![]() |
![]() | ||||||||
Seeschrecken
Lea und ihre Gefährten treiben mit dem letzten, von Drachen havarierten, Schiff auf dem feindlichen Meer. Bevor die Spannungen an Bord Überhand nehmen, hören die Überlebenden die Hilferufe einer Nixe. Lavinia behauptet von bösartigen Monstern, den sogenannten Seeschrecken, verfolgt zu werden. Telon verspricht ihr Schutz und merkt gar nicht, wie er in den Bann der wunderschönen Frau gerät. Nur Lea und Rodge bleiben misstrauisch. Doch dann greifen die Seeschrecken das Schiff an und ein tapferer Gefährte muss sein Leben lassen. Die Spannungen gegenüber Lavinia erreichen einen kritischen Punkt
Meinung:Episode 2 der neuen Fantasy-Serie aus dem Hause EUROPA, produziert von Gigaphon Entertainment knüpft nahtlos an die erste Folge Drachenfeuer an. Das Hörspiel startet mit einem düsteren, atmosphärisch sehr dicht inszeniertem Prolog, in dem der Hörer die Bekanntschaft mit der Assassinin Sandrina macht, die den Auftrag erhält Lea, die Prophezeite, zu töten. Gesprochen wird Sandrina von Claudia Urbschat-Mingues, deren Stimme wie geschaffen für diesen Part ist. Trotz ihrer Omnipräsenz in diversen Serien, wie CAINE oder DORIAN HUNTER ist es immer wieder ein Genuss ihr zu lauschen. Die Heldin wird von der weniger bekannten, aber nicht minder talentierten Bettina Zech verkörpert, die hervorragend in ihre Rolle hineingewachsen ist. Die dritte weibliche Sprecherin im Bunde ist Ulrike Stürzbecher, die hier die Nixe Lavinia verführerisch und keck darstellt. Der männliche Cast wird in erster Linie von Christian Rudolf (Telon) und Jann Ottmanns (Rodge) bestritten, deren Stimmen noch relativ frisch und unverbraucht sind. Martin Sabel, hier in einer defensiven Rolle als Zauberlehrling Dogo zu hören, hat dieses Mal einen relativ kleinen Part erhalten, was dem Charakter zu Gute kommt, denn er verhindert, dass er zum Pausenclown verkommt. Jürgen Kluckert hat schon bei GABRIEL BURNS bewiesen, dass er ein großartiger Erzähler ist und legt sich auch bei DRAGONBOUND mächtig ins Zeug. Ein wenig unglücklich sind dagegen die Wechsel zwischen den Passagen von Lea als Ich-Erzählerin und von Jürgen Kluckert als allwissender Erzähler. Hier sollte man sich für eine Sichtweise entscheiden. Die Angriffe der Seeschrecken wurden sehr eindrucksvoll und beklemmend dargestellt. Insbesondere in Sachen Effekte und Musik überzeugt das Hörspiel auf ganzer Linie. Auch Storyline und Charakterentwicklung lassen keine Wünsche offen. Lediglich das Ende hätte ein wenig düsterer ausfallen dürfen, immerhin haben die Freunde eine Menge Kameraden im Kampf gegen die Monster aus der Tiefe verloren. Unterm Strich kommt aber die kompletten 70 Minuten Spielzeit keine Langeweile auf und es macht richtig Spaß in die Welt von DRAGONBOUND einzutauchen.Aufmachung:Das Corporate Design der Serie ist einzigartig. Insbesondere das Coverartwork von Anne Stokes wirkt sehr edel und im Innenteil gibt es nicht nur ein ausführliches Personenglossar, sondern auch einen kleine Abriss über den Inhalt der ersten Episode, sowie eine Vorschau auf die nächste Folge.Fazit:In jeglicher Hinsicht fantastisch! Gigaphon Entertainment schuf eine überzeugende und mitreißende Fortsetzung mit nur kleinen dramaturgischen Schwächen. Klangtechnisch und schauspielerisch einfach brillant. 10. Mar. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |