![]() |
![]() | ||||||||
Die Zisterne
Mit leichten Anleihen an den Japanhorrorerfolgen RING und DARK WATER präsentiert uns DIE ZISTERNE eine klassische Haunted House-Story, die in ihrer Gesamtheit trotz der bekannten Zutaten überrascht. INHALT:Unbeschwert sind die Szenen, in denen die Familie in ihrem neuen Zuhause, einer alten Burg, ankommt. Auffällig ist die antike aber immer noch funktionsfähige, autonome Wasserversorgung des Hauses. Das Regenwasser wird durch verschiedene natürliche Filter geleitet und in einer Zisterne aus Granit im Keller gesammelt. Ein Installateur, der nach Problemen mit der Zisterne, die Hausversorgung ans öffentliche Netz anschließen soll, stürzt sich unerklärlicherweise zu Tode. Die Tochter wird von Alpträumen geplagt und die Eltern finden sie schlafwandelnd im Keller wieder. Die Bedrohungen im Haus spitzen sich zu.Ein Unbekannter behauptet, das Geheimnis des Hauses zu kennen. Die Wurzel des Grauens findet sich in der Zisterne. MEINUNG:Die Handlung klingt zunächst nicht besonders innovativ doch die Macher ziehen alle Register. Die Familienszenen und die Dialoge zwischen den Familienmitgliedern wirken echt und unbeschwert. Einige Szenen wie das Geblubber in der Zisterne und die Stimmen der Geister, sind wirklich unheimlich. Das Grauen kriecht förmlich heran bis es zu einem tödlichen Höhepunkt kommt. Der Musikeinsatz während der Todesszenen (besonders der Mutter) ist schlicht genial gut. Auch die Geschichte ist in sich schlüssig und wirkt nicht halbherzig zusammengezimmert. Sogar die Verursacher des Grauens sind nicht wirklich böse sondern erhalten eine plausible, wenn auch unschöne, Rechtfertigung ihrer Taten.Die Sprecher machen ihre Sache ausnamhmslos gut. Selbst in den Szenen, in denen das unsichtbare Böse zuschlägt gelingt es ihnen, pure Angst auszudrücken. DIE ZISTERNE, für mich die bisher beste DANGER-Folge. AUFMACHUNG:Das Covermotiv passt für mich wieder absolut nicht. Das Liebespaar führt auf eine völlig falsche Spur. 26. Jun. 2009 - Elmar HuberDer RezensentElmar Huber![]() Total: 674 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |