Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Nacht des Schreckens

Nacht des Schreckens

Requiem
NACHT DES SCHRECKENS

Ascan von Bargen
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Maritim

Requiem: Folge 1
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-393707093-3

Jan. 2007, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Pariser Arzt Dr. Joaquin Ferrier wird zu einer jungen Patientin, der Bankierstochter Justine Fontenay, gerufen, die an einer mysteriösen Krankheit leidet, die das junge Mädchen von innen aufzuzehren scheint. Schließlich verliert Dr. Ferrier den Kampf gegen die tückische Krankheit und sucht Rat bei seinem Freund Frédéric Moreau. Gemeinsam kommen sie einer dämonischen Seuche auf die Spur, die ihren Ursprung bei der geheimnisvollen Margot zu haben scheint, mit dessen Namen Justine auf den Lippen starb. Und auch Moreaus Frau Christine gerät in den Strudel des Grauens…

Meinung:

Der erste Teil des zweiteiligen Hörspiels nach dem Roman „Lilienblut“ des deutschen Schriftstellers Ascan von Bargen, beginnt mit einer unheimlichen, atmosphärisch dichten Szene, in der Dr. Ferrier, gespielt von Christian Rode, versucht das Leben der jungen Justine zu retten. Die Sprecher Christine Pappert und Rolf Jülich gehen in ihren Rollen hörbar auf und dank einer schaurigen Geräuschkulisse, bestehend aus Donnergrollen und einer düsteren Musik hat „Requiem“ alles was ein modernes Gruselhörspiel braucht. Die ganze Geschichte spielt vor der historischen Kulisse von Paris im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert und ist dadurch wie geschaffen, um den Hörer eine Stunde lang schaurig-schön zu unterhalten. In weiteren Rollen brillieren Gernot Endemann als Frédéric Moreau, Daniela Hoffmann, Wolfgang Bahro, Gerd Baltus, Henry König, Norbert Langer, Peter Groeger und Peter Weis als Erzähler. Sehr stimmungsvoll wurde auch die Szene im Pariser Kinematographen geschildert, wo Margot auf grauenvolle Art und Weise zuschlägt. Nichts für zarte Gemüter ist die Obduktion der jungen Justine, obwohl die Geräusche so gar nicht zu dem unappetitlichen Vorgang passen wollen. Selbst wenn ein Leichnam kein Blut enthält, so klingt eine Säge, die durch Fleisch und Knochen dringt, nicht wie ein Fuchsschwanz beim Holz zerteilen. Ein großes Lob gebührt dem Autor für das gelungene Skript, das den Darstellern sehr schöne Dialoge in den Mund legt, die die Sprache des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts hervorragend wiedergeben.

Aufmachung

Die Aufmachung des Hörspiels ist in seiner Schlichtheit sehr wirkungsvoll. Der Informationsgehalt des Booklets hingegen beschränkt sich auf das Wesentliche und verrät weder etwas über die Romanvorlage, noch über den Autor.

Fazit:

Düsterer Beginn eines zweiteiligen Gruselhörspiels mit einer dichten Atmosphäre. Exzellente Sprecher und ein hervorragendes Spielbuch sorgen für ein stimmungsvolles Hörvergnügen.

21. Aug. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info