![]() |
![]() | ||||||||
Azazels Blutschwert
Brandolf Welf und Faith van Helsing liefern sich mit den drei Blutengeln einen mörderischen Kampf. Ihr Anführer Azazel will von Faith wissen, wo ihr alter Erzfeind Raven steckt. Als sie keine Auskunft geben will, nehmen die Blutengeldas nahe Dorf ins Visier, deren Bewohner den dämonischen Attacken schutzlos ausgeliefert sind. Meinung:Auch der zweite Teil geizt nicht mit Dramatik, Action und Spannung. Faith und ihr Vater Christopher müssen einsehen, dass mit der Vernichtung des großen Tieres der Kampf gegen die Mächte der Finsternis um keinen Deut leichter geworden ist. Wieder brennen die Macher Simeon Hrissomallis und Wolfgang Strauss ein wahres Feuerwerk an flotten Dialogen, knallharten Effekten und einer filmreifen Musikkulisse ab. Dabei zeigt sich bereits im leicht veränderten Intro, dass die neue Season sich ein wenig anders und etwas düsterer gestaltet. Dass die Freunde von Faith, Shania und Vin, in dieser Doppelfolge nicht mit von der Partie sind, ist nicht tragisch und macht die neuen Hörspiele nicht weniger spannend und mitreißend. Gelungen ist dem Drehbuchautor Simeon Hrissomallis, der die Serie alleine fortführt, vor allem die Charakterisierung der Protagonistin, die immer noch um ihren verstorbenen Geliebten Raven trauert. Selbst die Albernheiten bei den Kämpfen und die lockeren Sprüche von Faith stören dieses Mal nicht und entbehren teilweise nicht einer gewissen Situationskomik. In dieser Folge brillieren vor allem Tilo Schmitz als Blutengel Azazel und Till Hagen als Lutherus Einhorn. Vor allem Erstgenannter dürfte sich noch als ernstzunehmender Gegner erweisen.Wieder einmal ist es äußerst faszinierend mitzuerleben, wie die Macher bekannte Mythen interpretieren und in unterhaltsamer Art und Weise in die Geschichten integrieren. Neben Dracula und Frankensteins Monster, die dieses Mal im Epilog auftauchen, betrifft das vor allem den Blutengel Azazel, dessen Namen man aus der christlichen Mythologie kennt, wo er einen Wüstendämon darstellt, zu dem man den sogenannten Sündenbock schickte. Das größte Manko der Folge ist auch in diesem Fall die geringe Spieldauer. Ingesamt hat die CD eine Laufzeit von zirka 55 Minuten, von denen allerdings über 10 auf einen extralangen Trailer entfallen, in dem die Macher die Produkte der R&B Company vorstellen. Schade, denn dadurch kommt vor allem der Part von Dracula merklich zu kurz, der in dieser Episode auf den Wolfsmenschen trifft. Aufmachung:Auch mit diesem Cover hat Timo Würz eine gelungene Illustration von Faith geschaffen, ohne mit der plakativen Zurschaustellung sekundärer weiblicher Geschlechtsmerkmale die Aufmerksamkeit männlicher Käufer auf die Produkte zu lenken.Fazit:Rasante Fortsetzung der fulminanten Doppelfolge mit der die zweite Season von FAITH beginnt. Eine traumhafte Besetzung, ein originelles Drehbuch und eine filmreife Klangkulisse sorgen für optimalen Unterhaltungswert. 08. Dez. 2008 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |