Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Hexen > Florian Hilleberg > Horror > Der Hexenjäger
emperor-miniature

Der Hexenjäger

DER HEXENJÄGER
DER HEXENJÄGER

A.F. Morland, Thomas Tippner
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Romantruhe

Geister-Schocker Hörspielserie: Folge 4
1 Audio-CDs, 60 Minuten

Nov. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Londoner Privatdetektiv Clifford Sharp wird von John Steele beauftragt den Mord an seiner Tochter aufzuklären, die enthauptet wurde. Einige Zeit vor ihrer Ermordung hat sich Steeles Tochter bereits auffallend in ihrem Wesen verändert und trug ständig eine abgrundtief hässliche, schwarze Puppe mit sich herum. Clifford Sharp kommt einer fanatischen Sekte auf die Spur, die Hexen jagt, um sie nach der Folter bestialisch zu enthaupten. Alle Opfer waren vor ihrer Ermordung in den Besitz einer schwarzen Puppe gelangt. Die Hexenjäger entpuppen sich als mächtige Gruppierung, die selbst mit schwarzer Magie kämpft. Clifford Sharp steht auf verlorenem Posten …

Meinung:

„Die Hexenjäger“ ist das erste GEISTER-SCHOCKER-Hörspiel nach einem Roman des Autors Fritz Tenkrat alias A.F. Morland, der sich auch für die TONY BALLARD-Serie verantwortlich zeigt. Auffallend ist der erfrischende, flotte Stil, in dem die Geschichte erzählt wird. Die Schauspieler agieren alle auf einem sehr hohen Niveau, vor allem Eckart Dux (John Steele) und Udo Schenk, der als Clifford Sharp endlich einmal den Helden spielen darf, während er in anderen Serien, wie beispielsweise JOHN SINCLAIR, zum Universalbösewicht avancierte. Schenk spielt den Privatdetektiv ebenso leidenschaftlich und authentisch, wie alle seine Rollen. Als Erzähler ist erneut Helgo Liebig zu hören, ansonsten wurde das Ensemble der Hauptrollen aus Folge 3 in dieser Episode für Nebenrollen eingesetzt. Dieses Vorgehen sorgt für viel Abwechslung, abgesehen von der anders gearteten Story, die im Gegensatz zu den Romanen von Jason Dark zwar plakativer, aber auch schlüssiger erzählt wird. Des Weiteren gibt es ein Wiederhören mit Sprechern, wie Katja Brügger, Henry König, Thomas Danneberg, Marion von Stengel und vielen anderen mehr. Katja „Carminia Brado“ Brügger spielt die „Hexe“ Jane Collinson, deren Namen sicher nicht zufällig dem von John Sinclairs Freundin ähnelt. Nach der schauspielerischen Leistung ist es vor allem die Musik, die das Hörspiel positiv hervorhebt und echte Ohrwurmqualitäten besitzt. Gerade das Titelthema, welches immer wieder an dramaturgisch wichtigen Szenen eingesetzt wurde, beflügelt die Fantasie und könnte so auch zu einem Hollywood-Soundtrack passen. Hinzu kommen grandiose Effekte, so dass am Ende keine Wünsche offen bleiben.

Aufmachung:

Die Coverillustration von Ugurcan Yüce harmoniert perfekt mit dem trashigen Layout, das von Alexander von Wieding kreiert wurde. Im Innenteil wird erstmalig auf den Roman eingegangen, dem das Hörspiel zugrunde liegt. Das Personenglossar gehört mittlerweile zur Grundausstattung des Booklets, das somit mehr Gehalt besitzt, als die Einleger anderer Hörspiellabels.

Fazit:

Ein Gruselhörspiel der alten Schule, klang- und tontechnisch auf höchstem Niveau. Die Schauspieler, insbesondere Udo Schenk, geben eine großartige Darbietung zum Besten, während der geniale Soundtrack das Hörvergnügen gekonnt abrundet.

31. Okt. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Hexen

The Witches
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Hexensabbat
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
The Lords of Salem
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Hexen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info