Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > Highschool Love 3
emperor-miniature

Highschool Love 3

HIGHSCHOOL LOVE 3

Buch / Manga, Boys Love

Seitokaichou Ni Chokoku, Vol. 3, Japan, 2008
EMA, Köln, 12/2008
TB, Manga, Boys Love, 978-3-7704-6854-3,224/650
Aus dem Japanischen von Monika Klinger
www.manganet.de

Chiga und Kokusai haben schon seit einer geraumen Weile Sex, aber keine Liebesbeziehung, denn Chiga steht eigentlich auf Mädchen und pflegt viele Bekanntschaften, die ihn sehr gern verwöhnen. Darum will sich Kokusai keinen Illusionen hingeben, dass jemals mehr aus der Sache werden könnte. Keiner der beiden ahnt, wie sehr sich der andere in Wirklichkeit nach einer festen Freundschaft sehnt. So werden romantische Momente, in denen die entscheidenden Worte bereits auf der Zunge liegen, veralbert und Chance um Chance vertan.
Sie sind jedoch nicht die Einzigen, deren Beziehung auf der Stelle tritt. Einige ihrer Mitschüler wissen ebenfalls nicht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen sollen und befürchten, dass der andere lediglich an einem One-Night-Stand interessiert ist. Prompt kommt es zu einigen bizarren Spielchen, als sie alle bei einer schulischen Veranstaltung in Frauenkleidern erscheinen müssen…

„Highschool Love“ zählt zu den Mangas, bei denen man als Leser immer etwas ratlos ist, weil die eigentliche Geschichte im Gefühlschaos der Protagonisten und dem fortwährenden Hin und Her untergeht. Statt einer richtigen Handlung, die die Beziehungen voran bringt, findet man bloß eine Aneinanderreihung kurioser Episoden zu einem bestimmten Thema (Stalking, U-Bahn-Grabscher, Drag-Queens usw.), in denen selten etwas Spannendes passiert. Sie liefern in erster Linie den Rahmen für die Reflexionen der jungen Männer und für explizite Sex-Szenen, die gewissermaßen das einige ‚Action-Element’ darstellen.
Im Mittelpunkt steht die Freundschaft von Kokusai und Chiga, die heißen Sex und genauso heiße Sex-Phantasien haben, aber nicht miteinander darüber sprechen, was sie sich insgeheim wünschen. Beide sind ineinander verliebt, aber jeder fürchtet sich davor, einen Korb zu bekommen. Darum geben sie sich mit dem zufrieden, was sie haben, und leiden still vor sich hin, während nach Außen die Fassade gewahrt wird. Die Geschehnisse, die sich um die Nebenfiguren ranken, laufen ähnlich ab und geben kaum Impulse.
Der Still der Illustrationen ist Geschmackssache: Sie sind zart und skizzenhaft, haben sich aber gegenüber den früheren Episoden etwas weiter entwickelt und sind gefälliger geworden. Da sich einige Charaktere sehr ähneln, muss man mitunter zweimal hinschauen, um zu wissen, wer gerade agiert.

„Highschool Love“ wendet sich an Leserinnen, die mindestens 16 Jahre alt sind und Spaß an komplizierten Beziehungskisten haben. Man sollte in Kauf nehmen können, dass die Handlung nur aus dem Hin und Her der Protagonisten und einigen expliziten Szenen besteht. Erwartet man eine richtige Story, die mehr zu bieten hat und BL als würzendes Element einbindet, ist man vielleicht mit einem anderen Titel besser beraten. (IS)

20. Dez. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info