|
I’m no Angel!! – Tenshi Ja Nai!! 7
| I’M NO ANGEL!! – TENSHI JA NAI!! 7
Buch / Manga, Comedy, Romance, Drama
Takako Shigematsu
Im no Angel!! Tenshi Ja Nai!! 7
Tenshi Ja Nai!! Vol. 7, Japan, 2006
EMA, Köln, 5/2009
TB, Manga, Romance, Drama, Comedy, 978-3-7704-6952-5, 190/600
Aus dem Japanischen von Christine Steinle
www.manganet.de
|
Die Schülerin Hikaru Takabayashi findet zufällig heraus, dass ihre Zimmergenossin, der Jungstar Izumi Kido, in Wirklichkeit ein Junge ist. Damit sie das Geheimnis nicht ausplaudert, wird Hikaru von Izumi und seinem Manager Yasukuni Inukai gezwungen, im Internat und am Set dafür zu sorgen, dass nicht auch andere die wahre Identität Izumis aufdecken. Schon bald macht diese Arbeit Hikaru viel Spaß, und sie und Izumi werden gute Freunde trotz der Eifersucht, die Hikaru von den Izumi-Fans an der Schule entgegen gebracht wird.
Es dauert jedoch eine ganze Weile, bis Izumi Hikaru seine Gefühle gesteht, denn das Mädchen musste erst über eine große Enttäuschung hinweg kommen: Der junge Lehrer Tsukasa Ayase verließ sie wegen einer anderen. Nun könnten Hikaru und Izumi glücklich sein, aber neue Probleme zeichnen sich ab. Yasukuni lässt Hikaru in ein anderes Zimmer verlegen, damit die Verliebtheit der beiden für Hikaru keine gravierenden Folgen hat. Ausgerechnet mit einem der größten Izumi-Fans soll sie nun einen Raum teilen. Aber es kommt noch dicker: Tsukasa kehrt zurück und lässt durchblicken, dass er immer noch sehr viel für Hikaru empfindet. Minori Sakon reagiert eifersüchtig und macht Hikaru eine Szene.
Parallel dazu passiert noch viel mehr: Einige Jungen haben sich des Nachts in das Internat eingeschlichen und wollen Izumi überraschen. Außerdem wird ein Talentwettbewerb inszeniert, dessen Gewinnern Izumis Partnerin werden soll. Obwohl Hikaru nicht im Rampenlicht stehen mag, will sie ihren Freund keiner anderen überlassen, nicht einmal beruflich. Angefeuert von Izumi, Yasukuni und ihren Mitschülerinnen wagt sie trotz aller Selbstzweifel diesen Schritt und muss einmal mehr erfahren, wie skrupellos manche Konkurrentinnen sind
Die witzig-romantische Serie Tenshi Ja Nai!! nähert sich langsam dem Finale. Viel ist passiert, seit der Zufall Hikaru und Izumi zusammen brachte, und Takako Shigematsu sprüht noch immer vor Ideen. Diese werden nicht aneinander gereiht, wie sie gerade kommen, sondern bauen aufeinander auf, und Fäden, die scheinbar schon vertäut wurden, wie Hikarus Beziehung zu Tsukasa, werden noch einmal aufgenommen und weiter gesponnen.
Die daraus resultierenden Konflikte und die Art und Weise, wie sie gelöst werden, verdeutlichen, dass sich die sympathischen Protagonisten weiter entwickelt haben. Durch schöne und weniger schöne Erfahrungen sind sie gereift und haben gelernt, dass es manchmal besser ist zurückzustecken, während man in anderen Situationen auch mal etwas riskieren muss, will man sein Glück festhalten. Hikaru trifft ihre Entscheidung, mit wem sie zusammen sein möchte und ist bereit, für ihre Liebe zu kämpfen.
Trotz der mitunter ernsten Inhalte, die junge Menschen auf der Schwelle zum Erwachsenen beschäftigen, kommt auch der Humor nicht zu kurz. Dafür sorgen die Verwicklungen, die sich regelmäßig ergeben, wenn Izumis Geheimnis kurz vor der Entdeckung steht und die wenigen Mitwisser ihr Bestes geben, um die Gefahr zu bannen.
Das alles wird in sehr aparten Bildern erzählt, dank derer Tenshi Ja Nai!! mit zu den schönsten Serien des Genres gender bender gehört neben z. B. Hana-Kimi, Secret Girl und W Juliet. Das weibliche Publikum ab 12 Jahren wird von der spitzigen Komödie mitgerissen und hat auch dann Spaß an dem Thema, wenn es über reichliche Lese-Erfahrung verfügt, da die Künstlerin ihren eigenen Stil hat und so manche neue Wendung findet. Am liebsten würde man jetzt schon nach dem nächsten Band greifen, statt zwei Monate auf die Fortsetzung bzw. das große Ende warten zu müssen. (IS)
19. Sep. 2009 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|