Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > Kartaan
emperor-miniature

Kartaan

KARTAAN
KARTAAN

Günter Merlau, Patrick Grieser, Gerry Streberg
Hörbuch/Hörspiel / Dark Fantasy

LAUSCH

Caine: Folge 9
1 Audio-CDs, 48 Minuten

Mar. 2009, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Linda Watkins und Art Jeffries sind auf der Suche nach dem verschollenen Collin Drake. Sollte der Sender das Todessignal des Anführers der Bruderschaft senden, wird die Welt in ein Chaos stürzen. Doch auf ihrem Weg in die unterirdischen Höhlen begegnen Linda und Art außerirdischen Rieseninsekten, die mächtig schlecht gelaunt sind.
Derweil gelingt es der exotischen Dhalarin, Kilkenny und Steven Caine mit Hilfe von Mordendyk einen Weg zur Erde zu finden. Doch Caine wurde gänzlich vom Geist des Schlächters Kartaan übernommen. Das, was einst Steven Caine ausmachte, wurde von dem blutgierigen Kyan’kor in das Penumbra gebannt. Kartaan richtet im Körper des ehemaligen Profikillers ein wahres Massaker auf der Erde an…

Meinung:

Langsam aber sicher steuern Caine, die Kyan’kor, die Aganoi und die gesamte Menschheit auf das große Finale zu. Siscos bestbezahlter Profikiller a.D. fristet in dieser Folge ein trauriges Schattendasein, innerhalb des Penumbras, was Caine nicht daran hindert mit der unverkennbaren Stimme von Torsten Michaelis knochentrockene Monologe zu führen, angefüllt mit zynischen Kommentaren, die diese Serie so einzigartig machen, abgesehen von der eigenwilligen Erzählstruktur. Neben der rasanten, apokalyptischen Gegenwart wird der Hörer auch mit Art Jeffries Vergangenheit und seinem ersten Job für Collin Drake konfrontiert. Gesprochen wird der etwas schüchtern wirkende Jeffries übrigens von Günter Merlau selbst, der auch als Sprecher unverkennbare Qualitäten besitzt und damit zu einem echten Multitalent avanciert. Weitaus burschikoser darf Claudia Urbschat-Mingues als seine Partnerin Linda Watkins agieren, wohingegen Wolfgang Bahre als Josh stellenweise enervierend klingt. Viel zu kurz kommt in dieser Folge Martin Sabel als Joel Grady, der erst zum Ende hin in Erscheinung tritt. Dafür trumpft Lutz Riedel dieses Mal voll auf und lässt als Kartaan richtiggehend die Sau raus. Für die musikalische Begleitung und den Bonustrack konnte die Band DIE SO FLUID gewonnen werden, deren rhythmische Beats perfekt zu der abgefahrenen, grotesken Storyline passen. Abermals kreierte LAUSCH ein sattes Hörvergnügen, dass aber nur im Kontext mit den ersten acht Folgen Spaß macht. Wer CAINE noch nicht kennt, der sollte chronologisch beginnen. Geplant sind insgesamt 10 Episoden, was das Sammeln und Hören überschaubar macht.

Aufmachung:

Auf dem Booklet prangt dieses Mal der bedrohliche Schatten Kartaans. Im Inneren des Begleitheftchens findet der Hörer eine ausführliche Trackliste, sowie weiterführende Infos zur Band DIE SO FLUID. Die Ausstattung ist nicht so pompös wie bei DRIZZT aber immer noch origineller als bei anderen Hörspielserien, die lediglich mit Sprecher- und Episodenlisten aufwarten.

Fazit:

„Kartaan“ ist ein weiteres schmutziges Kapitel in der zehnteiligen CAINE-Saga von LAUSCH. Ein Hörspiel, dass einen unweigerlich mitreißt, und dank der trockenen, schwarzhumorigen Sprüche und der anspruchsvollen Erzählstruktur auch nach mehrmaligem Hören nichts von seiner Faszination einbüßt. CAINE folgt keinen Trends, sondern setzt welche.

28. Mar. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info