Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Lyrik > Scherbentreue
emperor-miniature

Scherbentreue

SCHERBENTREUE

Buch / Lyrik

SCHERBENTREUE
Gedichten in freiem Rhythmus
Joe Linz
5,99 €
48 Seiten
Verlag Frieling & Partner Berlin
1998
ISBN 3828005217


Kein Blatt vor dem Mund nimmt Joe Linz, wenn er in klaren, reimlosen Versen stupiden Alltagstrott, Egoismus und Trägheit beklagt. Er stellt das eigene Leben beständig in Frage, sucht nach dem wahren Sinn menschlichen Seins und nach dem Wesen partnerschaftlicher Beziehungen. Allzu großes Glück ist Linz suspekt: es führt zu Selbstzufriedenheit, vor der er ebenso warnt wie vor übertriebenem Pessimismus – Verständnis und Toleranz könnte die Lösung für viele Probleme unserer Welt heißen.

Es ist immer schwierig etwas über einen dünnen Lyrikband zu sagen und nicht zu viel zu verraten. Gerade bei kurzen Texten kann das fatale Folgen haben.
Dennoch sollte man über SCHERBENTREUE einige Worte verlieren.

Joe Linz‘ große Stärke ist es mit wenigen Worte Szenen, Atmosphäre, Bilder heraufzubeschwören.
Man sieht es förmlich vor sich wie der „Tod dasitzt und lächelt“, die „Leichen von Auschwitz“, den menschlichen „Auflösungsprozeß“, die „Totengräber, das Kreuz an Kreuz, Grab an Grab“, die „Spießer“, die die Zeit bis zum Ende mit „Alltag“ totschlagen“... und vieles mehr.

Man fragt sich mit Linz ob es wirklich keinen Sinn macht über den Sinn des Lebens, über die Gegenwart und Zukunft nachzudenken?
Joe Lenz spricht Resignation und verpaßte Chancen an.
Und Verse wie

Egal, was Du tust –
Tu es.
Jetzt.
Bedenke –
Du hast nur ein Leben lang
die Zeit dazu.

starten den Versuch uns aus unserem Phlegma zu reißen. Bei Sätzen wie „Das Leben schleppt sich träge, weil der Arsch an Gewohnheiten klebt.“ denke ich an den ein oder anderen, den ich kenne und dem ich liebend gerne in eben jenen treten würde (damit sich etwas BEWEGT...und sei es nur mein Fuß – böswillig betrachtet). Bei „Große Gefühle ersticken in Faulheit“ zeufze ich wissen und nicke betrübt. Wer kennt sie nicht die Wesentlichkeiten, die Lenz anspricht, die Verhaltensweisen, deren fast jeder von uns sich schämen muß.
Doch sind seine Texte nicht pessimistisch durchzogen, sie schärfen nur den Blick für das Wesentliche:

Ein Lachen fällt in den Raum.
Mehr nicht.
Und das Wesentliche
ist wieder gegenwärtig.
Mehr nicht.
Ein Lachen fällt in den Raum.


Ich möchte mich anschließen. „Das Wesentliche ist bei Joe Linz GEGENWÄRTIG.“

Komme ich zur Aufmachung des Titels, der ist – wie immer in dieser Lyrik-Reihe – ohne Fehl und Tadel. Ein schönes blaues Scherbenmotiv auf schwarzem Grund, folienkaschiert; das Papier klasse (nicht reinweiß, nicht zu holzlastig).

Ein empfehlenswertes Buch für den Lyrik-Happen zwischendurch, für Liebhaber, die den Preis nicht scheuen.

LESEPROBE:


Bei Dir

Liebe greifbar
Glück erreichbar
Sehnsucht schmerzhaft
Streit nur scherzhaft.

Zusammensein Sein
Ohne Dich zu allein
Vertrauen verläßlich
Nächte unvergeßlich.

Wenig maximal
Entfernung zu Qual
Zukunft greifbar
Trennung unvorstellbar.

20. Dez. 2006 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info