Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Mystery > Interview mit Ed
emperor-miniature

Interview mit Ed

INTERVIEW MIT ED
INTERVIEW MIT ED

Ivar Leon Menger
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Lauscherlounge

Darkside Park: Folge 1
1 Audio-CDs

Apr. 2009, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

"Plötzlich kam eine monotone Stimme aus einem Lautsprecher." "Edward Leroy Shipman?" "Ja Sir, ich hatte einen Termin bei Ihnen, ein Bewerbungsgespräch." "Edward Leroy Shipman. Kennen Sie den Darkside Park?" "Äh, den was?" "Kennen Sie den Darkside Park?" "Nein, Sir. Davon hab ich noch nie gehört." "Mister Shipman, sie haben den Job."

INHALT:

Die Lokalrredakteurin Peggy Waters staunt nicht schlecht, als ihr Interviewpartner - Edward Leroy Shipman - seine selbtslose Lebensrettungsaktion als ganz alltäglich abtut. Wie selbstverständlich berichtet Ed von seiner Vergangenheit, in der er schon zahlreichen weiteren Menschen das Leben gerettet hat. Dabei gerät er immer mehr ins Plaudern und deckt seine ganze Lebensgeschichte auf und ebenso die seltsamen Umstände, wie er überhaupt nach Porterville gekommen und was ihm hier wiederfahren ist. Hat es Peggy Waters tatsächlich mit einem bescheidenen Lebensretter zu tun?

MEINUNG:

Zunächst skurril und zum Schmunzeln anregend hat INTERVIEW MIT ED den Hörer bald und - vor allem fast unmerklich - fest am Haken. Spätestens, als Ed von einer unerklärlichen Einladung zu einem Bewerbungsgespräch berichtet, bei einer Firma, bei der er sich nicht beworben hatte. Der befremdliche Verlauf des Vorstellungsgespräches und weitere, bizarre und bedrohliche Ereignisse fesseln den Hörer und machen INTERVIEW MIT ED zu einem akustischen Sesselkraller. Doch auch Ed selbst legt immer befremdlicherer Züge gegenüber seiner Gesprächspartnerin an den Tag. Till Hagen macht das mit bravourösem Understatement. Seine Stimme ändert sich kaum, bleibt beim netten Plauderer, als der Inhalt seiner Worte schon die Alarmglocken läuten lassen.
Das Ende der Ed-Geschichte kündigt sich schon kurz vor Schluss an und ist damit keine große Überraschung mehr. Überraschend ist eher, wie bekannte Elemente hier kombiniert werden um etwas originelles und neuartiges zu schaffen.

Die Macher von DARKSIDE PARK gehen in ihrer neuen Serie äußerst gewissenhaft vor. Bereits in dieser ersten Folge werden Elemente verwendet, die für das INTERVIEW MIT ED alleine keine Bedeutung haben aber in weiteren Teilen wichtig werden. So sieht der Hörer größere Zusammenhänge als die handelnden Figuren. Ein geschickter Trick, da sich der Hörer so immer zurückerinnert und vergangene Szenen noch einmal Revue passieren lässt.

INTERVIEW MIT ED ist ein gelungener Einstieg in eine Mystery-Serie, die zwar auf allseits bekannte Horror- und Mystery-Elemente zurückgreift, diese aber in ihren eigenen Dienst stellt. Und mal ehrlich, welche moderne Mystery-Serie im TV tut das nicht auch?

Die Stimme von Till Hagen ist bekannt als Synchronstimme von Kevin Spacey und Billy Bob Thornton. Außerdem spricht er den Tierpfleger Karl bei Benjamin Blümchen.

11. Nov. 2009 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info