![]() |
![]() | ||||||||
JOHN SINCLAIR Remastered Box 2
Damona, Dienerin des SatansJohn Sinclair soll den Damona-Orden beobachten und gegebenenfalls zerschlagen, wenn sich herausstellen sollte, dass er gefährlich ist. Der Geisterjäger beauftragt seine Freundin, die Detektivin Jane Collins, ihm bei dem Fall zu helfen. Sie gerät in die Fänge der teuflischen Damona, die übernatürliche Kräfte besitzt. Von einer teuflischen Kraft besessen hat Jane Collins nur ein Ziel: John Sinclair muss sterbenDer Mörder mit dem Janus-KopfDer Dämon Janus macht dem Gangster-Boss Alex Terras ein verlockendes Angebot: Wenn Terras den Geisterjäger John Sinclair tötet, macht Janus ihn zum mächtigsten Gangsterboss von London. Während Janus mit seinem Schreckensantlitz Menschen tötet und immer mächtiger wird, beginnt eine mörderische Jagd auf John SinclairSchach mit dem DämonWas eine ausgelassene Geburtstagsfeier werden sollte, endet in einem Fiasko. Das Schachspiel, das Bill Conolly seinem Freund John Sinclair schenkt entpuppt sich als magische Bombe, die den Reporter, seine Frau Sheila, die Detektivin Jane Collins und Suko in eine fremde Dimension katapultiert. Um seine Freunde zu retten muss John Sinclair mit dem Dämon Octavio um ihr Leben spielen. Ein teuflisches Schachspiel beginntMeinung:Auch die zweite Remastered-Box mit den Einzelfolgen 4 bis 6 verspricht dem Hörer wieder längere Szenen, überarbeitete Sounds, neue Musikstücke und eine Menge Bonusmaterial. Preislich bietet die 3 CD-Box einen idealen Einstieg in diese faszinierende und sorgfältig produzierte Gruselserie. Die Storys sind einfach, geradlinig und machen unheimlich viel Spaß. Frei nach den Vorlagen von Jason Dark schuf Oliver Döring faszinierende Gruselhörspiele auf dem neuesten Stand der Technik, die mühelos mit den Mystery-Serien im Fernsehen mithalten können. Die Darsteller, allen voran Frank Glaubrecht (John Sinclair), Franziska Pigulla (Jane Collins), Martin May (Suko) und Joachim Kerzel (Erzähler) hatten hörbar viel Spaß bei den Aufnahmen, was bei den Outtakes, am Ende der dritten CD, deutlich zu Tage tritt. Wirklich gelungen sind Oliver Döring die dramaturgischen Effekte und Änderungen, die den Hörspielen gut getan haben, sowie der kleine rote Faden, der sich durch die einzelnen Folgen zieht. Trotzdem kann man die Hörspiele einzeln und unabhängig voneinander in voller Länge genießen. Die Änderungen sind in dieser Remastered-Box deutlicher zu spüren. So gibt es bei Damona, Dienerin des Satans, viele neue Musikstücke, die einzelne Szenen bedrohlicher gestalten, als noch in der Urfassung. Längere Szene gibt es hingegen kaum, sieht man einmal von der Ritualszene ab, in der sich Theresa deLorca der Erzdämonen Belphegor und Astaroth entsinnt. Dafür gibt es in Der Mörder mit dem Januskopf eine neue, fast 5-Minütige, Szene, die sehr unheimlich und drastisch umgesetzt wurde. In der dritten Episode dieser Box wurde die frühere Sprecherin von Sheila Conolly, Birgitta Weizenegger, wie schon in der ersten Remastered-Box, gegen Daniela Hoffmann getauscht, die auch in den neuen Folgen die Rolle von Bills Frau übernommen hat. Das Bonusmaterial bietet dieses Mal den zweiten Teil des Gesprächs mit den Schauspielern von der Frankfurter Buchmesse 2003, ein Interview mit Jason Dark, den Trailer zur ersten Staffel, eine kurze Parodie, sowie die oben erwähnten Outtakes. Die meisten Extras sind zwar im Internet bereits hinlänglich bekannt, bilden aber komprimiert in dieser Box trotzdem einen schönen Bonus. Für die Hörer, die bereits im Besitz der Folgen sind stellt sich natürlich die Frage nach dem Bedarf, doch angesichts, der wirklich gelungenen Übherarbeitung und des geringen Preises wird niemand etwas falsch machen, wenn er sich diese Box gönnt. Für Neueinsteiger heißt es vorbehaltlos: zugreifen.Aufmachung:Einerseits kommen die Cover ohne den schwarzen Rahmen besser zur Geltung andererseits stört der große Schriftzug auch den ungehinderten Blick auf die kleinen Kunstwerke von Vicente B. Ballestar. Extraseiten in den Booklets gibt es leider keine, was äußerst schade ist. Denn ein kleines Glossar, Infos zur Serie oder Sprecherprotraits wären nette Extras gewesen, die die Box zusätzlich aufgewertet hätten.Fazit:Drei erstklassige Unterhaltungshörspiele auf technisch allerhöchstem Niveau. Gewissenhaft überarbeitet und mit tollen Extras versehen, ist diese Box auch für Hörer der ersten Stunde interessant. 15. Mar. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |