Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Fantasy > Drachenring

Drachenring

DRACHENRING
DRACHENRING

Alfred Bekker
Roman / Fantasy

LYX

Die Drachenerde Saga: Band 2
Taschenbuch, 416 Seiten
ISBN: 978-380258164-9

Mar. 2009, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Nach seiner „Elfen“-Saga, die Alfred Bekker im Kinderbuch-Sektor mit den Abenteuern der jüngsten Generation fortsetzt, verfasste der 1964 geborene Autor jetzt auch seine Debüt-Romane in der Fantasy-Reihe von LYX. „Die DrachenErde“-Saga zeigt, dass er sich nicht nur in klassischen High Fantasy-Gefilden bewegen sondern auch irdische Kulturen gekonnt miteinander verbinden kann.
In „Drachenfluch“ lernte Rajin seine Abstammung und Bestimmung kennen. Seine Kindheit und Jugend hatte er als „Bjonn Dunkelhaar“ unter den einfachen Menschen einer rauen Seefahrernation verbracht und war nahe daran gewesen, mit der schönen Nya eine Familie zu gründen. Nur eines hat er auch seinen Freunden nie verraten: Seit seiner Kindheit wurde er immer wieder von einer geheimnisvollen Stimme heimgesucht, die ihn unterwies, aber auch warnte.

Eines Tages, als die Samurai des despotischen Drachenkaisers Katagi über sein Volk herfallen, tritt der Besitzer der Stimme in Erscheinung. Der Weise und Zauberer Liisho rettet Rajin vor dem Zugriff der feindlichen Krieger und macht ihm klar, dass er sein Leben nicht sinnlos wegwerfen darf. Denn er ist einer der fünf Söhne des letzten wahren Drachenkaisers. Da seine Brüder inzwischen alle tot sind, liegt es allein an ihm, den Usurpator zu stürzen. Inzwischen geht es jedoch um mehr als nur das Schicksal einer Nation.
Katagi hat ein Unheil herauf beschworen, dass den Untergang der Welt bedeuten könnte. Da er die Drachenringe nicht so kontrollieren kann, wie er müsste, droht nun auch der Urdrache wieder zu erwachen. Und wenn das geschieht, wird das gottgleiche Wesen alle Drachen aus dem Bann der Menschen befreien. Da es zudem Gerüchte gibt, dass Katagi einen der Ringe verloren habe, scheint Rajins Stunde gekommen zu sein.
Der junge Mann ist aber nicht ganz bei der Sache, denn seine Geliebte Nya liegt mitsamt dem gemeinsamen ungeborenen Kind in einem gläsernen Sarg und ist zwischen Leben und Tod gefangen. Auch wenn Liisho deutlich macht, dass nicht einmal er etwas unternehmen kann, will der junge Mann die beiden nicht ihrem Schicksal überlassen.
Deshalb folgt er während der Jahre, in denen er unter dem Schutz des Fürsten vom Südfluss seine Armeen aufbaut und immer weitere Verbündete sucht, auch seinem Herzen. Der alte Weise beobachtet das mit großer Sorge, denn er spürt, das kein Quäntchen Zeit vergeudet werden darf, wenn sein Schützling Katagi und dessen Schergen schlagen soll. Denn über allem liegt noch ein weiterer düsterer Schatten als nur der des Urdrachen...

Wie bereits in der „Elben“-Trilogie tendiert Alfred Bekker auch in der „DrachenErde“-Saga dazu, sich auf die wichtigen Wendepunkte des Epos’ zu konzentrieren und alles andere im Zeitraffer zusammenzufassen. Normalerweise würde man erwarten, dass der junge Held diesmal schwere Rückschläge gegen den Tyrannen erleidet, aber dazu kommt es nicht. In dieser Hinsicht durchbricht der Autor die gängigen Klischees der High Fantasy. Nichtsdestoweniger spielt er weiter mit Klischees und Archetypen.
Heraus kommt dabei ein bunter und actionreicher Mix von verschiedenen kleinen Abenteuern, die am Ende in einer epischen Schlacht zwischen Gut und Böse, den Menschen und uralten Mächten gipfeln. Da aber letztendlich die Finsternis nicht vollständig besiegt ist und auch Rajin noch offene Sorgen hat, kann man ahnen, worauf der dritte Band hinaus laufen wird.

Wie auch schon der erste Band der „DrachenErde“-Saga bietet „Drachenring“ solide Unterhaltung und dürfte die Leser zufrieden stellen, die vor allem actionreiche Abenteuer vor einem exotischen Hintergrund schätzen und dabei problemlos auf weibliche Charaktere, dramatische Beziehungsgeschichten oder gar Romantik verzichten können. (CS)

07. Mai. 2009 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info