Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Flammende Seelen
emperor-miniature

Flammende Seelen

Mystische Schriften
FLAMMENDE SEELEN

Jens Salzmann (Hrsg.)
Anthologie / Fantasy

Arcanum Fantasy Verlag

Mystische Schriften: Band 2
Taschenbuch, 205 Seiten
ISBN: 978-393913904-1

Dez. 2007, 1. Auflage, 9.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

17 deutsche Autoren haben zu dieser Anthologie Beiträge geleistet und berichten von machthungrigen Magiern, ruhmsüchtigen Kriegern, kriegerischen Zwergen, listigen Dieben und dämonischen Wesen. In „Des Kriegers Herz“ zieht der Söldner Sense ein letztes Mal in eine gewaltige Schlacht, während die Gaunerin Tirja am eigenen Leib erlebt, was es heißt den gutgemeinten Ratschlag „Lass ab von Magiern“, in den Wind zu schlagen. „Rotbarts Versprechen“, von Thomas Backus, erzählt die Geschichte dreier Monsterjäger, die für Geld dämonische Kreaturen zur Strecke bringen. Den Abschluss des fantasievollen Reigens macht Jens Salzmann mit der Geschichte „Nächtliche Erkenntnis“, die kurz aber eindringlich ist.

Meinung:

Der zweite Band der Fantasy-Anthologie „Mystische Schriften“ ist umfangreicher als der ersten Band und bietet dem Leser eine ausgewogene Mischung unterschiedlichster Fantasykost. Witzig, dramatisch, spannend oder traurig sind die Geschichten der insgesamt 17 Autoren, die der Arcanum Fantasy-Verlag für das Projekt gewinnen konnte. Darunter namhafte Autoren wie Charlotte Engmann oder Dave T. Morgan, der mit seinem Debütroman „Der Schrei des Feuervogels“ bereits für Aufsehen sorgte. Ein kleines Highlight bildet die Geschichte „Des Kriegers Herz“ von Bernd Rümmlein, die auch als atmosphärisches Hörbuch, gelesen von Johannes Steck, im Griot Hörbuch Verlag erschienen ist. Stil und Umsetzung der Handlung sind der beste Beweis dafür, dass Rümmelein nicht umsonst den Wolfgang-Hohlbein-Preis für sein Werk „Kryson“ erhalten hat. Wunderbar unterhaltsam und unbeschwert ist auch Andrea Bottlingers Story „Lass ab von Magiern“. Sehr anrührend, fast schon melancholisch ist dagegen die Erzählung „Des Heilers Herz“ von Julia Pospiech. Eine interessante und satirische Perspektive wählte Peter Hohmann für seine Geschichte „Wie lautet mein Name?“, und verfasste damit eine der kürzeren, aber umso einprägsameren Erzählungen der Sammlung. Das Buch ist nicht nur ungemein kurzweilig, sondern auch wunderschön aufgemacht. Eine erstklassige Papierqualität und eine flexible Klebebindung laden zum Lesen ein und die Innenillustrationen bieten dem Auge ein wenig Abwechslung. Carsten Winkel ist ein kreativer und hochtalentierter Künstler, der die Anthologie zu einem kleinen Schmuckstück gemacht hat. Hier hätte der Verlag ruhig noch großzügiger sein dürfen. Was man als Leser gänzlich vermisst sind ein Vorwort, sowie die Autoreninformationen mit Verweisen auf andere Werke der Schriftsteller.

Fazit:

Rundum gelungene, abwechslungsreiche Mischung aus Fantasy-Geschichten von insgesamt 17 talentierten, deutschsprachigen Autoren. Wunderbar illustriert ist „Flammende Seelen“ der optimale Lesestoff für Zwischendurch.

07. Jul. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info