![]() |
![]() | ||||||||
Das zweite Jahr in Summerside
Anne ist fest entschlossen die Rivalität mit ihrer Kollegin Katherine Brooke zu beenden und die harte Schale, hinter der sich die Lehrerin verbirgt zu brechen. Mit einer kleinen List gelingt es Anne Miss Brooke über die Weihnachtsferien nach Green Gables einzuladen. Dort erwartet Katherine Brooke nicht nur ein herzlicher Empfang, sondern auch eine wunderschöne Winterlandschaft, die das harte Herz der Lehrerin erweicht. Nichtsdestotrotz steht Anne vor einer ihrer größten Herausforderungen
Meinung:In dieser Folge gibt es ein Wiederhören mit all den bekannten Charakteren von Green Gables: Marilla Cuthbert, Rachel Lynde, sowie die Zwillinge Dora und Davy Keith. Auch Annes Verlobter Gilbert Blythe, gesprochen von Simon Jäger, gibt sich ein Stelldichein. Tatsächlich schafft es Anne hinter die raue Schale von Katherine Brooke zu schauen, die wirklich beeindrucken gespielt wird von Claudia Urbschat-Mingues, einer sehr wandlungsfähigen Sprecherin, die nicht umsonst zu den bekanntesten Synchronstimmen Deutschlands zählt. In einer Nebenhandlung kümmert sich Anne um ihren Lieblingsschüler Lewis Allen, einem mittellosen Waisenkind, für den es auch in dieser Folge ein Happy-End gibt, wenn auch mit einem kleinen Wehmutstropfen, denn so ganz, kann sich auch eine Hörspielserie wie ANNE dem Lauf der Welt nicht verschließen. Ohne Verlust gibt es keine Siege und diese harte Erkenntnis trifft Anne und Lewis als sie dem kleinen Kameraden Teddy Armstrong begegnen, gesprochen von Vincent Fantino. Titania Medien hat ein ausgesprochen glückliches Händchen dafür talentierte Jungsprecher anzuwerben, die ihre Arbeit schlichtweg erstklassig machen. Die Musik mit ihren fröhlichen Klängen, sowie die lebensechte Geräuschkulisse sorgen auch dieses Mal für ein unvergessliches Hörerlebnis.Anne bleibt ihrem Motto Niemals aufgegeben treu und erfüllt die Herzen ihrer Mitmenschen auch dieses Mal mit Freude und Zuversicht. Aufmachung:Anne und ihre neuen Freundin Katherine Brooke sehen dieses Mal ein wenig kantig aus. Im Vergleich mit den Bildern der anderen Folgen dieser Staffel wirkt es zudem sehr trist. Nichtsdestotrotz ist der detaillierte Stil von Askin unverkennbar und immer wieder ein BlickfangFazit:Ungeeignet für Realitätsfanatiker und Action-Fans. ANNE setzt ganz auf gefühlvolle und unterhaltsame Familienunterhaltung. Hier darf noch geträumt werden. Mit Hilfe des großartigen Ensembles und der einzigartigen Geräuschkulisse kein Problem. 28. Nov. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |