Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Belletristik > Auf dem Redmond College

Auf dem Redmond College

AUF DEM REDMOND COLLEGE
AUF DEM REDMOND COLLEGE

Marc Gruppe, L.M. Montgomery
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

TITANIA MEDIEN

Anne - Die Hörspiel-Serie: Folge 9
1 Audio-CDs, 65 Minuten
ISBN: 978-378573819-1

Mar. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Anne verlässt gemeinsam mit ihren Schulfreunden Gilbert Blythe und Charlie Sloane Avonlea, um am Redmond College in Kingsport, zu studieren. Gemeinsam mit Priscilla Grant wohnt sie bei zwei reizenden älteren Damen und findet in der lebenslustigen Priscilla eine weitere verwandte Seele. Allein in einer fremden Stadt, an einer fremden Schule geben sich die beiden jungen Frauen gegenseitigen Halt und lernen schließlich die witzige, gesprächige Philippa Gordon kennen, die auf die jungen Männer am College einen erhebliche Wirkung ausübt. Der einzige der sie allerdings interessieren könnte ist Gilbert Blythe, was Anne nicht so recht behagt…

Meinung:

Die neue Staffel der Anne-Hörspiele unter dem Titel ANNE IN KINGSPORT beginnt so qualitativ hochwertig, wie die letzte endete. Die vorliegende Folge dreht sich um Annes Abschied von Avonlea und ihre ersten Tage am Redmond College, die sie dank ihres freundlichen, einnehmenden Wesens in der Gesellschaft zweier herzlicher Freundinnen verbringt. Auch Gilbert Blythe, sanftmütig dargestellt von Simon Jäger, ist mit nach Kingsport gereist, doch Anne versucht krampfhaft weiterhin seine zärtlichen Annäherungsversuche zu ignorieren, um ihre Freundschaft nicht aufs Spiel zu setzen. Von der Gewöhnung an eine neue Umgebung bereits die größte Herausforderung, die Anne in dieser Folge erwartet. Die Serie bleibt beständig auf Schmusekurs und verwöhnt den Hörer mit anrührenden, humorvollen Geschichten vor der idyllischen Kulisse Kanadas im ausgehenden 19. Jahrhundert. Marie Bierstedt wirkt jetzt als junge Frau von stolzen achtzehn Jahren ein klein wenig gesetzter und reifer, bleibt ihrer Rolle als verträumtes, fantasievolles Mädchen treu. Dem entgegen steht Tanja Geke (Priscilla Grant) mit ihrer etwas dunkleren Stimme. Sarah Riedel spricht Philippa Gordon, die zunächst ein bisschen hochnäsig und arrogant herüberkommt, was sich zumindest für Anne und Priscilla schnell ändert. Für Feindschaften ist in der heilen Welt von Anne eben nicht viel Platz. Musikalisch glänzt diese Folge mit sanften Klavierstücken, die die natürliche Geräuschkulisse stimmig unterstreichen.

Aufmachung:

Firuz Askin hat die Abschiedszene perfekt getroffen und ein wahrhaft kunstvolles Gemälde geschaffen. Im Inneren des Booklets findet der Hörer bereits eine spannende Vorschau auf die kommende Staffel, die im September 2009 erscheint.

Fazit:

Die erste Folge der dritten Staffel läutet Annes Zeit am Redmond College ein. Die Sprecherleistung ist enorm, so dass der Hörer für eine Stunde den tristen Alltag gegen ein Stück heile Welt eintauschen darf.

16. Mar. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info