Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Alisha Bionda > Fantasy Romance > Ein Vampir zum Dinner
emperor-miniature

Ein Vampir zum Dinner

EIN VAMPIR ZUM DINNER
EIN VAMPIR ZUM DINNER

Michele Bardsley
Roman / Paranormale Romance

MIRA Taschenbuch

BROKEN HEART: Band 2
Taschenbuch, 300 Seiten
ISBN: 978-389941563-6

Jan. 2009, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Prolog bietet einen Rückblick auf Band 1 „Vampire zum Frühstück“ und schon ist der Leser wieder mittem im Geschehen von „Broken Heart“, der Gemeinde für paranormale Wesen und der Geschichte der Vampirzwillinge Patrick und Lorcan O’Halloran.

Dieser Band behandelt im Gros die Geschichte von Lorcan. Aus der Perspektive von Evangeline Louise LeRoy (Eva) erzählt.
Lorcan, der 4000 Jahre alte Druide, der Eva zur Vampirin machte und seither ihrgegenüber mit seinen Schuldgefühlen kämpft.
Eva (Freundin von Jessica, die mit Patrick den Bund eingegangen ist) hat ständig einen Traum von einem Turm, mit einem großen Himmelbett, in dem ein mächtiger Wolf ruht, der ihr die Kehle zerbeißt – und eine goldene Rose ist der Schlüssel dazu.

Eva bleibt von Lorcans erotischer Ausstrahlung nicht unberührt, als er sie aufsucht. Doch er verhält sich ihr gegenüber zurückhaltend – schenkt ihr jedoch, bevor er sich von ihr verabschiedet eine Brosche: eine goldene Rose.
Doch Eva denkt, dank seines Verhaltens, dass er für sie unerreichbar bleiben wird.
Mit Hilfe von Jessica wandelt sie sich von einer eher unscheinbaren Vogelscheuche zu einer sexy Frau.
Immer noch geht ihr Lorcan im Kopf herum, dessen Ausstrahlung sie nicht los lässt – und als Charlie, einer ihrer (Blut)Spender, als sie von ihm trinkt, sexuell auf sie reagiert – taucht Lorcan wieder auf, verachwindet aber ebenso schnell wieder.

Als Eva aber nachts im Wald von drei Lykanern angegriffen wird, eilt Lorcan ihr erneut zu Hilfe und bringt sie aus der Gefahrenzone (er kann als Mitglied der Ruadan-Familie fliegen). Er hält deutlich Abstand zu Eva, trotzdem sie ihn herausfordert um ihn aus der Reserve zu locken. Er fühlt sich ihr gegenüber immer noch schuldig, ist ernst und in sich gekehrt. Denoch herrscht zwischen beiden eine starke Anziehungskraft.

Eva kann seit ihrer Wandlung mit Tieren kommunizieren. Sie bringt „Faustus“, einer der Lykanen-Mischlinge, auf die sie zuvor im Wald gestoßen war, zu Patrick und Jessica. Dort nimmt sie mit Faustus mentalen Kontakt auf – und sieht, was er früher war: ein römischer Centurio, den man gegen seinen Willen in ein Tier verwandelt hat. .

Lorcan bringt Eva nach Hause und sie kommen sich endlich etwas näher (küssen sich). Doch danach finden sie Tamara, Evas Tochter, leblos in ihrem Zimmer vor, mit einem Jungen (15 J.), der zwei Messer in Händen hält. Er ist Durriken, ein Roma-Kämpfer (Vampirjäger). Doch das Konsortium hat mit den Roma ein Abkommen, dass sie von ihnen nicht gejagt werden, daher ist sein Auftauchen für Lorcan und Eva erst schleierhaft, bis sich herausstellt, dass er auf der Jagd nach der Vampirin Nefertiti ist. Sie war es auch die Tamara angefallen hat.
Nefertiti war im zweiten Weltkrieg verantwortlich für die Entführung, Folter und Ermordung hunderter Roma.

Das Konsortium siedelt Eva aus ihrem Haus aus, weil es außerhalb der Sicherheitszone liegt, und schafft auch die Bibliothek, die sie geleitet hat, in ein neues Gebäude – dort soll sie mit Lorcan zusammenarbeiten.
Eva wird vom Konsortium als Tiermedium (sie ist sozusagen eine „Werwolf-Flüsterin“) gebraucht und soll darüber hinaus die neue Lehrerin von Broken Heart werden. Alles scheint sich immer mehr zu fügen, die neue Gesellschaft der Gemeinde – da wird Eva unter mentalem Zwang mit dem Kontaminus-Virus infiziert (den auch Lorcan hatte - Bd.1). Ist das ihr Todesurteil? Und wenn ja, was wird dann aus Tamara?

Die Romanhandlung ist durchwirkt von Auszügen aus „Der Prinz und die Jungfrau“, den Lorcan verfasst – natürlich mit Parallelen zur Geschichte um ihn und Eva.
Ihre Geschichte macht den Hauptplot des Bandes aus, aber auch die anderen Charaktere erhalten immer mehr Tiefe. Broken Heart wird mehr und mehr eine Gemeinde interessanter Wesen, die dem Leser immer vertrauter werden.

„Ein Vampir zum Dinner“ ist so verfasst, dass man ihn unabhängig von seinem Vorgänger lesen kann, doch damit nähme man sich viel Leservergnügen, denn beide Bände unterhalten vortrefflich. Die Autorin versteht es meisterhaft eine ausgewogene Mixtur aus Romantik, Mystery und Humor zu verfassen. Ausgewogener als manch andere Romance Fantasy. Dennoch dürfte die Zielgruppe der Bücher eindeutig weiblich sein. Was kein Nachteil ist.
Wer auf leichte, aber nicht flache, auf humorige, aber nicht kalauerige, auf romantische, aber nicht schmalzige Weise unterhalten werden will, ist hier an der richtigen Adresse.

Im Anschluss an die Romanhandlung gibt es wieder ein Glossar, das einige Begrifflichkeiten für den Leser festhält und somit das „Broken Heart“-Universum verständlicher macht.

Die Aufmachung ist gut: handliches Format, gutes Papier, der Satz ist fehlerfrei, das Lektorat ist ebenfalls, bis auf kleine Schwächen, in Ordnung, das Covermotiv modern, der Preis marktüblich – das passt!

Fazit:

Humorige Romance Fantasy, die Lust auf mehr macht und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet!

02. Sep. 2009 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info