Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Christel Scheja > Horror > Die Vampir-Oma und ihre Kleinen

Die Vampir-Oma und ihre Kleinen

DIE VAMPIR-OMA UND IHRE KLEINEN

Hoerbuch / Horror

Earl Warren
Die Vampir-Oma und ihre Kleinen
Dreamland Grusel 7
Dreamland Productions, Rüsselsheim, 2/2007
1 CD, Grusel/Mystery-Hörspiel, 978-3-939066-56-9, Laufzeit: ca. 60 Min., gesehen 3/2009 für ca. EUR 10.-
Dialogbuch: Thomas Birker, Joschi Hajek Christian Daber und Christian Rhode
Sprecher: Christian Rhode, Gisela Trowe, Manuela Stüsser, Johanna Klein, Josia Jacobi, Marius Röse, Bert Stevens u. a.
Musik: Tom Steinbrecher und Mario Coneo
Cover von Daniel Theilen
www.TS-Dreamland.de

Mit seiner Reihe „Dreamland-Grusel“ möchte das kleine Label dort anknüpfen, wo Europa in den 1980er Jahren aufhörte – Gruselgeschichten zu produzieren, die weniger Kinder als Erwachsene in den Bann schlagen konnten. Aus diesem Grund greift man auch heute gerne auf Vorlagen zurück, die damals als Romanheft oder Taschenbuch erschienen sind, so wie die hier vorliegende Geschichte „Die Vampir-Oma und ihre Kleinen“

Warum Annie Engelmann ihre hochschwangere Tochter Roswitha gefangen hält und sie dazu zwingt, auch die Kinder in dem verlassenen Haus zu bekommen, verrät sie nie. Ebenso wenig äußert sie sich dazu, dass sie die Neugeborenen in der Säuglingsstation eines Krankenhauses gegen andere Kinder austauscht, die sie dann irgendwohin entsorgt. Die verzweifelte Tochter kann nicht viel dagegen machen, sie bleibt weiterhin im Schatten ihrer dominanten und gefährlichen Mutter.
Erst viele Jahre später geht der Samen auf, den sie gesät hat, denn Sandy, Martin und Steffen entwickeln sich zu kleinen Satansbraten, die schon als niedliche Kleinkinder nicht gerade nett zu Eltern und Geschwistern sind und auf Erziehungsmaßnahmen nur noch mit mehr Bosheit reagieren.
Schließlich kommen sie in Kontakt mit der alten Annie Engelmann, die ihnen nicht nur ihre wahre Herkunft enthüllt, sondern auch zeigt, dass in ihnen nun geheimnisvolle Fähigkeiten erwachen. Sie ermuntert die Kinder, so weiter zu machen wie bisher und ihre Kräfte gegen all die zu wenden, die ihnen Ärger machen. Das bekommen der Schuldirektor und nicht zuletzt eine Lehrerin schmerzhaft am eigenen Leib zu spüren...

Eine hexenhafte Großmutter, die ihre eigene Tochter nur als Werkzeug benutzt, um ihre Enkel zu Kreaturen der Finsternis zu machen, boshafte Satansbraten, die alles um sich herum dominieren wollen – das sind Reminiszenzen an die klaren Feindbilder der Horror-Romane in den 1970er Jahren, in denen gerade Außenseiter oft zu den Bösen hochstilisiert wurden. Andererseits erfüllen die Klischees auch ihren Zweck, denn das Hörspiel entwickelt einen diabolischen Charme, der den Zuhörer immer mehr in den Bann schlägt, wenn er dazu bereit ist, sich auf die klare Schwarzweiß-Malerei einzulassen.
Gerade Gisela Trowe, die Sprecherin der Annie Engelmann, lässt einen oftmals schaudern. Den Sprechern der Kinder gelingt es dagegen nicht immer, ganz überzeugend zu sein. Aber alles in allem wird man gut unterhalten, wenn man die schlicht gestrickte Erzählweise der alten Heftromane mag. Nur mit Kinderkram hat das Hörspiel nicht viel zu tun, aufgrund deutlicher Grausamkeiten gegenüber Menschen sollte man schon um die 16 Jahre alt sein, um den Sinn dahinter zu verstehen.

Damit ist „Die Vampir-Oma und ihre Kleinen“ ein netter Ausflug in den klassischen Grusel, der bereits die alten Europa-Klassiker auszeichnete, und vor allem für Genre-Fans interessant, die den Retro-Stil mögen.(CS)

03. Apr. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info