Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Belletristik > Die jungen Damen aus Pattys Haus

Die jungen Damen aus Pattys Haus

DIE JUNGEN DAMEN AUS PATTYS HAUS
DIE JUNGEN DAMEN AUS PATTYS HAUS

Marc Gruppe, L.M. Montgomery
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

TITANIA MEDIEN

Anne - Die Hörspiel-Serie: Folge 11
1 Audio-CDs, 65 Minuten
ISBN: 978-378573821-4

Mar. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Anne ist mit ihren Freundinnen Philippa Gordon, Priscilla Grant, Stella Maynard und der alten Tante Jamesina in das wunderschöne Pattys Haus gezogen. Doch da treten die ersten Probleme auf, denn ein streunender Kater weicht nicht von Annes Seite und die Mädchen glauben nicht, dass er sich mit der Katze von Tante Jamesina vertragen wird. Also bleibt als einzige Möglichkeit wohl den armen Rusty einzuschläfern. Ein Gedanke der Anne überhaupt nicht behagt. Schwierig gestaltet sich auch zunehmend Annes Freundschaft mit Gilbert Blythe, der immer noch heimlich Hoffnung hegt einst seine Freundin aus Kindestagen ehelichen zu dürfen. Doch als Gilbert endlich den Mut aufbringt und Anne einen Antrag macht, weist sie ihn zurück. Ist die Freundschaft zwischen den beiden jungen Menschen derart gefestigt, diesen Rückschlag zu verkraften?

Meinung:

Anne genießt das Studentenleben und die Freiheit einer jungen, ungebundenen Frau, soweit es die Normen und gesellschaftlichen Zwänge Kanadas im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert eben zulassen. Immer noch hat es Anne verhältnismäßig leicht in ihrem Leben und bekommt vom Schicksal im rechten Moment Hilfe, wenn sie selbst nicht weiter weiß. So ermöglicht ihr eine unerhoffte Erbschaft das Weiterstudieren, denn auf ein Stipendium kann Anne nicht mehr hoffen. Die Entscheidung hingegen den alten Kater Rusty einzuschläfern indes überrascht schon, denn derlei ist man von der lebenslustige, unbekümmerten Anne nicht gewohnt. Doch auch hier wird die junge Frau durch Glück vor dem Äußersten bewahrt. Einzig ihre Beziehung zu Gilbert stürzt Anne in tiefen Kummer und konfrontiert sie mit den Tücken zwischenmenschlicher Verhältnisse. Marie Bierstedt und ihre Schauspielkolleginnen Sarah Riedel (Philippa), Tanja Geke (Priscilla) und Kristine Walther (Stella) sind mit ihren Rollen fest verwurzelt und spielen die unterschiedlichen Charaktere mit hörbarer Hingabe. Tante Jamesina wird liebevoll verkörpert von Eva-Maria Werth, die als junggebliebene ältere Dame den jungen Mädchen, so manch wertvollen Tipp gibt. Als Annes neuer Verehrer Royal Gardner ist Christian Stark zu hören, der einen galanten Gentleman abgibt. Simon Jäger ist weiterhin als Gilbert Blythe besetzt, tut sich aber mit der Zurückweisung Annes sehr schwer. Seine Wut und Trauer wirken ein wenig gezwungen und steif, hier hätte der Schauspieler sicher noch mehr aus seiner Rolle herausholen können. Soundtechnisch und musikalisch bleiben keine Wünsche offen. Der Soundtrack ist natürlich nicht so pompös oder einprägsam wie beim GRUSELKABINETT, bildet aber eine angenehme, unaufdringliche Klangkulisse.

Aufmachung:

Firuz Askin hat es geschafft der Titelfigur auch als junge, erwachsene Frau ein angemessenes Äußeres zu verleihen. Hier zu sehen mit dem Kater Rusty vor Pattys Haus.

Fazit:

Hier stimmt die Qualität vom Anfang bis zum Ende. Egal ob Bookletcover, Sprecherleistung, Musik oder Geräusche, auch die elfte Folge von ANNE bietet unbeschwerte Familienunterhaltung mit Niveau.

31. Mar. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info