Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Science-Fiction > Das Bündnis von Tarka

Das Bündnis von Tarka

DAS BÜNDNIS VON TARKA

Buch / Science-Fiction

Sternenfaust, Band 48

Zusammenfassung:

Ein Treffen der Staatsoberhäupter soll das Bündnis gegen die Dronte besiegeln. Neben den Menschen der Solaren Welten nehmen die Genetics, die J'ebeem, die Starr und auch die Kridan an der Konferenz teil. Jeder Geheimdienst ist sich bewusst, dass der Begegnungsort den Dronte um keinen Preis bekannt werden darf. Aus diesem Grund gibt es ein Vortreffen, bei dem die Sicherheitsexperten der einzelnen Völker auf Selkek, der mittlerweile evakuierten Heimatwelt der Mantiden, die Bühne für das Bündnis ebnen sollen.

Dana Frost unternimmt mit der STERNENFAUST II einen vermeintlichen Routineflug. Sie soll Botschafterin Isabella Chang zur Heimatwelt der schlangenartigen Shisheni bringen um den dortigen Botschafter Marco Saizew abzulösen. Der wahre Grund für den Besuch der Botschafterin ist jedoch ein anderer. Sie soll die Shisheni bitten, ihre Welt als Treffpunkt für die Regierungsoberhäupter zur Verfügung zu stellen. Um den Gegner in die Irre zu führen und vorhandene Verräter zu enttarnen fliegt die shishenische Botschafterin Kimusha'a mit zur Erde und überbringt persönlich die Antwort der Schlangenartigen. Offiziell lehnen die Shisheni ab und das Treffen soll nun auf Selkek stattfinden. Doch während die echten Vertreter der einzelnen Völker unter strengster Geheimhaltung nach Shishena gebracht werden, sind unterdessen Doppelgänger dieser Oberhäupter nach Selkek unterwegs. An Bord der STERNENFAUST wird das Double von Julio Ling transportiert, ohne dass Dana und ihre Crew etwas davon wissen.

Auf Shishena treffen inzischen die echten Vertreter der einzelnen Völker ein. Doch auch die Shisheni haben ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und transportieren die verblüfften Regierungsvertreter in einer Nacht- und Nebelaktion weiter zum Rohstoffplaneten Tarka. Dort findet nun das eigentliche Treffen statt. Die Shisheni bieten den einzelnen Völkern die Möglichkeit an, jeweils drei Millionen Vertreter der einzelnen Spezies in Stasis zu versetzen und in ihrem Territorium zu stationieren. Damit soll eine Auslöschung jeder Spezies durch die Dronte verhindert werden. Abgesehen von einem militärischen Bündnis, von dem sich die Völker eigentlich wenig erhoffen, trumpfen die Genetics mit einem neuen Virus auf. Aus dem Seelenmoos von Debrais VII haben sie ein Virus entwickelt, welches die Dronte auslöschen soll. Nicht alle sehen in diesem Vorgehen nur Positives. Da es sich bei den Übernommenen meistens um Vertreter der eigenen Art handelt, sehen viele einen Völkermord darin. Denn die zurückbleibenden Wirtskörper sind nach dem Eingriff seelenlose Hüllen, die jämmerlich zu Grunde gehen werden. Doch eine Alternative gibt es nicht. Und so kommt es letztendlich zum Bündnis von Tarka.

Die Verräter haben unterdessen ganze Arbeit geleistet. Und so dauert es nicht lange, bis in der Nähe von Selkek die Dronte mit einer Flotte auf den Plan treten. Im Ortungsschutz der nahe liegenden Monde wartet jedoch eine riesige Flotte der Bündnispartner nur darauf den Gegner in die Flucht zu schlagen. Nach erfolgreicher Mission werden Dana und ihre Mannschaft Über die wahren Hintergründe informiert. Nun steht einer Grosoffensive gegen die Aggressoren eigentlich nichts mehr im Wege…

Rezension:

M'Raven hat sich in ihren Sternenfaustromanen zur Mutter der Fremdspezies entwickelt. Ihr haben wir nicht nur das interessante Volk der Shisheni zu verdanken, sondern auch viele andere Völker konnte die Autorin während den letzten Romanen feinzeichnen. Darum wundert es mich nicht, dass sie diesen elementaren Roman übernommen hat. Jetzt werden die Weichen im Sternenfaustuniversum neu gestellt. Und M'Raven bastelt daraus einen spannenden Roman mit schönen und unerwarteten Wendungen. Dieser ist nicht nur gut konzipiert und strukturiert, sondern kann auch durch seine politischen und ethischen Aspekte überzeugen. Insgesamt bietet der Roman viel Abwechslung und wird so zum kurzweiligen Lesevergnügen.

Nun wird langsam klar wie der Sieg gegen die Dronte aussehen könnte und wie es mit STERNENFAUST (unter Einbeziehung der Andeutungen die beim BuchmesseCon gemacht wurden) insgesamt weitergehen könnte. Jedenfalls hat mich dieser Roman in allen Belangen restlos überzeugt und grandios unterhalten. Damit verdient er sich die Höchstwertung von sechs Galaxien.

19. Dez. 2006 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Heftserien/Sternenfaust/4...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info