![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Dark Ladies 2
Auch der zweite Band der neuen Dark-Fantasy-Anthologie von Alisha Bionda vereint 15 Kurzgeschichten von namhaften deutschen Autoren. Meinung:Band 2 der neuen Anthologie aus dem Fabylon Verlag präsentiert eine ebenso ausgewogene und abwechslungsreiche Mischung düsterer, erotischer Fantasy-Geschichten wie schon das erste Buch der Dark Ladies. Erstaunlich ist vor allem, wie viele talentierte und namhafte Autoren die Herausgeberin Alisha Bionda auch im zweiten Band für dieses Projekt gewinnen konnte. Und was Barbara Büchner, Linda Budinger, Christoph Marzi, Dave T. Morgan und die vielen anderen Autoren schrieben ist von allerhöchster Güte. Anspruchsvoll, melancholisch, gruselig oder einfach nur unterhaltsam gestalten sich die 15 Storys über die düsteren Damen. Obwohl gerade einmal fünf Seiten lang, gehört Barbara Büchners Geschichte zu den eindringlichsten und besten der Sammlung. Allein die Beschreibung wie sich die Wahrnehmung eines Menschen in absoluter Stille verändert ist bewegend. Unterhaltsam und mit einem Hauch pseudowissenschaftlicher Authentizität gewürzt ist Tanya Carpenters Desmodia. Die Autorin besitzt einen unterhaltsamen, flüssigen Schreibstil der sehr erfrischend wirkt. Schlangenblut von Robin Gates hält den Leser mit einer überraschenden Wendung in Atem. Christoph Marzis Epiphany ist eine nachdenklich stimmende, glänzend erzählte Kurzgeschichte, in welcher Leser und Protagonistin über Realität und Traum im Ungewissen bleiben. Ist die Storysammlung inhaltlich schon ein Volltreffer, so bildet die optische Aufmachung das Tüpfelchen auf dem I. Die Grafiken von Gaby Hylla sind kunstvolle, erotische Fantasy-Szenerien, die das Auge des Lesers verwöhnen. Nur ein, zwei Bilder wirken etwas grobschlächtig und hölzern, doch unter dem Strich echte Blickfänger. Hinzu kommen verschnörkelter Szenentrenner, eine Hochglanzklappenbroschur, sowie eine exzellente Papierqualität, die den Preis von 13,00 Euro mehr als rechtfertigen.Fazit:Der zweite Teil der Dark Ladies steht dem ersten in Nichts nach. Talentierte Autoren schrieben abermals fünfzehn faszinierende Dark-Fantasy-Geschichten mit Niveau. Dank der tollen Grafiken von Gaby Hylla gehört die Anthologie zu den schönsten auf dem deutschen Buchmarkt. 29. Mar. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |