Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > Bluthunger

Bluthunger

Die dunklen Fälle des Harry Dresden
BLUTHUNGER

Jim Butcher
Roman / Mystery-Thriller

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Die dunklen Fälle des Harry Dresden: Band 6
Taschenbuch, 448 Seiten
ISBN: 978-342650360-7

Sep. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Und wieder kommt es für Harry Dresden, den einzigen professionellen Magier Chicagos, knüppeldick: Zunächst soll er auf Bitten seines Vampirfreundes Thomas, die Dreharbeiten eines Films überwachen, dessen Darstellerinnen scheinbar einem sonderbaren Fluch zum Opfer fallen. Darüber hinaus machen aber auch die Blutsauger vom Schwarzen Hof Jagd auf Harry, der sich mit dem Söldner Kincaid verbündet, der wiederum richtig unangenehm werden kann, wenn er nicht angemessen entlohnt wird. Zu allem Überfluss gerät Harry Dresden mit dem Oberhaupt des Weißen Hofes aneinander und erfährt einige unliebsame Überraschungen in Hinsicht auf seine eigene Familie…

Meinung:

Auch im sechsten Roman zeigt Harry Dresden keine Ermüdungserscheinungen. Gleich auf den ersten Seiten geht es kräftig zur Sache und der Leser ist sofort mittendrin in der wüstesten Monsterklopperei. Action, Spannung und Witz sind die drei Worte mit denen „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ am ehesten umschrieben werden können. In „Bluthunger“ bekommt es Harry in erster Linie mit Vampiren zweierlei Art zu tun. Die Blutsauger vom Schwarzen Hof sind Untote im klassischen Sinn, an denen Dracula seine helle Freude gehabt hätte. Lebende Tote mit übermenschlichen Kräften und einer unersättlichen Gier nach frischem Menschenblut. Die Vampire des Weißen Hofes dagegen ernähren sich von der Lebensenergie ihrer Opfer, die sie vorzugsweise durch Sex abzapfen. Die Angehörigen dieser Rasse tauchen in der Literatur und im Volksglauben unter den Begriffen Inkubus (männlich) und Sukkubus (weiblich) auf. Wieder einmal beweist Jim Butcher nicht nur ein enormes Faktenwissen in Punkto Magie und Phantastik, sondern auch einen ungeheuren Einfallsreichtum, mit denen er die sorgfältig recherchierten Zutaten zu einem bunten Potpourri der Dark Fantasy mixt. Dabei überzeugen die Geschichten nicht nur durch den flotten Erzählstil, den Wortwitz und das Wahnsinnstempo, mit dem sich die Handlung entwickelt, sondern vor allen Dingen durch die Abwechslung. Innerhalb von sechs Bänden schuf Jim Butcher einen gut durchdachten Seriekosmos, der durch eine Fülle an Figuren zum Leben erweckt wird. Neben dem Serienhelden Harry Dresden, sind es pro Band zirka zwei bis drei Nebencharaktere, die in den Vordergrund gerückt werden. In diesem Fall sind es einmal mehr Karrin Murphy, von der Sondereinheit der Chicagoer Polizei für übernatürliche Phänomene, und der Vampir Thomas, der zuletzt im dritten Band „Grabesruhe“ eine größere Rolle spielte. In jedem Roman erfährt der Leser ein wenig mehr über die Charaktere und wächst mit ihnen zusammen. Sei es, weil Harry den Vampir Thomas bei seinem Zwist mit dessen Vater unterstützt, oder weil er seine Freundin Karrin Murphy zu einer Familienfeier begleitet. „Harry Dresden“ zu lesen bedeutet nicht nur allerbeste Unterhaltung, sondern auch Zeit im Kreise guter Freunde zu verbringen.

Aufmachung:

Das Cover zeigt Harry Dresden mit seinem Magierstab und dem Pentagramm seiner Mutter. Ein geniales Motiv, das durch die düstere Farbgebung und den blutroten Schriftzug optimal zur Geltung kommt.

Fazit:

Zur Spannung nicht nur Gänsehaut, sondern auch Spaß. Das bietet Jim Butcher dem Leser auch im sechsten Abenteuer des Magiers Harry Dresden, der endlich mehr über seine Familie erfährt und nebenbei ein Filmteam vor einem unheilvollen Fluch bewahrt. Augenzwinkernde Dark Fantasy der Extraklasse.

08. Sep. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info