Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Graphic Novel > Die Chroniken der Drachenlanze - Drachendämmerung 2
emperor-miniature

Die Chroniken der Drachenlanze - Drachendämmerung 2

DIE CHRONIKEN DER DRACHENLANZE - DRACHENDÄMMERUNG 2

Buch / Graphic Novel

Margaret Weis, Tracy Hickman & Andrew Dabb
Die Chroniken der Drachenlanze - Drachendämmerung 2
Dragonlance Chronicles: Dragons of Spring Dawning 7 - 12, USA, 2008
Panini Comics, Stuttgart, 11/2008
PB mit Klappbroschur, vollfarbige Graphic Novel im Comicformat, Fantasy, 978-3-86607-659-4,144/1695
Titelillustration von Steve Kurth, Nei Ruffino, Tiler Walpole, Julius Gopez, Volta/Slawomir Maniak, Zeichnungen von Julius M. Gopez, Pere Perez & Julius Gopez
Aus dem Amerikanischen von Oliver Hofmann und Astrid Mosler
www.paninicomics.de

Die „Chroniken der Drachenlanze” sind schon vor vielen Jahren in Deutschland erschienen. Nun findet auch die Comicadaption (die in den Staaten übrigens nicht die Erste ihrer Art ist) im hier vorliegenden zweiten Teil von „Drachendämmerung“ ihren Abschluss.

Viel ist geschehen, seit die Gefährten der Drachenlanze erkannt haben, dass die Götter nach Krynn zurückgekehrt sind, allen voran Takhisis, die Göttin der Finsternis und des Chaos’, die die Gelegenheit nutzen will, um sich den Kontinent ganz untertan zu machen. So hat sie Legionen von Drachen und Drakoniern, Menschen und Minotauren losgeschickt, um Krynn zu erobern, ehe die Götter des Guten an Macht gewinnen.
Denn dass auch diese zurückgekehrt sind, haben einige Menschen mit ihren Wundertaten bewiesen, allen voran Goldmond, die Heilerin, und ihre Gefährten, Tanis, der Halbelf, Laurana, die Elfenprinzessin, Sturm, der Ritterspross, die Zwillinge Caramon und Raistlin, aber auch Flint, der Zwerg, und ein Kender.
Doch nun scheint es, als könnten sie die Mächte der Dunkelheit nicht mehr aufhalten. Sturm ist gefallen und Laurana in die Hände von Drachenlord Kitiara geraten. Sie soll mit ihrem Blut dazu beitragen, dass Takhisis auch körperlich auf diese Ebene zurückkehren kann.
Die anderen Gefährten stehen auf verlorenem Posten. Tanis kann nicht viel tun und muss nun auch noch mit ansehen, wie sein väterlicher Freund stirbt, als er jemanden beschützen will. Natürlich ahnt er nicht, dass Kitiara längst einen hinterhältigen Plan geschmiedet hat, um ihn ganz auf ihre Seite zu ziehen und von Laurana zu trennen.
Caramon erfährt, dass sein Bruder Raistlin nicht ohne Grund verschwunden ist. Als dieser zurückkehrt, ist er vielleicht stärker und mächtiger geworden, hat sich aber nicht zum Guten verändert. Ist nun auch noch das zweite seiner Geschwister zum Feind übergelaufen?
Je mehr der Tag der Opferung heran rückt, desto mehr spitzt sich der Konflikt allerorten zu, und nur noch Wenig scheint das Schicksal von Krynn wenden zu können.

Mit dem zweiten Teil von „Drachendämmerung” hat die Saga ihren Höhepunkt erreicht, denn das Tempo der Geschichte zieht merklich an. Jeder übernimmt die ihm auferlegte Rolle im Spiel der Götter, einige bewusst, andere eher gegen ihren Willen. Aber alle steuern auf das gleiche Ziel zu, egal, wo sie sich aufhalten.
Dennoch bleibt die Geschichte eher geradlinig und schlicht. Man sollte jedoch keine besonderen Ansprüche an die Entwicklung der Charaktere haben oder gar überraschende Wendungen erwarten, da diese sich bereits über den letzten Band hin angekündigt haben und vor allem die Actionszenen im Vordergrund stehen.
Auch in diesem Band sind die Zeichnungen überwiegend in dunklen und erdigen Farben gehalten, was die bedrohliche Stimmung betont. Immerhin sind die Zeichnungen weitaus sauberer ausgeführt als in den vorhergehenden Bänden, so dass sie wieder mehr zu gefallen wissen.

„Drachendämmerung“ spricht damit vor allem die Fans abenteuerlicher Fantasy an. Grafisch kann die Graphic Novel wieder mehr überzeugen als ihre Vorgänger, so dass zu hoffen bleibt, dass sich das auch im nächsten Zyklus um „Die Legenden der Drachenlanze“ nicht ändert. (CS)

24. Jan. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info