Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Andreas Wolf > Mystery > Akte X - Ruinen
emperor-miniature

Akte X - Ruinen

AKTE X - RUINEN

Buch / Mystery

Als in Mexiko ein Archäologenteam der Universität San Diego auf unerklärliche Weise verschwindet, werden Mulder und Scully auf den Fall angesetzt. Damit die beiden Agenten überhaupt in einem fremden Land polizeiliche Ermittlungen aufnehmen dürfen, erhalten sie den Sonderstatus von Rechtsattachés.
Das Ziel der Reise liegt auf der Halbinsel Yucatan im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo; das Team begibt sich dabei nicht nur in ein von skrupellosen Drogenbossen beherrschtes Gebiet, sondern gleichzeitig an einen politischen Krisenherd. Wie die Agenten von ihrem Chef Skinner erfahren, brodelt genau an dieser Stelle ein erbitterter Guerilla- Krieg. Militante Rebellen kämpfen dort mit allen Mitteln für die Befreiung von Quintana Roo.
Ein Archäologe unterstützt die FBI- Beamten bei ihren Untersuchungen; Vladimir Rubicon, ein Experte der Maya- Kultur, hat dabei ein ganz persönliches Interesse an der Aufklärung des Falles: Seine Tochter war die Leiterin der verschwundenen Expedition.
Während sich Scully, Mulder und Rubicon zusammen mit einem Führer und einigen einheimischen Helfern einen Weg durch den Urwald bahnen, ereignet sich nur wenige Meilen entfernt auf der Ranch eines Drogenbarons eine seltsame Explosion. Die Detonation ist so gewaltig, daß sich sogar eine Sonderkomission im Pentagon mit den Satelitenaufnahmen beschäftigt. Nach Ansicht der Komission kann nur eine taktische Nuklearbombe für das kreisrunde Loch im Dschungel verantwortlich sein. Um zu verhindern, daß die Rebellen noch weitere Bomben zünden können, wird ein ‘Beseitigungskommando’ nach Yucatan entsandt. Als oberste Direktive gilt die Sicherstellung der vermeintlichen Nuklearwaffen. Menschenleben spielen bei dieser geheimen Operation eine untergeordnete Rolle.
Das Suchteam trifft schließlich bei den Ruinen von Xitaclan ein, doch von den Wissenschaftlern fehlt jede Spur. Als wenig später ein verstecktes Lager mit Lebensmitteln und einem Funkgerät entdeckt wird, scheint ein freiwilliges Verlassen der Forscher immer unwahrscheinlicher zu werden. Aberglaube und Angst verbreitet sich unter den einheimischen Helfern. Noch immer scheint ein Unheil über der Stätte zu liegen. In einem Brunnen, in den seinerzeit die Maya ihre Opfer warfen, findet auch Rubicon einen mysteriösen Tod. Ein Unfall scheidet als Möglichkeit aus; bei der Untersuchung der Leiche stellt Scully heraus, daß der Archäologe schon tot war, bevor er ins Wasser fiel.
Mit Hilfe eines zurückgelassenen Taucheranzuges beschließt Scully den Brunnen genauer zu untersuchen. In der dämmrigen Tiefe macht die Agentin eine grausige Entdeckung.
Von diesem Zeitpunkt an überschlagen sich die Ereignisse. Beinahe gleichzeitig tauchen das amerikanische Söldnerkommando aber auch die Rebellen in Xitaclan auf. Mulder und Scully geraten dabei zwischen die Fronten der beiden Parteien. Als auch noch ein vulkanisches Beben die Erde erschüttert, nutzt Mulder die Gelegenheit zur Flucht. Während sich die Männer draußen ein blutiges Gefecht liefern, sucht der Agent im Inneren der großen Pyramide Schutz. Das, was Mulder hier vorfindet, übersteigt selbst seine kühnsten Träume....

"Ruinen” ist ein leicht konsumierbarer Roman, der seinen Inhalt in routinierter Weise abspulen läßt. Eindimensionale Charaktere und eine nur mäßig spannende Handlung sorgen dabei aber nicht gerade für ein ‘X - File- typisches’ Flair. Übrig bleibt eine "nette” Geschichte, die etwas zu sorglos antike Mythen, Ufoglaube und politische Intrigen miteinander verknüpft. Kevin J. Anderson legt mit seinem zweiten Roman ganau das vor, was man bei der literarischen Vermarktung erfolgreicher Fernsehserien befürchten mußte: Schnellgestrickte Dutzendware für den Massenmarkt.

Kevin J. Anderson: "Akte X- Ruinen” ("The X- Files - Ruins”)
vgs Verlagsgesellschaft, Köln 1996
Hc.; 312 Seiten; DM 32,–
Aus dem Amerikanischen von Christian Rendel

18. Dez. 2006 - Andreas Wolf

Der Rezensent

Andreas Wolf
Deutschland

Total: 84 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

* Andreas Wolf, auch als Autor unter dem Pseudonym
ARTHUR GORDON WOLF bekannt,

* Jhg. 1962

* Pendler zwischen dem Bergischen Land und dem Niederrhein, wo er als Lehrer an einem Gymnasium arbeitet

* schreibt Rezensionen für das Magazin "phantastisch!" sowie Short - Stories, Erzählunge...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info