Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dämonen > Florian Hilleberg > Mystery > Der Stierdämon

Der Stierdämon

DER STIERDÄMON
DER STIERDÄMON

Werner K. Giesa, Chris Alleander
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Delicious media productions

Professor Zamorra - Hörspiele: Folge 4
1 Audio-CDs, 73 Minuten

Feb. 2009, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Torre Gerret hat Nicole Duval in seiner Gewalt und stellt Zamorra ein unmögliches Ultimatum. Doch da hat der schwarzhäutige Gnom eine Idee und beschwört eine Magie herauf, die dem magisch begabten Zwerg entgleitet: Es entsteht ein knöcherner Stierdämon, der Amok läuft. Währenddessen gelingt es Sara Moon die Einwohner von Cluanie zu Anhängern des Kobra-Dämons Ssacah zu machen, ganz entgegen den Interessen des obersten Priesters des Dämons. Denn Mansur Panshurab bekommt erheblichen Ärger mit Stygia und den anderen Höllenfürsten, die Ssacah in seine Schranken gewiesen haben. Für den Kobra-Dämon ist Schottland tabu, lediglich Indien gehört zu seinem Machtbereich. Die Dinge geraten vollends außer Kontrolle als auch der Vampir Conn ap Llewellyn seine Ansprüche geltend macht und in den Kampf eingreift…

Meinung:

Der Stil von Werner K. Giesa ist unverwechselbar und es war typisch für den Autor auch im letzten Roman eines Zyklus, neue Gefahren und neue Figuren heraufzubeschwören. Als Einstieg ist dieses Hörspiel jedenfalls denkbar ungeeignet und stellt den Hörer vor eine unüberschaubare Zahl an Figuren, Handlungsfäden und Zusammenhänge, die nur im Kontext verständlich sind. Als Abschluss dieses denkwürdigen Vierteilers ist „Der Stierdämon“ aber durchaus gelungen und behält die Qualität des Vorgängers in den wesentlichen Punkten bei. Gerhart Hinze (Professor Zamorra), Christine Pappert (Nicole Duval), Klaus Nägelen (Merlin), Henry König (Erzähler) und natürlich Hennes Bender (Gnom) sind in Hochform und agieren auf allerhöchstem Niveau. Eine überzeugende Darbietung liefern aber auch die Sprecherinnen von Shirona (Marisa Calcagno) und Sara Moon (Sylvie Nogler) ab, die ihre Rollen sehr glaubhaft spielen. Das Label Delicious media products hat bei der Besetzung ein sehr glückliches Händchen bewiesen und überzeugt durch eine ausgewogenen Mischung aus bekannten und weniger bekannten Sprechern. Die produktionstechnische Seite wurde ebenso wenig vernachlässigt und bietet dem Hörer nicht nur ein sauber abgemischtes Hörspiel, sondern auch authentische Effekte. Sehr unheimlich in Szene gesetzt wurde vor allem der Stierdämon. Leider ist die Lautstärkeregelung nicht immer stimmig, so dass Personen, die leiser sprechen, teilweise nur schlecht zu verstehen sind. Auch die dumpfer, verzerrte Stimme von Mario Cuneo mag so gar nicht zu dem Amulettbewusstsein passen, dass zwar sehr vorlaut sein kann, aber nichts Dämonisches an sich hat. Die Musik ist größtenteils sehr klangvoll und bereichert das Hörspiel mit ausgewogenen Stücken. Doch auch hier müssen Abstriche gemacht werden, denn es kommt vor, dass nach einer dramatischen Szene, wieder die unverbindlich vor sich hinplätschernde Fahrstuhlmusik ertönt. Das Finale kommt leider auch etwas abrupt und hört sich recht albern an. Unter dem Strich erhält der Käufer aber ein sorgfältig produziertes Hörspiel und es bleibt zu hoffen, dass noch viele Folgen der Serie PROFESSOR ZAMORRA das Licht der Hörspielwelt erblicken werden.

Aufmachung:

Auch mit der Illustration des Stierdämons zeigt Alexander von Wieding seinen eigenen Stil, der aber gut mit der Serie und dem Layout harmoniert. Auch, oder gerade in dieser Folge vermisst man als Neuling ein Glossar.

Fazit:

Ein hervorragendes Finale mit Spitzensprechern, die wirklich mitreißend spielen. In Punkto Musik und Szenenwechsel müssen abermals Abstriche gemacht werden, doch im Ganzen ist auch diese Folge überaus gelungen, so dass es hoffentlich bald mit Folge 5 weitergeht.

06. Mar. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Dämonen

Das Licht der Dämonen
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Tanya Carpenter
DAS LICHT DER DÄMONEN
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Patricia Merkel
Dämonenfeuer
Michael Laimo - DÄMONENFEUER
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Dämonen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info