Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Michael Beyeler > Mystery-Stories > Dark Ladies I

Dark Ladies I

DARK LADIES I

Alisha Bionda (Hrsg.)
Anthologie / Mystery-Stories

Fabylon

Klappenbroschur, 248 Seiten
ISBN: 978-392707125-4

Mar. 2009, 1. Auflage, 12.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

„Dunkle Damen treiben ihr Unwesen“ – Alisha Bionda hat mit den „Dark Ladies“ eine abwechslungsreiche Kollektion von düsteren, morbiden und vampirischen Geschichten zusammengestellt, die in zwei Bänden präsentiert werden soll. Im ersten Band geben dreizehn engagierte Autoren ein Stelldichein, ausgehend von Gaby Hyllas düsteren 3D-Damen.

Das Huhn oder doch das Ei?

Es gibt keine Erzählung, die im Vergleich zu den anderen deutlich abfällt. Die Storys sind im schlimmsten Falle „gut“! An genreübrigen Floskeln und oberflächlichen Bemerkungen wie den „perfekten, makellosen“ Körpern und den „vollen Lippen“ kommt man jedoch nicht vorbei. Gelegentlich muss man sich auch über nachgereichte Informationen ärgern, die in einigen Nebensätzen den Dialog in Kontext mit der Story rücken sollen.
Dennoch finden sich in Band I erstklassige Erzählungen, auf die nun etwas genauer eingegangen werden soll.

Fabylhafte Erzählungen

Ein Highlight findet sich gleich zu Beginn der Geschichtensammlung. Martin Clauss führt den Leser durch eine rasante, herrlich phantasievolle und bis zum Schluss stimmige Story über Luzifers Schöpfung. Eine Mischung aus phantastischen und philosophischen Ansätzen führt dem Leser die Konsequenz eines weltlichen Dualismus‘ vor Augen. Herrlich!
„Eiskalt“ von Eva Markert ist eine der kürzesten Storys im Band, und bindet dennoch ein anderweitig vernachlässigtes Element in die Geschichte ein. Während sich andere Erzählungen darauf konzentrieren, möglichst viele Details der Grafik aufzugreifen, wird hier das entscheidende Merkmal der Protagonistin zum Schluss frei hinzugefügt. Dies ist durchaus ein Weg, der nicht zu unterschätzen ist, und führt zu einer knackigen Umsetzung der Geschichte einer verwünschten dunklen Dame.
Die zentrale und mit Abstand umfangreichste Erzählung stammt von Corina Bomann. „Der Fluch der Hexengräfin“ kombiniert die detailreiche Covergrafik mit düsteren Vampir-Abgründen. Die Geschichte beginnt gemächlich – mit einer Protagonistin, die wie so oft „nicht an Geister glaubt“, sich jedoch viel zu schnell in eine Geisterstory verwickeln lässt. Der Plot gewinnt jedoch zunehmend an Tempo und zieht den Leser mehr und mehr in seinen Bann. Empfehlenswert!
Boris Graf liefert mit „Die, die tote Herzen bricht“ die abschliessende Story des ersten Bandes. Die Geschichte von Peter und Lilith ist im modernen amerikanischen Unterhaltungsstil geschrieben und zeigt sich daher mutig. Mag der Leser die dialoggetriebene Erzählungsweise, ohne sich mit überlangen Beschreibungen von Schauplatz oder Figuren auseinandersetzen zu müssen, wird er den Band noch lange in guter Erinnerung behalten. Denn die Story ist in der Tat solide. Hätte er sich zum Schluss lieber eine Story mit gewitzter Sprache gewünscht, die weder Kraftausdrücke noch Steckbriefe braucht um zu überzeugen, so kann ich ihn genauso verstehen.

Fazit

Alisha Bionda hat mit den Dark Ladies eine hochwertige Plattform für versierte wie junge Autoren der Phantastik gefunden. Qualität und Abwechslung scheinen bei der Zusammenstellung des Autorenaufgebots massgebend gewesen zu sein. Trotz einigen Tiefen finden sich ausgezeichnete Erzählungen unter den fünfzehn auserwählten. Der edle Einband und Gaby Hyllas aufwendige 3D-Grafiken runden das Werk ab. Gerne wieder!

06. Feb. 2010 - Michael Beyeler

Der Rezensent

Michael Beyeler
Schweiz

Total: 21 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Michael Beyeler ist Mitgründer von LITERRA, und hat von 2007 bis 2014 als Co-Chefredakteur und Webmaster gedient. Neben gelegentlichen Rezensionen von Büchern, Filmen und Musik hat er ebenfalls einige Kurzgeschichten verfasst, darunter "Gut' Nacht, Sabrina", erschienen im Zürcher Szene-Magazin die perspektive #1.


Weitere Rezensionen

Dark Ladies 1
Alisha Bionda (Hrsg.) - DARK LADIES I
Düstere Phantastik - Rezensent: Florian Hilleberg
Dark Ladies I
Alisha Bionda (Hrsg.) - DARK LADIES I
Dark Fantasy - Rezensent: Dr. Franz Rottensteiner
Dark Ladies I
Alisha Bionda (Hrsg.) - DARK LADIES I
Dark Fantasy - Rezensent: Hermann Urbanek

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info