Sexperimente 2: Future
| SEXPERIMENTE 2: FUTURE
Buch / Manga
Rie Honjoh
Japan, 2006
Tokyopop, Hamburg, 12/2008
TB, Manga, Boys Love, ISBN 978-386719-576-9,178/550
Aus dem Japanischen von Dorothea Überall
1 Farbseite
www.tokyopop.de
|
Weil die Geschichte Sexperimente, in der Rie Honjoh von der Liebe zwischen einem Schüler und seinem Lehrer aus der Chemie-AG erzählte, so gut bei den Lesern ankam, hat sich die Mangaka dazu entschlossen, die Geschichte fortzusetzen. Sexperimente: Future spielt fünf Jahre später.
Kosuke hat inzwischen die Schule und auch die Universität hinter sich gebracht und sucht nun nach einer Stelle. Er fängt gezielt bei einem bestimmten Chemieunternehmen an, da er immer noch nicht seine Liebe von einst vergessen hat.
Er will um jeden Preis Shibaura, der ihn damals in Chemie unterrichtete, wieder auf seiner nackten Haut spüren. Denn seinem älteren Bruder und dessen Freund hat er immer noch nicht verziehen, dass diese ihn damals gewaltsam von seinem Shibalein getrennt haben, nachdem ihnen die Affäre zwischen den beiden zu heftig geworden war.
Während sich Kosuke zielstrebig von einem Praktikanten zu einem Angestellten hocharbeitet und mit Kollegen anfreundet, hält er die Augen offen. Doch es ist der Zufall, der ihn mit Shibaura wieder zusammen führt.
Dieser scheint mehr als glücklich darüber zu sein, ihn wieder zu sehen, und die heiße Liebesbeziehung zwischen den beiden Männern geht ebenso heftig weiter, wie sie in der Schule war. Kosuke gibt sich dem Älteren leidenschaftlich hin, nicht ahnend, dass dieser auch gerade erst eine andere Beziehung verarbeiten musste...
Der Manga wird nicht ohne Grund mit einer Altersempfehlung ab 18 Jahren und in Folie eingeschweißt verkauft, denn Rie Honjoh hält sich nicht unbedingt zurück, wenn es um die Darstellung von hemmungslosen und derben Sex geht. Dabei sind die Männer nicht unbedingt immer sanft zueinander sondern auch sehr fordernd und wild. Es gibt mehrere leidenschaftliche Sex-Szenen, die der Beziehung die richtige Würze verleihen.
Angenehm dabei ist, dass die Geschichte einmal nicht im Schülermilieu spielt sondern bereits im Berufsleben, in dem die Karten ganz anders gemischt sind, so dass Kosuke nicht mehr ganz so unschuldig und naiv auftritt wie in der ersten Geschichte.
Natürlich tauchen auch wieder der Bruder des jungen Mannes und sein Freund auf, die das Ganze zwar mit Sorge beobachten, aber letztendlich noch nicht mehr eingreifen können, da Kosuke nun erwachsen ist.
Sexperimente: Future setzt eine klassische Geschichte gelungen fort, da sie diese einerseits konsequent weiter spinnt, dann aber auch wieder durch Abwechslung und kleine Veränderungen überrascht.
Nur romantische Gemüter, die es nicht so explizit mögen, sollten besser die Finger von dem Buch lassen da es vor allem durch die leidenschaftlichen Szenen zu überzeugen weiß, die man sonst eher selten so deutlich zu sehen bekommt.
19. Dez. 2008 - Christel Scheja
Der Rezensent
Christel Scheja
Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
[Zurück zur Übersicht]
|