Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Necrophobia – Die besten Horrorgeschichten der Welt, Folge 3

Necrophobia – Die besten Horrorgeschichten der Welt, Folge 3

Necrophobia
NECROPHOBIA 3 - DIE BESTEN HORRORGESCHICHTEN DER WELT

Graham Masterton, David H. Keller, F. Paul Wilson, Clark Ashton Smith, Christopher Fowler
Hörbuch/Hörspiel / Horror

LPL records

Necrophobia: Folge 3
2 Audio-CDs, 144 Minuten
ISBN: 978-378573204-5

1. Auflage, 19.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Da unten ist nichts!
Der Sohn eines glücklich verheirateten Paares entwickelt eine panische Angst vor dem Keller. Als ein Psychologe rät die Situation mit einer drastischen Maßnahme zu regeln, kommt es zur Katastrophe…

Zart wie Babyhaut
Eine Frau zeigt ihrer besten Freundin ihre neue Handtasche. Diese ist von der Zartheit des Leders überwältig, und reagiert mit schierem Entsetzen als sie erfährt woraus die Tasche gefertigt wurde…

Necropolis – Das Reich der Toten
Zwei finstere Nekromanten, Totenbeschwörer, erwecken die Verstorbenen einer toten Stadt zu neuem Leben und machen sich zu den Herrschern einer zyklopenhaften Necropole. Bis die lebenden Toten das Joch der Sklaverei abstreifen…

Die langweiligste Frau der Welt
Eine Frau legt ein intimes Geständnis über ihr Leben und ihre geheimsten Gedanken ab. Wie gut, dass man den Menschen nur vor den Kopf schauen kann…

Die graue Madonna
Vor drei Jahren verlor ein Mann seine Frau bei einem Urlaub in Belgien. Er findet heraus, dass sie kurz zuvor mit einer Nonne in einer grauen Kutte gesprochen hat. Seitdem ist er auf der Suche nach dieser Nonne, um herauszufinden weshalb seine Frau sterben musste…

Meinung:

Die dritte Folge der Necrophobia-Reihe ist in mehrfacher Hinsicht ein Novum. Zum einen sind die Geschichten nicht ganz so brutal und schockierend wie die Erzählungen in den ersten beiden Folgen, und zum anderen wurden hier auch einmal neue Sprecher ausprobiert, die innerhalb des Programms von LPL Records noch nicht vorkommen.
Auf Helmut Krauss, David Nathan und Lutz Riedel muss der Hörer dieses Mal verzichten, wird dafür aber mit den wunderbaren Stimmen von Udo Schenk, Marie Bierstedt, Reinhard Kuhnert, Arianne Borbach und Till Hagen entlohnt. Die Männer machen einen äußerst guten Eindruck, doch in dieser Folge sind es die beiden Frauen, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Da wäre zum einen Marie Bierstedt, die man in allen möglichen Kategorien und Genres vermuten würde, aber nicht unbedingt mit Horrorgeschichten in Verbindung bringt. Und doch liest sie die Geschichte von F. Paul Wilson, der im Programm von LPL Records mit den genialen Hörbüchern von Handyman Jack vertreten ist, auf eine einfühlsame und doch sehr dramatische Art und Weise. Gerade durch die Liebenswürdigkeit, die Frau Bierstedt mit ihrer Stimme vermittelt wirkt die Story so stimmig. Ein nicht minder großer Hörgenuss ist die Darbietung von Arianne Borbach, die ihre Stimme schon mal Catherine Zeta Jones leiht. Doch auch als schüchternes Mauerblümchen, dass es faustdick hinter den Ohren hat, klingt Arianne Borbach realistisch und echt. Ein wenig langatmig ist lediglich die mittlere Geschichte „Necropolis…“, wobei die großartige Leistung von Reinhard Kuhnert über diesen Umstand gekonnt hinwegtröstet. Die schauerliche, klangvolle Musik von Andy Matern ist das optimale Stilmittel, um die Geschichten entsprechend in Szene zu setzen. Wieder eine rundum gelungene Auswahl düsterer Erzählungen. Bleibt zu hoffen, dass es bald neue Folgen dieser vielversprechenden Reihe geben wird.

Aufmachung:

Auch dieses Hörbuch fällt dem Horrorfan sofort ins Auge. Spinne und Skorpion gelten seit jeher als Boten des Unheils. Ein Image, das diese faszinierenden Tiere zu unrecht haben, aber auch nicht so leicht loswerden. Inhaltlich hat das Booklet leider wenig zu bieten.

Fazit:

Düstere Horrorgeschichten mit mehr Atmosphäre und etwas weniger Brutalität. Die neuen Sprecher, vor allem Marie Bierstedt und Arianne Borbach, bringen viel frischen Wind in das Programm von LPL Records.

03. Feb. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info