Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Comedy, Romance, Drama > I’m no Angel!! – Tenshi Ja Nai!! 5
emperor-miniature

I’m no Angel!! – Tenshi Ja Nai!! 5

I’M NO ANGEL!! – TENSHI JA NAI!! 5

Buch / Manga, Comedy, Romance, Drama

Takako Shigematsu
I’m no Angel!! – Tenshi Ja Nai!! 5
Tenshi Ja Nai!! Vol. 5, Japan, 2005
EMA, Köln, 1/2009
TB, Manga, Romance, Drama, Comedy, 978-3-7704-6955-0, 198/600
Aus dem Japanischen von Christine Steinle

Weil die Schülerin Hikaru Takabayashi das Geheimnis des populären Jung-Stars Izumi Kido entdeckt – die hübsche Zimmergenossin ist in Wirklichkeit ein Junge! –, wird sie von ihm und seinem Manager Yasukuni Inukai gezwungen, Izumi regelmäßig ins Studio zu begleiten, um ihn zu decken, denn immer wieder rücken ihm neugierige Journalisten und das verknallte Teenie-Idol Hayato Kurobe auf die Pelle.
Schon bald macht es Hikaru großen Spaß, an Izumis Seite zu sein, denn er erweist sich immer wieder als guter Freund und sie beginnt, ihn sehr zu schätzen. Seinen Trost hat sie nun bitter nötig, denn der Lehrer Tsukasa Ayase, in den sie verliebt ist, trennt sich ganz plötzlich von ihr, und für Hikaru bricht eine Welt zusammen. Über ihren Schmerz erkennt sie immer noch nicht, dass Izumi schon seit langem Gefühle für sie hegt, die er auch weiterhin unterdrückt, um ihr Zeit zu geben.
Dankbar für jegliche Ablenkung nimmt Hikaru die Einladung einer Klassenkameradin an, sie in den Ferien zu besuchen. Die Eltern des Mädchens besitzen ein traditionelles Hotel, das als Kulisse für eine Dokumentation dienen soll, an der Izumi und Hayato mitwirken. Zufällig belauscht Letzterer eine Unterhaltung zwischen Hikaru und Izumi und hört zu seinem großen Entsetzen, dass seine Angebetete in Wirklichkeit ein Mann ist…

„I’m no Angel 4“ endete damit, dass Ayase einen Brief mit einer offensichtlich wichtigen Mitteilung erhielt. Nun wird die Katze aus dem Sack gelassen, und Hikaru erfährt, was passiert ist – und dass er sie verlassen wird. Da sich parallel zu der Beziehung dieser beiden auch die von Hikaru und Izumi weiter entwickelte, haben erfahrene Leserinnen gewiss mit etwas in der Art gerechnet. Hinzu kommt, dass man weiß, wie Izumi zu seiner Zimmergenossin steht, so dass es nur eine Frage der Zeit war, wann Hikaru es merkt oder die Rivalität zwischen Izumi und Ayase die heimlichen Gefühle ans Licht bringt. Takako Shigematsu entschied sich für die dritte Möglichkeit, denn ein offener Konflikt hätte zu früh Izumis wahre Identität enthüllt, und ein Geständnis mit anschließendem Korb hätte die Freundschaft zwischen ihm und Hikaru gefährdet.
Nun scheint die Bahn frei für Izumi, aber er lässt Hikaru Zeit und die Leserinnen, die nur darauf warten, dass aus den beiden endlich ein Paar wird, zappeln. Tatsächlich lebt die Handlung von der keimenden Romanze der beiden, wobei das kurze Glück mit Ayase nur ein zusätzlicher Hemmschuh vor dem zu erwartenden Happy End war. Bis es soweit ist, werden Hikaru und Izumi gewiss noch eine Menge Probleme bewältigen müssen, denn Hayato bekommt bei seinen Bemühungen um Izumi Unterstützung von seinem Partner Kaoru Habashi, mit dem zusammen er als Comedy-Duo auftritt.
In Folge darf man gespannt sein, wie es weiter geht – ob es Izumi und Hikaru gelingt, das große Geheimnis weiterhin zu hüten, wann Hikaru merkt, was Izumi für sie empfindet, ob der kurze Ausflug ins Showbiz für Hikaru Konsequenzen hat und was sich Takako Shigematsu noch alles für die sympathischen Protagonisten einfallen lässt.

Der spritzige Shojo-Manga bietet genau die richtige Mischung aus Intrigen, Tragödien, Comedy und Romance, und er ist außerdem sehr hübsch gezeichnet. Unter den zahlreichen Titeln dieser Art, die gegenwärtig im Fachhandel zu finden sind, ist er gewiss eines der Highlights und Leserinnen ab 12 Jahren sehr zu empfehlen. (IS)

18. Jan. 2009 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info