Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Horror > Nightmares, Folge 1
emperor-miniature

Nightmares, Folge 1

NIGHTMARES, FOLGE 1
NIGHTMARES, FOLGE 1

Thomas Kramer
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Hörspielprojekt.de

Nightmares: Folge 1
Audio-CD, 65 Minuten


Bestellen: Jetzt bestellen

Kennen Sie dieses Gefühl nicht? Ein Gedanke wird zur Besessenheit und lässt sie Emotionen verspüren, die für den Unwissenden nicht erklärbar sind. (…) Sie nehmen plötzlich die Realität anders wahr. Geräusche, Geschmäcker, Gerüche. Nichts ist mehr, wie es mal war.”

inhalt:

Ethan und Emily wollen sich auf dem Heimweg nur vor dem Regen unterstellen. In dem verlassenen Gebäude lauert allerdings eine albtraumhafte Kreatur, die die beiden angreift. Zudem scheint die Kreatur die beiden zu kennen und Dinge aus Ethans Vergangenheit zu wissen. Nachdem das Wesen in die Flucht geschlagen ist, gesteht Emily, dass sie genau diese Szene Tage zuvor geträumt hat. Auch Ethans Freundin Jessica hatte kürzlich einen seltsamen Traum: Sie wurde bei lebendigem Leib obduziert. Seit dem hat sie an der Stelle, an der im Traum die Schnitte ausgeführt wurden, Hautverfärbungen. Die Freunde glauben nicht mehr an Zufälle und forschen in der Vergangenheit des Städtchens Falling Grace, wo sie auf eine Gestalt, genannt „Der Nachtmahr“ stoßen.
Gleichzeitig sieht sich der Polizist Daniel Buchanan mit einer Serie grausamer Morden in Falling Grace konfrontiert.

MEINUNG:

NIGHTMARES ist ein Produkt der Hörspiel-Projekt-Community, einer Gemeinschaft an Hobby-Hörspielmachern, die, im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten, ihre Produktionen durchaus professionell angehen.
NIGHTMARES 1 besticht mit einem durchdachten und gewissenhaften Skript und – die Hauptsache – mit einer höchst spannenden Story, die in einigen Punkten an DARKSIDE PARK erinnert. Dem Autor Thomas Kramer gelingt zusätzlich zu der dichten Story noch eine nachvollziehbare Figurenzeichnung, die nicht aufgesetzt wirkt, sondern die Protagonisten sehr gut und nachvollziehbar charkterisiert. Die Szenenwechsel, die auch mal zwischen den beiden zunächst unabhängigen Handlungen hin und her springen sind dramaturgisch sehr gut gesetzt. Die SprecherInnen selbst sind mit Eifer dabei und gehen in ihren Rollen auf. Eher zaghafte und ängstlich klingende Stimmen sucht man hier vergebens. Beileibe keine Selbstverständlichkeit bei Hobbyproduktionen dieser Art.

Auch technisch gibt es wenig zu bemängeln. Wo bei Hobby-Hörspielen oftmals eindeutig zu hören ist, dass die Aufnahmen aus verschiedenen Quellen stammen (die SprecherInnen sprechen ihre Takes getrennt von einander in heimischer Umgebung ein, danach wird zusammengemischt), wirkt NIGHTMARES wie aus einem Guss. Lediglich Daniel Buchanans Takes wirken im Vergleich etwas dumpf. (Info von hoerspielprojekt.de: „Das Hörspiel wurde dezentral eingesprochen. Die Sprecher leben quer durch Deutschland und haben unter unterschiedlichsten Bedingungen, mit unterschiedlichstem Equipment und ohne Dialogpartner ihre Aufnahmen erstellt. Die Audioaufbereitung und die Audiomontage erfolgte dann aus einer Hand.“) Musik und Effekte von NIGHTMARES sind erstaunlich professionell und wurden geschickt eingesetzt, ohne zu übersättigen.

NIGHTMARES 1 ist gratis unter Creative Commons-Lizenz als Download auf www.hoerspielprojekt.de zu erhalten. Zusätzlich ist im Downloadpaket auch ein CD-Cover enthalten, die sich hinter professionellen Covern nicht verstecken muss. Auch an einem sehr gelungenen Dark-Electro-Track als Titelmelodie wurde nicht gespart.
Alles in allem ein rundes Paket, dass lediglich in der Produktion einige Abstriche gegenüber Hörspielen großer Label machen muss.

26. Mai. 2010 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info