Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery-Thriller > Das schwarze Amulett

Das schwarze Amulett

DAS SCHWARZE AMULETT
DAS SCHWARZE AMULETT

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Mystery-Thriller

Folgenreich

Don Harris - Psycho Cop: Folge 3
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-382912255-9

Jan. 2009, 1. Auflage, 6.49 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Don Harris stellt mit Hilfe der ESI Nachforschungen über die Organisation der „Höllensöhne“ an, und sprengt damit sämtliche Datenbanken. Kurz darauf nimmt die geheimnisvolle Elektra telepathisch Kontakt mit Don auf und lädt ihn auf ihre Finca bei Barcelona ein. Dort übergibt Elektra ihrem Freund ein geheimnisvolles schwarzes Amulett, welches unbeschreibliche Kräfte birgt. Doch auch eine Gruppe Söldner unter der Führung der Profikillerin Azucena will das einzigartige Artefakt in ihren Besitz bringen. Ein mörderischer Kampf nimmt seinen Anfang…

Meinung:

Die lange Pause hat der Fortsetzung der Don Harris-Hörspielserie nicht geschadet. Im Gegenteil, denn Oliver Döring ist es tatsächlich gelungen, aus der unterdurchschnittlichen, größtenteils sehr langatmigen und klischeebeladenen Romanvorlage von Jason Dark ein mitreißendes, spannendes Hörspiel zu machen. So wie der Autor sich von John Sinclair distanzieren wollte, ist es auch Döring gelungen mit DON HARRIS – PSYCHO-COP eine eigenständige Serie zu schaffen, die sich in Umsetzung und Inszenierung deutlich von der trashig bunten Dark-Fantasy-Serie JOHN SINCLAIR abhebt. DON HARRIS ist düsterer, realistischer und härter als WortArts Zugpferd Sinclair. Zwar gibt es auch innerhalb des vorliegenden Hörspiels übernatürliche Phänomene, die aber sehr viel gezielter und dezenter vorkommen, ähnlich wie in der Serie AKTE X. Don Harris erinnert nicht nur in seiner Eigenschaft als ESI-Agent ein wenig an James Bond, sondern auch die Besetzung mit Dietmar Wunder stützt diesen Eindruck. Tatsächlich hat man das Gefühl ein rasantes Bond-Abenteuer zu hören, wenn man die CD einschaltet. Insbesondere die ersten Szenen sind äußerst atmosphärisch und Dons Recherche in den Datenbanken der ESI mit anschließender Vernichtung sämtlicher Computeranlagen besitzt ein Tempo, wie es der komplette Roman nicht erreichte. Hinzu kommt eine Besetzung die einfach traumhaft ist. Neben Dietmar Wunder, glänzt das Hörspiel-Urgestein Douglas Welbat als kongenialer Erzähler, während Claudia Urbschat-Mingues Dons Gefährtin Elektra spricht. Selbst Frank Glaubrecht hat noch einen kurzen Gastauftritt als Dons einstiger Mentor und Ausbilder Mac „Silver“ Sterling, und beweist, dass er sämtliche Facetten der Schauspielkunst meisterhaft beherrscht. Ebenfalls erwähnt werden muss Bernd Rumpf, der Dons Chef O’Donnell einfach grandios verkörpert und den mürrischen Geheimdienstchef glaubhaft darzustellen versteht. Musik und Effekte werden nicht ganz so plakativ in den Vordergrund gehoben wie bei JON SINCLAIR verfehlen ihre Wirkung aber dennoch nicht. Einzig die Schlussszene wirkt ein wenig einfallslos und platt. Die verzerrte Stimme und der Racheschwur klingen im Kontext dieses erstklassig produzierten Hörspiels etwas lächerlich.

Aufmachung:

Das Covermotiv vom Roman macht auch auf dem Booklet einen sehr guten Eindruck. Vor allem die konsequente Darstellung der Protagonisten hilft dem Hörer sich die Charaktere bildlich vorzustellen. Inhaltlich hat das vierseitige Begleitheftchen allerdings nur die Stamminfos zu bieten.

Fazit:

Augen schließen, zurücklehnen und genießen. Ein beeindruckender Beweis, wie sich Roman und Vertonung voneinander unterscheiden können. Liest sich das Buch teilweise sehr zäh und langweilig, so läuft beim Hören dieses Hörspiels ein regelrechter Film vor dem geistigen Auge des Konsumenten ab. Absolut empfehlenswert.

29. Jan. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Das schwarze Amulett / Das Erbe der Wächter
Jason Dark - DAS SCHWARZE AMULETT
Mystery - Rezensentin: Christel Scheja

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info