![]() |
![]() | ||||||||
Hügel der Blutengel
Faith und ihr Vater Christopher van Helsing machen Urlaub in Deutschland, bei ihrem gemeinsame Freund Brandolf Welf, der sie im letzten Kampf gegen das große Tier tatkräftig unterstützte. Auch jetzt scheint das Schicksal gegen die Freunde entschieden zu haben, denn bei dem in der Nähe liegenden alten Turm auf dem Engelberg sind grausame Morde geschehen. Während Christopher im Dorf Nachforschungen anstellt, untersuchen Faith und Brandolf den Tatort und machen eine sagenhafte Entdeckung. Die Stimmen der Engel fordern den Tod desjenigen, der sie einst bannte: Raven
Meinung:Lange mussten die Fans warten bis zum Start der zweiten Staffel von FAITH. Jetzt ist es soweit, und Season 2 startet mit einem vielversprechenden Zweiteiler, der ohne viel Federlesens sofort in die Vollen geht und einen neuen Zyklus einläutet. Dabei gestaltet sich die Episode als äußerst kurzweilig, was zum Teil an der rasanten Story liegt, aber auch natürlich an der kurzen Laufzeit von knapp 45 Minuten, die sich für eine Folge dieser Serie an der unteren Grenze bewegt. Die Stammsprecher Nana Spier, Thomas Nero Wolff und Thomas Danneberg haben rein gar nichts verlernt und agieren auf einem gewohnt hohen Niveau. Auch in der Wahl der neuen Sprecher haben die Macher ein außerordentlich glückliches Händchen bewiesen. Als Dracula ist Lutz Riedel zu hören, der bereits einschlägige Erfahrungen mit dieser Rolle gesammelt hat, denn er stellte den König der Blutsauger bereits in dem extralangen Hörspiel Dracula der deutschen Grammophon dar und mimte ihn auch in der PSI-Akte Draculas Rückkehr, die darüber hinaus als Prolog zu dieser Staffel von FAITH angesehen werden muss. Auch in diesem Hörspiel ist es ein Genuss der ausdrucksstarken Darbietung Riedels zu lauschen, wenn er auf Frankensteins Kreatur einredet und sich zum Kampf gegen den Orden rüstet. Als Geschöpf des fanatischen Wissenschaftlers ist Klaus-Dieter Klebsch zu hören, der in dieser Rolle ebenfalls kein Neuling ist und in der Vertonung des Romans Frankenstein aus dem Hause Titania Medien, eine der beeindruckendsten und besten Darstellungen des Charakters ablieferte. Die beiden versierten Schauspieler wirken derart engagiert, dass sie den anderen Sprechern fast die Show stehlen und es ist wirklich schade, dass es nach dem Prolog erst in der nächsten Folge mit diesen beiden klassischen Gruselfiguren weitergeht. Klangtechnisch und musikalisch bewegt sich die neue Folge auf einem sehr hohen Level und sorgt tatsächlich für ein Hörerlebnis, dass einem Kinobesuch gleichzusetzen ist.Aufmachung:Timo Würz schuf eine stimmungsvolle und unheimliche Coverillustration, die gut zum Inhalt passt und die Atmosphäre des Hörspiels perfekt einfängt. Inhaltlich hat das Booklet dagegen nur das Minimum an Informationen zu bieten. Selbst eine Angabe der Spielzeit sucht der Käufer vergebens. Ein Glossar der mitwirkenden Figuren und/oder eine kurze Inhaltsangabe der ersten Season wären schöne Extras für das Begleitheft gewesen.Fazit:Temporeicher, spannender und äußerst vielversprechender Beginn der neuen Staffel von FAITH. Lutz Riedel und Klaus-Dieter Klebsch als die klassischen Gruselcharaktere Dracula und Frankensteins Monster sind einfach grandios, und allein für sich schon die Anschaffung des Hörspiels wert. 08. Dez. 2008 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |