ein weiterer kurzer Manga von ihr in der Reihe Carlsen-Chibi, „Tarito Fairytale“, erschienen. Alle Geschichten gehören dem Genre Fantasy an.

Tarito ist die Tochter einer Fee und eines Dämons. Zu gern würde sie selbst eine gute Fee werden, doch offensichtlich steht dem ihre Abstammung im Wege. Die Zauber, die der Lehrer ihr zum Üben aufgibt, missglücken ständig. Doch sie ist mit ihren Problemen nicht allein. Damien, der Klassenbeste, ist ein Halbdämon und wirkt dunkle Magie, während Raffy, der schlechteste Schüler, eine Katzendämonin als Mutter hat und alles instinktiv aufessen will, einschließlich der Hausaufgaben.
Der Lehrer gibt den dreien, die von ihren Klassenkameraden prompt verspottet und ausgegrenzt werden, eine letzte Chance, anderenfalls werden sie der Schule verwiesen: Sie sollen gemeinsam die Aufgabe ‚Das Schöne an der Zauberei’ noch mal probieren und müssen unbedingt eine Eins bekommen. Nun ist guter Rat teuer, denn auch die nächsten Versuche gehen erst einmal schief…

„Tarito Fairytale“ ist eine liebenswerte Geschichte über drei ungleiche Zauber-Schüler, die sich nicht nur zusammenraufen, sondern auch erkennen müssen, was ihre besonderen Gaben sind, um die ihnen gestellte Aufgabe zu lösen. Man kann sich leicht mit ihnen identifizieren, denn sie sind Außenseiter in einer Klasse, in der nicht alles gut ist, was gut zu sein scheint. Arrogante, verlogene und skrupellose Biester kennt doch jeder, und auch die Lehrer zeigen wenig Geduld. So präsentiert sich der Alltag an der Zauber-Schule vertraut und nachvollziehbar, denn die Konflikte sind letztlich überall dieselben. Ob „Harry Potter“ hierfür Pate stand?
Durch die Magie und das Auftauchen von Monstern kommt die Fantasy in die School-Comedy und peppt das Bekannte auf. Die Protagonisten lernen eine Menge über sich selbst, und, was das Wichtigste ist, die Gemeinschaft macht sie stark und zu Freunden. Das Happy End ist natürlich Pflicht.
Stilistisch orientiert sich die Künstlerin an den japanischen Shojo-Mangas und präsentiert Schüler im Alter der Zielgruppe mit großen Augen und Kindchenschema. Die Panels sind durchaus detailreich, wenn mehrere Figuren zusammen kommen und ein aufwändiger Hintergrund abrundet.

Der Titel wendet sich in erster Linie an Leserinnen ab 10 Jahren, die niedlich-phantastische Storys mit Humor mögen. Doch auch Jungen im gleichen Alter dürften an den Monstern viel Spaß haben.

22. Nov. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info