Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Jugendkrimi > Die fiebrigen Tränen

Die fiebrigen Tränen

DIE FIEBRIGEN TRÄNEN
DIE FIEBRIGEN TRÄNEN

Andreas Gloge, Bob Lexington
Hörbuch/Hörspiel / Krimi

Decision Products

Point Whitmark: Folge 25
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-382912239-9

Feb. 2009, 1. Auflage, 6.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Das kleine Städtchen Point Whitmark ist in Aufruhr, denn es steht eine totale Sonnenfinsternis bevor. Die letzte war im Jahre 1727, wo es zu sonderbaren Vorgängen kam. Ein Erdbeben schuf eine Erdspalte, in die zwei Männer stürzten. Die drei Detektive Tom, Derek und Jay finden heraus, dass diese Vorgänge etwas mit den mysteriösen Bernsteinen zu hatten, die als die fiebrigen Tränen bezeichnet werden. Diese Steine scheinen ein nicht unerhebliches Geheimnis zu hüten, denn selbst der Geheimdienst und zwei üble Gestalten, die einen perfiden Mordanschlag auf die Jungs verüben, interessieren sich für die fiebrigen Tränen…

Meinung:

25 Folgen ist für eine Hörspielserie eine stolze Zahl und ein bemerkenswertes Jubiläum. Auch die Serie POINT WHITMARK hat endlich diese magische Zahl erreicht und überzeugt abermals mit einer spannenden, qualitativ hochwertig produzierten Folge, in der es dieses Mal sehr mysteriös und unheimlich zugeht. Volker Sassenberg hat es sich nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass, den Charakteren Bakerman, Kramer und Larry Newman, aus der Serie GABIREL BURNS, einen Auftritt in dieser PW-Folge zu verschaffen. Tatsächlich ist das Geheimnis der fiebrigen Tränen wirklich unheimlich in Szene gesetzt worden, und besitzt einen großartigen Spannungsbogen, der keine Langeweile aufkommen lässt. Besonders eindrucksvoll und dramatisch ist der tückische Mordanschlag mit dem Mähdrescher anzuhören. Für die Musik sorgte abermals das altbewährte Team, bestehend aus Volker Sassenberg, Matthias Günthert, Markus Segschneider und Manuel Rösler. Gemeinsam schufen die Musiker einen stimmigen Soundtrack, der mal dramatisch rasant, mal verspielt, und mal sehr mysteriös herüberkommt. Sven Plate, Kim Hasper und Gerrit Schmidt-Foss haben sich einmal mehr sehr ins Zeug gelegt und spielen ihre Rollen mit hörbar viel Spaß bei der Sache. Sehr beeindruckend ist auch Sabine Krause als verrückte Luzia Weaver, die in der grandiosen Schlussszene eine wichtige Rolle spielt.
Diese POINT WHITMARK-Folge wird nicht nur Freunde anspruchsvoller Jugendkrimis begeistern, sondern ist auch für Fans der Serie GABRIEL BURNS interessant. Ein rundum gelungener Hörspaß für Jung und Alt.

Aufmachung:

Das Titelbild zeigt eine Szene aus der, bereits oben genannten, Finalszene. Eine der geheimnisvollen fiebrigen Tränen ist auf der Innenseite des Inlays, unter der CD zu sehen. Im Innern des Booklets sind die kompletten Cover der gesamten Serie abgebildet. Ein Gesamtwerk, auf das Volker Sassenberg zu recht stolz sein darf.

Fazit:

Spannungsgeladene Jubiläumsfolge mit mystischem Einschlag. Hochmotivierte Sprecher und eine exorbitante Klangkulisse machen auch diese POINT WHITMARK-Folge zu einem vollen Erfolg.

02. Feb. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Die Fiebrigen Tränen
Andreas Gloge - DIE FIEBRIGEN TRÄNEN
Mystery - Rezensentin: Christel Scheja

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info