![]() |
![]() | ||||||||
Charlotte
"Die medizinische Forschung bringt Tag für Tag Wunder hervor." INHALT:Die seit ihrem elften Lebensjahr komatöse Charlotte soll der erste Mensch sein, an dem ein neuartiges Medikament ausprobiert wird. Das Medikament dient zur künstlichen Steigerung der Hirnfunktionen und soll Komapatienten helfen, wieder zu erwachen. Zur psychologischen Betreuung kommt Dr. Henry Paulson in das Ärzteteam um Charlotte. Zunächst scheint der Versuch zufriedenstellen verlaufen zu sein. Die nun 20-jährige Charlotte hat sich seit ihrem Erwachen äußerst gut entwickelt. Doch das Medikament hat Charlottes Gehirn weit mehr angeregt als vorgesehen.MEINUNG:LIGHTSTREAMS 2 kommt schon komplexer und länger daher als noch IM SCHATTEN DES VERSTANDES. Die originelle Story könnte tatsächlich aus den OUTER LIMITS stammen. Das zunächst hoffnungsvolle Szenario wandelt sich plötzlich zu einer Sci-Fi-Horror-Story, die sich zum Finale hin sprunghaft steigert und zu einem wahren Ende mit Schrecken führt. Sehr subtil wird dabei Charlottes Wandlung, die im Geiste immer noch eine Elfjährige ist, begründet. Auch bleibt genügend Raum für die Fantasie des Hörers. Durch die Zeitsprünge muss dieser sich einige Male erst wieder "zurecht finden". Doch gerade die erdachten Bilder, mit denen die vorhandenen Lücken gefüllt werden, machen den wahren Horror von CHARLOTTE aus. An dieser Art des Storytelling können sich namhafte Labels noch etwas abschauen.Die Sprecher machen ihre Sache durch die Bank sehr gut, bedenkt man den semiprofessionellem Chrakter. In den Szenen, in denen Charlotte mit wechselnden Stimmen spricht, fällt auch die gute technische Betreuung der Produktion auf. Auch für LIGHTSTREAMS 2 gibt es ein abslout professionell gestaltetes CD-Cover, das das Motiv von Teil 1 leicht variiert. Die LIGHTSTREAMS-Serie steht unter http://www.mindcrushers.de/ zum kostenlosen Download bereit. 21. Jan. 2010 - Elmar Huber Der RezensentElmar Huber![]() Total: 669 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |