Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Fantasy > Das letzte Turnier

Das letzte Turnier

DAS LETZTE TURNIER

Buch / Fantasy

Thomas Brezina
Drachenherz 3
Egmont Franz Schneider Verlag, München/Köln, 7/2008
HC im Taschenbuchformat, Jugendbuch, Fantasy, 978-3-505-12487-7, 397/995
Titelbild und Innenillustrationen von Jan Reiser
www.schneiderbuch.de
www.thomasbrezina.com
www.comicaze.net/Reiser.html

„Drachenherz“ erzählt die Abenteuer von Leon, der es in seinem Leben nicht gerade leicht hat. Doch dann lernt der Junge seinen Großvater kennen und erhält von diesem ein besonderes Erbe: Ein Füller verwandelt sich in das magische Schwert „Drachenherz“. Ein Gürtel mit Drachenschnalle ruft eine Rüstung herbei, die ihn vor allem Unheil schützen soll. Leon wird so zusammen mit zwei Freunden zu einem Drachenritter und kann von nun an in die ‚Unsichtbare Welt’ überwechseln, in der es Drachen, Hexen und Zauberer gibt. Ihm obliegt es, für das Gleichgewicht der Kräfte zu sorgen und gegen das Böse in aller Form zu kämpfen.
Die Einzelbände der insgesamt wohl neun oder zehn Bücher umfassenden Saga werden nun noch einmal in Sammelbänden herausgegeben, von denen jetzt der dritte mit dem Titel „Das letzte Turnier“ erschienen ist.

Durch die ihm übertragenen Aufgaben ist Leon mutiger als früher geworden und hat in Lara und Chip zwei Freunde gefunden, die mit ihm inzwischen schon durch viele Gefahren gegangen sind und auch im normalen Leben so manches Problem gemeinsam mit ihm lösten.
Nach dem schurkischen Lord Drakill und dem verderbten Larus haben sie auch Magier und andere Schattengestalten besiegt, doch nun warten weitere Herausforderungen auf sie.
Zum einen müssen sie herausfinden, wer die Eisenraben schickt und wie diese eigentlich zu besiegen sind. Denn die Tiere erweisen sich als schier übermächtige Gegner und entführen sogar einmal Lara, die darauf von den beiden Jungen aus einem tiefen und dunklen Kerker gerettet werden muss. Und dann fordert ein schwarzer Ritter Leon heraus. Der Preis soll das Überleben von Jock, Leons treuem Drachen, sein.
Um ihre Kampftechniken zu verbessern, besuchen die drei jungen Helden eine Kampfschule. Selbst da bekommen sie noch Probleme, denn ein Greif fällt immer wieder über die Übenden her. Erst als sie der Sache genauer nachgehen, finden sie heraus warum.
Im normalen Leben führt Leon weiter einen Kleinkrieg mit seinem Vater, der nicht will, dass der Junge weiterhin ein Drachenritter ist. Auch in der Schule kommt eine neue Herausforderung auf ihn zu: Ausgerechnet Leon soll die Klassenstufe bei den kommenden Leichtathletik-Meisterschaften vertreten.

Auch der dritte Band bietet abwechslungsreiche Fantasy-Abenteuer, durch die der junge Held vor allem lernt, auch in seinem normalen Leben besser zurechtzukommen. Durch den Umgang mit phantastischen Wesen und magischen Gefahren wird er selbstsicherer und mutiger, vertraut mehr auf sich und beginnt, die besonderen Werte von Freundschaft, Respekt und Vertrauen zu verstehen.
Die Abenteuer vermitteln ohne erhobenen Zeigefinger, dass es ganz wichtig ist, bei Problemen im Alltag den Kopf nicht einfach in den Sand zu stecken, sondern über seinen Schatten zu springen und etwas zu wagen, denn auch wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt, muss nicht gleich alles schief gehen. Leon, Lara und Chip sind auf jeden Fall Helden zum Anfassen, die neben all den Abenteuern auch Fehler machen und Schwächen haben. Immer wieder müssen sie sich auf ihren Ideenreichtum verlassen, denn die meisten Probleme lassen sich nur durch Köpfchen und nicht durch Muskeln losen.

„Drachenherz - Das letzte Turnier“ bietet zum Abschluss noch einmal eine spannende Lektüre für alle Jungen zwischen acht und zwölf Jahren, die magische Abenteuer mit nur wenig älteren Helden und einem farbenprächtig-exotischen Hintergrund voller grusliger Monster und Gefahren lieben.

24. Nov. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info