![]() |
![]() | ||||||||
![]() Die Erlösung
Garlan gelingt es, seine Gefährtin Leandra mit Hilfe der Macht des Schattenkriegers aus den Fängen der Ker-Kultisten zu befreien. Gemeinsam machen sie sich auf Weg in die Elfenstadt im Süden, wo sie hoffen die Große Maschine zu finden. Dort treffen sie auf die Dryaden, eine Splittergruppe der Hochelfen, die die Benutzung der T-Energie strikt ablehnen. Die Königin der Dryaden, Eana, hat an Garlan jedoch nicht nur als Söldner ein Interesse. In erster Linie muss der Schattenkrieger aber zunächst das Kristallwesen besiegen, welches die Große Maschine mit T-Energie versorgt. Zusammen mit Leandra, der Prinzessin Laris und der Soldatin Eliana macht sich Garlan auf zum letzten, entscheidenden Kampf. Doch auch der Großinquisitor hat den Weg zum Kristallwesen gefunden und trachtet danach ganz Ancaria zu beherrschen und Garlan zu vernichten, nachdem dieser ihn an das Ziel seiner Wünsche gebracht hat
Meinung:Die Erlösung heißt der fünfte und abschließende Teil der großen Fantasy-Pentalogie von Weirdoz. Natürlich setzt die Handlung genau dort ein, wo der Hörer in Folge vier stehen gelassen wurde und darf miterleben, wie Garlan ein Untotes Heer beschwört und unter den Sektenmitgliedern richtig aufräumt. Hier zeigen die Macher von Weirdoz was sie in Sachen Geräuschen und Effekten draufhaben. Die Soundkulisse in diesem Hörspiel ist einfach fulminant und setzt wirklich Maßstäbe. Die Handlung ist eine ausgewogenen Mischung aus harten Actionszenen und ruhigen Passagen, immer wieder gewürzt mit einer Prise feinem Humor, der das Geschehen gekonnt auflockert. Für Spannung und Dramatik ist dennoch ausreichend gesorgt. Wer allerdings in Die Erlösung die ultimative Auflösung sucht, könnte etwas enttäuscht sein, denn trotz dem der Handlungsstrang um Garlan und Leandra schlüssig endet, bleiben am Schluss noch genug Themen offen, um eine Fortsetzung ohne Probleme starten zu können. Die Fülle an großen und kleinen Nebenrollen macht es leider unumgänglich, dass viele Sprecher zwei Personen spielen, wie zum Beispiel Karl-Heinz Baumhögger, der einmal als Forens Priester, einem Gefangenen der Ker-Kultisten, zu hören ist, und zum anderen als Stadtwache in der Elfenstadt im Norden. Auch Karen Schulz-Vobach und Peter Tabatt sind in zwei unterschiedlichen Rollen zu hören, die allerdings recht klein ausgefallen sind. Davon abgesehen sind die Sprecher professionell genug, dass dieser Umstand nicht als störend empfunden wird. Helmut Krauss fungiert abermals als Chronist und allwissender Erzähler, der den Hörer hervorragend durch die Handlung geleitet, doch auch Thomas Fritsch (Garlan) und Annabelle Krieg (Leandra) sind in Hochform. Das gesamte Setting wurde mit einer stimmigen Musik unterlegt, wobei am Ende leider der Titelsong der Band Blind Guardian nicht eingespielt wurde. So ist das klangvolle Heavy-Metal-Stück lediglich im Intro zu hören, das viel zu schnell vorbei ist. Alles in allem ist Die Erlösung aber ein gelungenes Fantasy-Hörspiel, dass eine der besten PC-Game-Vertonungen überhaupt abschließt.Aufmachung:In Punkte Aufmachung wurde sich abermals viel Mühe gegeben und neben einem ausführlichen Glossar gibt es wieder jede Menge Illustrationen und Hintergrundinformationen zu SACRED.Fazit:Effektvolles Fantasy-Spektakel mit fulminantem Score und Top-Sprechern. Zudem wurde die Handlung so gestaltet, dass eine Fortsetzung jederzeit möglich ist. 09. Dez. 2009 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |