Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Papaya

Papaya

PAPAYA

Buch / Manga

Reinhard Tent
Carlsen Manga, Hamburg, 8/2008
TB im Kleinformat, Chibi 018, dt. Manga, Fantasy, Comedy, 978-3-551-66018-3, 62/195
www.carlsenmanga.de
www.carlsen-chibi.de

Der alte Herr Almonte hat sich lange Jahre mit der Suche nach einem Turm befasst, in den der Sage nach ein böser Zauberer die Prinzessin Papaya einsperrte. Endlich ist das Gefängnis gefunden: Es steht mitten im Wilden Wald. Allerdings ist Herr Almonte gesundheitlich zu angeschlagen, um selbst die Prinzessin befreien zu können.
Einige Jungen hören die Geschichte; Hans-Peter reißt als einziger Witze über den unheimlichen Wilden Wald. Prompt wird er dazu ausersehen, Prinzessin Papaya zu retten. Nun wäre Hans-Peter froh, hätte er den Mund gehalten, aber er muss losziehen.
Nach einigen Stunden der Wanderung stellt er fest, dass er nicht allein ist. Die kleine Anna, Andies merkwürdige Schwester, ist in den Rucksack gekrochen und läuft nun einfach tiefer in den Wald. Hans-Peter folgt ihr notgedrungen. Sie sehen so manchen bizarren Waldbewohner und müssen vor dem Wilden Walther fliehen, bis sie den Turm erreichen, der längst zu einer Ruine verfallen ist. Und wo steckt Prinzessin Papaya?

„Papaya“ ist eine kurze Quest im humorigen Manga-Stil. Ein Junge reitet sich durch Vorwitzigkeit in ein Abenteuer hinein, das dann doch glimpflicher verläuft, als befürchtet. Er erhält unerwartet Unterstützung von der Schwester seines Freundes, die nicht nur seltsam ist, sondern ein Geheimnis mit sich trägt, das erst am Schluss enthüllt wird. Das offene Ende überlässt es dem Leser, das Garn weiter zu spinnen.
Reinhard Tent verbindet märchenhafte Fantasy-Motive (der Riese, die Prinzessin, die Fruch etc.) mit einer Menge Klamauk. Die Mischung spricht sowohl weibliche wie auch männliche Leser an, die sich vor allem für die Werke einheimischer Künstler interessieren. Die Protagonisten haben dt. Namen, die übrigen Figuren kennt man aus vielen europäischen Märchen – so geht es auch!
Tatsächlich kopieren die westlichen Manga-Zeichner längst nicht mehr ihre großen Vorbilder 1 : 1, sondern schauen sich ab, was gut ist bei den Superhelden-Comics, den Francobelgiern und den Mangas/Manhwas. Das Resultat wird mit vertrauten Themen kombiniert, die bei hiesigen Lesern auf breites Interesse stoßen, denn um manche Anspielungen und Gags zu verstehen, die in den Comics aus Fernost gebracht werden, muss man den japanischen oder koreanischen Alltag schon sehr gut kennen, und den meisten Lesern stehen oft nur Fragezeichen über den Köpfen.
Es ist wirklich erfreulich, dass die dt. Verlage auch den einheimischen Künstlern eine Chance geben und nicht nur Lizenzen im Ausland erwerben. Die Chibi-Reihe von Carlsen beeindruckt durch eine Vielfalt an Themen und Stilen, so dass praktisch jeder etwas finden kann, was ihm oder ihr gefällt.

22. Nov. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info