Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Comic > Starcraft – Frontline 2
emperor-miniature

Starcraft – Frontline 2

STARCRAFT – FRONTLINE 2

Buch / Comic

Simon Furman, Grace Randolph, Kieron Gillen
Starcraft – Frontline 2, USA, 2008
Tokyopop, Hamburg, 6/2009
TB, US-Manga, SF, Action, 978-3-86719-561-4, 172 + 12 Leseprobe aus „Warcraft – Legends 2”)/650
Aus dem Amerikanischen von Peter Clausen
Titel- und Innenillustrationen von Jesse Elliot, Thomas Aira, Nam Kim, Hector Sevilla
www.tokyopop.de

Das Video-Game „Starcraft“ von Blizzard Entertainment setzt auf SF, sehr viel Action und auch auf Horror. Genre-Fans werden die eine oder andere Ähnlichkeit zu Titeln wie „Alien“, „Warhammer 40.000“, „Starship Troopers“, „Gundam Wing“ u. a. bemerken, sich aber kaum daran stören, da die daraus stammenden Elemente Spannung und Grauen garantieren. Für Fans gibt es mittlerweile auch Romane und bislang zwei Mangas, die von verschiedenen Autoren geschrieben und von mehr oder minder bekannten Künstlern illustriert wurden.

Was man bei „Starcraft Frontline 2“, dem Manga, sofort vermisst, ist eine Einführung. Wer das Spiel nicht kennt, steht den Geschichten doch etwas hilflos gegenüber, da vorausgesetzt wird, dass man die verschiedenen Völker und ihre Konflikte kennt.
Vier Storys warten auf ihre Leser:
„Der Schutzpanzer – Teil 2“ setzt als einzige Fortsetzungs-Erzählung die im ersten Band begonnene Handlung um einen Marine fort, der glaubt, mit Hilfe der Titel gebenden Technologie den Untergang seiner Basis zu verhindern. Aber es kommt alles anders.
Wissenschaftler der Protoss experimentieren mit dem Genmaterial der Zerg und erschaffen einen „Kriecher“. Können sie auf die Weise tatsächlich die Bedrohung durch jene Wesen abwenden?
„Eine Nachricht wert“ sind einer ehrgeizigen Reporterin die Geschehnisse an der Front. Das Grauen, das sie dort erlebt, und die deprimierende Wahrheit verändern ihr Denken, ihre Wertevorstellung - und die Konsequenzen sind fatal. Die beeindruckendste Story, die am längsten in Erinnerung bleibt!
Eine Geistergeschichte“ versetzt ein Bergungsteam in Angst und Schrecken, denn die Station, in die sie eindringen, ist gar nicht so leer, wie die Aufzeichnungen glauben ließen.

Alle Erzählungen sind ausgesprochen düster und thematisieren den Kampf ums nackte Überleben. Dabei muss es nicht einmal der Feind sein, der den Protagonisten nach dem Leben trachtet; manchmal sind es Schöpfungen, die ein Eigenleben entwickelten, oder die eigenen Leute, die manipuliert wurden oder etwas vertuschen wollen.
Schade, dass die Handlung für Nicht-Gamer weitgehend diffus bleibt, denn dadurch verringert sich das Lesevergnügen. Die ansprechenden, detailreichen Illustrationen vermögen dieses Manko nicht auszugleichen.
Von daher ist der Zweiteiler „Starcraft – Frontline“ ein Manga für eingefleischte Fans, die die Anspielungen verstehen und sich durch die Geschichten eine plastische Vorstellung und zusätzliche Details von einem Universum, in dem sie regelmäßig spielen, vermitteln lassen. (IS)

02. Okt. 2009 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info