Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Ein schwarzer Tag in meinem Leben

Ein schwarzer Tag in meinem Leben

EIN SCHWARZER TAG IN MEINEM LEBEN
EIN SCHWARZER TAG IN MEINEM LEBEN

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

WortArt

John Sinclair Edition 2000: Folge 54
1 Audio-CDs, 44 Minuten
ISBN: 978-378573796-5

Aug. 2009, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Nadine Berger kommt zu Dreharbeiten nach London und lädt John Sinclair ein, sie am Set zu besuchen. Davon hat auch Lady X Wind bekommen, die Dr. Tod beweisen will, dass sie allein in der Lage ist dem Erzfeind einen empfindlichen Schlag zu versetzen. Dazu bedient sie sich der Vampirin Violetta und der Werwölfin Corinna, die aus der Feuerhölle der explodierenden Schönheitsfarm entkommen sind. Die beiden Dämoninnen sollen ein mordgieriges Monster beschwören, das Nadine töten soll, während sich ein Profikiller um John Sinclair kümmern soll. Die Falle ist perfekt vorbereitet der Geisterjäger tappt ahnungslos hinein…

Meinung:

Eine großartige Folgen, die nicht nur die Vertonung aus dem Tonstudio Braun übertrifft, sondern auch diverse Ecken und Kanten aus der Romanvorlage herausschleift. Zum ersten Mal wird zudem der Name Logan Costello erwähnt, der in der weiteren Serie eine wichtige Rolle spielen wird. Auch hier werden dem Hörer eine Menge starker, bewegender Szenen präsentiert. Das beginnt bereits mit dem verhängnisvollen Gespräch zwischen Dr. Tod (Tilo Schmitz) und Pamela Scott (Katrin Fröhlich), in dem sich Lady X darüber beschwert, dass die Mordliga ein Haufen ineffizienter Trottel ist. Nicht weniger brisant ist das Gespräch zwischen John und Suko, wo der frischgebackene Inspektor seinem Freund gehörig die Leviten liest, weil dieser eine Affäre mit Nadine Berger hat. Hier wirkt die neue Hörspielserie um einige Nuancen realistischer und glaubwürdiger als die Romane, in denen sich die Mitglieder des Sinclair-Teams äußerst selten in den Haaren liegen. Sukos Abgang mit den Worten „In diesem Büro stinkts.“, ist bühnenreif. Martin May wurde die Rolle wirklich auf den Leib zugeschrieben. Elisabeth Günther als Nadine Berger hat nur einen vergleichsweise kleinen Part, kommt als aparte und natürliche Schauspielerin allerdings sehr sinnlich rüber. Karlheinz Tafel als John und Sukos Chef bekommt einige sehr gute Auftritte und darf seinen Männern einmal mehr den Rücken stärken. Oliver Döring beweist einmal mehr Sinn für Glaubwürdigkeit, als der Arzt im Krankenhaus behauptet John habe eine Ärztin mit seinem Kreuz erstickt, als er der, zur Vampirin gewordenen Frau, das Kreuz in den Rachen rammt. Das Ende wurde stark umgeschrieben und unterscheidet sich erheblich von der Romanvorlage, fügt sich aber im Kontext besser in die Serie ein. Eigentlich trat Lady X alias Pamela Barbara Scott gar nicht in der Geschichte auf. Oliver Döring verschaffte ihr hier eine Schlüsselrolle, die sie letztendlich zu Dr. Tods Stellvertreterin macht.
Musik und Effekte überzeugen auf ganzer Linie und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild einer erstklassigen Folge ein, die leider mit 44 Minuten Spielzeit zu den kürzeren Episoden gehört.

Besonderheiten:

Nadine Berger wird von einem Monster, im Auftrag von Pamela Scott, getötet.

Aufmachung:

Das Cover von Vicente Ballestar, dass schon auf dem Roman zu bewundern war, zeigt die eindrucksvolle Szene, als das Monster aus dem Dimensionstor über Nadine Berger herfällt. Stimmungsvoll und detailverliebt, ist es kein Wunder, dass die Bilder des spanischen Künstlers zum Aushängeschild der Serie wurden.

Fazit:

Tolle Sprecher und ein erstklassiges Skript machen aus dem mittelmäßigen Roman ein grandioses Hörspiel.

15. Aug. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info