![]() |
![]() | ||||||||
Nullzeit, Sex und Tiefenrausch
Die passionierten Taucher Leo Ochsenbauer und Klaus-M. Schremser geben auf den 224 Seiten Antworten auf wissenswerter, interessante Fragen rund um das Tauchen. Unterteilt wurde das Buch dabei in zehn Kapitel, die sich mit bestimmten Teilbereichen auseinandersetzen: Meinung:Nullzeit, Sex und Tiefenrausch bietet dem Leser und interessierten Taucher fundierte und gut recherchierte Antworten auf 333 Taucherfragen. Viele davon sind wirklich originell und nicht nur für Taucher überaus wissenswert. Bei einigen der Fragen erschließt sich dem Leser der Sinn auch erst nach genauerem Hinlesen (Beispiel: Verbrauchen Raucher mehr Luft beim Tauchen?), andere wiederum scheinen wirklich nur dem reinen Unterhaltungswert zu dienen (Beispiel: Kann man unter Wasser Sex haben?). Auch in Punkto Tauchen gilt natürlich Sex sells, und wenn man den noch im Titel unterbringen kann, umso besser. Die meisten Fragen (siehe oben) sind aber durchaus ernsthaft und die Antworten dazu unter Umständen der Gesundheit sehr zuträglich. Besonders interessant sind vor allem die Themen Unterwasserwelt und Die Tierwelt. Hier zeigt sich wie gewissenhaft die Autoren für das Buch recherchiert haben. Insgesamt 96 Fotos und 6 Grafiken geben auch optische Einblicke in die Welt des Tauchsports. Allerdings hätte man ruhig auf die eine oder andere Ablichtung eines Delfins oder eines Hais verzichten können, deren Habitus den meisten Menschen bekannt sein dürfte. Wie hingegen ein Drückerfisch aussieht, gehört sicherlich nicht zum Allgemeinwissen und gerade von dem fehlt eine Fotografie. Ein ausführliches Register erleichtert das Nachschlagen bestimmter Stichwörter und macht das Buch auch zu einem hervorragenden Nachschlagewerk, das man immer wieder gern zur Hand nimmt. Auch zur Vorbereitung für die Tauchscheinprüfung und diverse Quizshows durchaus geeignet. Der Schreibstil der Autoren ist flüssig und leicht verständlich, selbst bei der Schilderung komplizierterer Vorgänge.Aufmachung:Auch dieses Kosmosbuch (empfohlen von der Zeitschrift tauchen) besteht aus hochwertigem Papier, das selbst mehrfaches Lesen und schnelles hin- und herblättern unbeschadet übersteht. Eine angenehme Schriftgröße und ein sorgfältiges Lektorat laden zum Lesen ein.Fazit:Interessante und originelle Sammlung mehr oder weniger wissenswerter Fragen zum Thema Tauchen. Ein unterhaltsames und kurzweiliges Nachschlagewerk mit hohem Informationsgehalt. 23. Mai. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |