Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > Lieber Lehrer…
emperor-miniature

Lieber Lehrer…

LIEBER LEHRER…

Buch / Manga, Boys Love

Yaya Sakuragi
Lieber Lehrer…
Nee, Sensei?, Japan, 2007
Carlsen Manga, Hamburg, 2/2009
TB, Manga, Boys Love, 978-3-551-78608-1, 184/600
Aus dem Japanischen von Jasmin Bojanowski
2 Farbseiten
www.carlsenmanga.de
http://caressya.blog20.fc2.com/

Der junge Lehrer Isa hat schon so manches erlebt, darum schockiert es ihn nicht sonderlich, dass einer seiner Schüler, Takashi Homura, statt des ausgefüllten Tests ein Liebesgeständnis abgibt. In den Nachhilfestunden kommen sie einander langsam näher, da Homura die Initiative ergreift.
Tatsächlich ist der Teenager schon lange heimlich in Isa verliebt, denn dieser war mit seiner älteren Schwester befreundet und kümmerte sich damals gern um den Jungen. Auch Isa hat diese Zeit nicht vergessen. Aber kann die Liebe zwischen Schüler und Lehrer funktionieren?

Yuuji und Manabu besuchten einst zusammen die Schule. Jahre später arbeitet der eine in einer Imbiss-Stube, während der andere Polizist geworden ist. Regelmäßig lässt sich Manabu von Yuuji Nudeln liefern oder kommt an seinen freien Tagen zum Essen in den Laden. Ihre Freundschaft wächst, doch steht etwas zwischen ihnen, was Yuuji erst bewältigen muss.

Nach „Was zum Naschen!“ ist „Lieber Lehrer…“ der zweite Oneshot von Yaya Sakuragi, der im Carlsen Verlag erschienen ist. Der Band beinhaltet zwei von einander unabhängige Geschichten, wobei die Titel-Story die umfangreichere ist. Die Handlung ist im Schüler- bzw. Milieu junger Erwachsener/Angestellter angesiedelt und beschreibt die Beziehungen zwischen einem Lehrer und einem Schüler sowie einem Polizisten und einem Angestellten.
In beiden Fällen hält sich die Mangaka nicht lange mit Geplänkel auf, sondern lässt die Protagonisten schnell und ohne komplizierte Handlung zur Sache kommen. Dabei sind die jüngeren und auf den ersten Blick hin ‚unterlegen’ erscheinenden Charaktere jene, die die Situation vorantreiben und letztlich die Rolle des Seme für sich beanspruchen. Wer nach außen hin den Macho verkörpert, muss dies nicht auch im Bett sein. Die Abbildungen sind recht deutlich, obgleich die entscheidenden Stellen ‚weich’ gezeichnet oder durch Sprechblasen und andere Objekte überdeckt wurden.
Yaya Sakuragis Stil ist Geschmackssache. Die langen, schmalen Gesichter mit den breiten Mündern wirken immer leicht ‚sauertöpfisch’, die Posen der Figuren etwas hölzern. Die Hintergründe wurden meist sparsam ausgeführt, da die Personen, ihre Aktionen und Dialoge im Mittelpunkt stehen.

Wer noch immer alles sammelt, was unter das Genre Boys Love fällt, wird sicher auch diesen Band in sein Regal stellen wollen. Ist man wählerischer und sucht sich aus dem breiter gewordenen Angebot nur noch die Titel aus, die wirklich gefallen, dann muss man „Lieber Lehrer…“ nicht unbedingt haben, denn es gibt Reihen und Oneshots, die gefälliger gezeichnet sind und obendrein eine interessante Geschichte bieten (Youka Nitta: „When A Man Loves A Man“, Yamane Ayano: „Crimson Spell“, Hirotaka Kisaragi: „Brother x Brother“, Uki Ogasawara: „Black Sun“…). Leserinnen ab 16 Jahren sollten ein wenig in „Lieber Lehrer…“ blättern, bevor sie sich für oder gegen den Kauf entscheiden. (IS)

08. Mar. 2009 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info