Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Kapitel 1 - Unweit
emperor-miniature

Kapitel 1 - Unweit

UNWEIT
UNWEIT

Volker Sassenberg, Andreas Gloge, Marc Sifrin
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Decision Products

Abseits der Wege: Folge 1
1 Audio-CDs, 79 Minuten

Feb. 2007, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Das ist der Beginn des abenteuerlichen Lebens von Gaston Glück, der mit seinen Freunden in einem kleinen, friedlichen Dorf wohnt. In der Nacht vor dem großen Fest, wollen die jungen Männer ein Rennen veranstalten, so wie es seit jeher Brauch ist. Gaston Glück fängt sich einen Knorpelgnom, den er Po nennt, in der Hoffnung mit ihm das Rennen dieses Jahr zu gewinnen. Doch dann erscheinen im Gasthaus seines Vaters Tebald Glück die gefürchteten Purpurnen Prüfer und Gaston soll einen von ihnen begleiten. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem mysteriösen Ort Kaltbrunnen…

Meinung:

ABSEITS DER WEGE ist der neueste Streich des erfolgreichen Hörspielproduzenten Volker Sassenberg, dessen Name mittlerweile zum Synonym für zyklische, anspruchsvolle Hörspielserien geworden ist. Mit GABRIEL BURNS hat sich Sassenberg etabliert und mit der Fantasy-Serie ABSEITS DER WEGE schuf er eine Produktion, die das Zeug hat, den Erfolg der oben genannten Serie zu wiederholen.
Das Dorf von Gaston Glück erinnert sicher nicht zufällig an das Auenland aus dem Epos DER HERR DER RINGE. Auch die Sprecher klingen den deutschen Synchronstimmen häufig zum Verwechseln ähnlich. Insbesondere Volker Sassenberg als Knorpelgnom Po liefert eine Darbietung ab, die der von Andreas Fröhlich als Gollum in Nichts nachsteht. Gaston Glück indes, wird sogar von Timmo Niesner persönlich gesprochen, der tatsächlich die deutsche Synchronisation von Frodo übernommen hat. Als Tebald Glück ist Jürgen Kluckert zu hören, der eine nicht minder grandiose Arbeit leistet, ebenso wie Karl Schulz als Purpurner Prüfer. Heinz Ostermann als Erzähler begleitet den Hörer auf Schritt und Tritt durch die komplexe Fantasy-Welt, die in erster Linie von Menschen bevölkert wird. Zwar gibt es viele, sonderbare und märchenhafte Geschöpfe, doch mit Elfen, Zwergen und Orks brauchen sich die Protagonisten (noch) nicht herumzuschlagen. Allerdings besitzt Ostermann, so großartig er als Sprecher auch ist, nur begrenzte Qualitäten als Erzähler, denn gerade in dramatischen Szenen klingt er ebenso besonnen, wie in den ruhigeren Passagen. Ein wenig mehr Modulation in der Stimme wäre hier wünschenswert gewesen.
Wer große Schlachten im Stil der Verfilmungen von Peter Jackson erwartet wird sicherlich enttäuscht sein. Sassenberg und sein Team setzen mehr auf anspruchsvolle, spannende Unterhaltung und eine gut durchdachte Handlung, was bereits durch die edle Aufmachung Ausdruck findet.
Bemerkenswert ist die opulente Geräuschkulisse, die vom Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, bis hin zum leisen Plätschern eines Baches reicht. Der Hörer sieht sich in seiner Fantasie tatsächlich in die Welt von Gaston Glück versetzt. Dazu trägt auch die klangvolle, traumhafte Musik bei, die eher besinnlich, denn kraftvoll daher kommt. Matthias Günthert komponierte einen sanften Soundtrack, der nicht unbedingt einprägsam ist, aber das Geschehen harmonisch umschmeichelt.

Fazit:

Faszinierender, märchenhafter Einstieg in die neue Serie von Volker Sassenberg. ABSEITS DER WEGE hat alles was eine erfolgreiche Hörspielserie braucht: Tolle Sprecher, einen klangvollen Soundtrack und eine realistische Geräuschkulisse.

23. Dez. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info