Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Andreas Wolf > Horror > Susannah

Susannah

SUSANNAH

Buch / Horror

Rolands Ka-Tet kann den Sieg über die Wölfe kaum genießen (s. Bd. 5 "Wolfsmond") – sie alle spüren, dass ihnen die Zeit davon läuft. Sie müssen unbedingt Mia/Susannah und ihr Kind finden. Die Bedrohlichkeit der Lage wird überdeutlich, als ein Erdbeben die Calla erschüttert. Roland kennt die Ursache: Ein Balken ist in sich zusammen gebrochen; nun wird der Dunkle Turm nur noch von zwei Balken gestützt und jederzeit können auch sie brechen.
Mit der magischen Unterstützung der Manni gelingt es, die Tür zu den anderen Welten und Zeiten zu reaktivieren. Während sich Jake, Callahan und Oy auf die Suche nach Mia machen, versuchen Roland und Eddie Calvin Tower und dessen Freund Aaron Deepneau in Maine aufzuspüren.
Susannah muss sich im New York des Jahres 1999 zurecht finden; seit 1964 hat sich sehr viel verändert. Von Mia erfährt Susannah, dass der wahre Vater des Kindes Roland ist. Der Dämon, mit dem Roland schlief, verwandelte sich in einen Mann und schwängerte sie dann mit dessen Samen.
Mia will ihren noch ungeborenen Sohn Mordred nennen –und wie der Verräter in der Artus-Legende soll auch er seinen Vater töten – als größter Balkenbrecher, der je gelebt hat. Während Mia die Verbündeten des Scharlachroten Königs sucht, unternimmt Susannah alles, um dieses Treffen hinaus zu schieben. Dabei hilft ihr vor allem die harte, neu erwachte Stimme von Odetta Holmes. Und Mia hat Angst vor Detta. Ein unsichtbarer aber dennoch unerbittlicher Kampf findet in ihrem Inneren statt.
Roland und Eddie geraten bei ihrem Übertritt in einen Hinterhalt. Die Männer von Balazar hatten offenbar einen Tipp erhalten. Ein ungleiches Feuergefecht entbrennt, doch die beiden Revolvermänner finden einen unverhofften Komplizen, der ihnen zur Flucht verhilft. Wie sie von ihm erfahren, sind in dieser Gegend schon seit Jahren seltsame Menschen aufgetaucht – Wiedergänger nennen sie hier die Leute.
Fast schon zu leicht gelingt es den Männern, Tower und Deepneau in ihrem Versteck aufzuspüren. Der Antiquar ist sich noch immer nicht bewusst, in welcher Gefahr er tatsächlich schwebt. Nur mit Mühe gelingt es Roland, endlich den Vertrag für den Verkauf des Grundstücks mit der Rose aufzusetzen.
Und dann treffen sie auf den geistigen Schöpfer des Dunklen Turms höchstpersönlich.

Nachdem diverse Bücher Kings ("Das Letzte Gefecht", "Atlantis" und vor allem "Brennen muss Salem") eine wichtige Rolle für die Handlung spielten, war es beinahe schon absehbar, dass der Schöpfer selbst in der Saga auftaucht. Als King Roland und Eddie leibhaftig begegnet, reagiert er allerdings nicht wie ein All-Vater, Gott oder Schöpfer. War diese Begegnung etwa der Auslöser für die Romane "Stark" und "Geheimes Fenster, Geheimer Garten"?
Trotz aller Spannung und überzeugender Szenarien gelingt es auch Susannah nicht, die Stärke von "Drei" und "Glas" (Bd. 2+4) zu erreichen. Ähnlich wie "tot", nur nicht ganz so unverschämt cliffhangermäßig, ist Bd. 6 der Saga lediglich ein ‚Brückenroman’, der auf das alles erklärende, alles beendende, alles umfassende Crescendo verweist. Angesichts der Tatsache aber, dass auch im vorletzten Band nur recht wenige Rätsel gelöst werden, fällt es selbst dem gewogensten Leser schwer, sich vorstellen zu können, wie es King in Bd. 7 gelingen will, die tausenden vom losen Fäden zu einem farbenprächtigen Baldachin zu verweben, in dessen Zentrum der Dunkle Turm empor ragt.
Nun, der Bärtige aus Maine war schon immer für eine Überraschung gut, lassen wir uns überraschen. Diesmal steht allerdings nicht nur ein einzelner Roman auf dem Spiel; die Saga um den Dunklen Turm ist zweifellos Kings ehrgeizigstes und bedeutsamstes Projekt. Und der Dunkle Turm steht und fällt – im wahrsten Sinne des Wortes – mit dem Abschlussband der Heptalogie.

Stephen King
"Susannah" Der Dunkle Turm Bd. 6 ("The Dark Tower 6: Song of Susannah")
Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner
Heyne Verlag, München 2003- Hc., 496 Seiten, _ 22,–
ISBN: 3453879287

05. Dez. 2006 - Andreas Wolf
http://www.phantastisch.net/

Der Rezensent

Andreas Wolf
Deutschland

Total: 84 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

* Andreas Wolf, auch als Autor unter dem Pseudonym
ARTHUR GORDON WOLF bekannt,

* Jhg. 1962

* Pendler zwischen dem Bergischen Land und dem Niederrhein, wo er als Lehrer an einem Gymnasium arbeitet

* schreibt Rezensionen für das Magazin "phantastisch!" sowie Short - Stories, Erzählunge...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info