Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Kinder- und Jugendhörspiel > Mozart und die unterirdische Feuersbrunst
emperor-miniature

Mozart und die unterirdische Feuersbrunst

WOLFGANG AMADEUS MOZART UND DIE UNTERIRDISCHE FEUERSBRUNST
WOLFGANG AMADEUS MOZART UND DIE UNTERIRDISCHE FEUERSBRUNST

Michael Vonau
Hörbuch/Hörspiel / Kinderhörbuch

Griot Verlag

Klassik for Kids: Folge 1
2 Audio-CDs, 124 Minuten
ISBN: 978-394123415-4

Sep. 2009, 1. Auflage, 12.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Fred, die Feuermaus, beobachtet neidisch die Feier der Feuerwehr, bei der Siggi Rümmelein nicht nur Musik von Mozart auflegt sondern bei der es auch allerlei Köstlichkeiten gibt. Kurzerhand gibt Fred Feueralarm und ruckzuck ist die Wache wie leergefegt. Nur Siggi Rümmelein muss mit einem verstauchten Knöchel zurückbleiben, weil er die Stange zu schnell runtergerutscht ist. Gemeinsam wollen die beiden Freunde mit ihrer Zeitmaschine in das Wien von Wolfgang Amadeus Mozart reisen, wo die beiden nicht nur auf das musische Genie selbst treffen, sondern auch auf den bekannten Arzt Mesmer. Ihr größtes Abenteuer erleben die beiden aber bei einer der ersten Aufführungen von Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“.

Meinung:

„Klassik for Kids“ ist eine wunderschön gestaltete Hörspielserie, die nicht nur Kinder begeistern wird, sondern jegliche Liebhaber klassischer Musik ansprechen dürfte, die sich noch ein wenig kindliche Verspieltheit erhalten haben. Angefangen bei dem Titelsong mit Ohrwurmqualität, bis hin zu den tollen Sprecher, allen voran Heiner Heusinger als Erzähler und Fred, die Feuermaus, ist die Folge ein ebenso hochwertiges, wie lehrreiches Hörspiel. Spielerisch erleben die Kinder, wie Mozart lebte und wie eine Opernaufführung zu Zeiten des genialen Musikers vonstatten ging. In weiteren Rollen sind Thomas Rübenacker als Siggi Rümmelein, Hermann Strasser als Mozart, Matias Bleckman, Toni Ramsteiner und Wieland Haas als Leseratte Leopold zu hören. Dem Hörspiel nach zu urteilen müssen die Sprecher Spaß an der Sache gehabt haben. Als musikalische Untermalung dienen selbstverständlich ausgewählte Stücke von Mozart, die es in voller Länge und glänzender Tonqualität auch separat auf einer Extra-CD zu hören gibt. Ein Hörspiel, an dem die gesamte Familie ihren Spaß haben wird. Das ganze verpackt in einem edlen Pappschuber mit witziger Titelillustration und umfangreichen Booklet zu einem unschlagbaren Preis. Allein das 48seitige Begleitheft ist wunderschön aufgemacht und der Text von Elke Bader wurde sogar nach Angaben der Produzenten von jungen Testlesern für unterhaltsam und anschaulich erklärt, was an dieser Stelle nur bestätigt werden kann. Ob die Namensgebung des Brandmeisters Siggi Rümmelein allerdings ursächlich mit einem bekannten deutschen Fantasy-Autor zusammenhängt, dessen Werke fast ausnahmslos im Griot-Verlag als Hörbücher vorliegen, bleibt vorerst ein Geheimnis der Macher.

Fazit:

Kurzweiliges und lehrreiches Hörvergnügen für Kinder und Junggebliebene. Nie wurde klassische Musik so anschaulich und witzig rübergebracht. Ein großartiges Hörspiel in toller Aufmachung, mit umfangreichem Booklet und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

10. Jan. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info