Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Hexen > Florian Hilleberg > Mystery > Das Vermächtnis der Hexe

Das Vermächtnis der Hexe

DAS VERMÄCHTNIS DER HEXE
DAS VERMÄCHTNIS DER HEXE

Oliver Fröhlich
Roman / Mystery

Bastei

Professor Zamorra - Heftromane: Band 906
Heftroman, 64 Seiten

Feb. 2009, 1. Auflage, 1.60 EUR

Wieder wird Rhett ap Llewellyn von verwirrenden Erinnerungen geplagt. Seine Mutter, Lady Patricia, und Zamorra wollen den Teenager von seinen Sorgen ablenken und laden ihn auf den Lyoner Weihnachtsmarkt ein. Doch plötzlich ist Rhett wie vom Erdboden verschluckt und als Zamorra die Zeitschau seines Amuletts aktiviert beginnt Merlins Stern, ihm unkontrolliert die Lebensenergie zu entziehen, ohne dass der Meister des Übersinnlichen etwas dagegen tun könnte. Und Sir Rhett findet sich in einer fremden, künstlichen Welt wieder, wo eine Hexe darauf wartet durch die Seelen unschuldiger Kinder zu neuer Macht zu gelangen…

Meinung:

Oliver Fröhlichs zweiter Roman innerhalb der Serie PROFESSOR ZAMORRA ist ein gut durchdachter, spannender Mystery-Thriller mit einem genialen Plot, der sich hinter den Werken der erfahrenen Kollegen nicht zu verstecken braucht. Was wie eine weitere Episode aus Rhetts Erwachsenenwerdung beginnt, entwickelt sich zu einem düsteren, bitterbösen Horror-Trip, in den der Erbfolger eher zufällig hineinstolpert. Die Szenen der Vergangenheit wurden plastisch und eindringlich wiedergegeben, und mit dem Erscheinen der beiden Hexenjäger haben zwei historische Persönlichkeiten einen kleinen Auftritt, die das I-Tüpfelchen der Geschichte bilden. Eindrucksvoll und beklemmend ist die Beschreibung von Zamorras Verzweiflung gelungen, als er merkt, dass das Amulett sich gegen in gewendet hat und ihn zu töten beginnt. Nicht nur, dass Merlins Stern unzuverlässig wurde, jetzt ist es sogar zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für Leib und Leben geworden. Schließlich hat auch Fooly einen kleinen, aber bedeutenden Auftritt, der für den Ausgang des Romans, bzw. der gesamten Serie, enorm wichtig ist. Der Schreibstil von Oliver Fröhlich ist äußerst angenehm und fesselt den Leser mit einer flüssigen, minimalistischen Struktur. Die Charakterisierung der einzelnen Figuren ist dem Autor glänzend gelungen, so dass dieser Roman uneingeschränkt empfohlen werden kann und selbst für Gelegenheitsleser sehr interessant sein dürfte, denn es ist so gut wie kein Vorwissen nötig, um die Geschichte zu verstehen und genießen zu können. Ein kleiner Fauxpas ist den Verantwortlichen unterlaufen, als Rhett den verschwundenen Jungen in seinen Gedanken mit Namen nennt, obwohl dieser sich erst eine halbe Seite später vorstellt.

Titelbild:

Trotz des eckigen, künstlichen Grafikdesigns ist das Cover gut gelungen, und gibt stimmungsvoll die Szene wider, in der Rhett im Käfig der Hexe auf sein Schicksal wartet.

Fazit:

Fantasievoller Dark-Fantasy-Roman mit einem grandiosen Finale. So soll ein moderner Heftroman sein: Kurzweilig, spannend und unterhaltsam.

26. Jun. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Hexen

The Witches
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Hexensabbat
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
The Lords of Salem
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Hexen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info