Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > König Vold / Weihnachten in der Unterwelt

König Vold / Weihnachten in der Unterwelt

KÖNIG VOLD / WEIHNACHTEN IN DER UNTERWELT
KÖNIG VOLD / WEIHNACHTEN IN DER UNTERWELT

Günter Merlau, Mike Mignola, Robert Schlunze
Hörbuch/Hörspiel / Dark Fantasy

LAUSCH

Hellboy Hörspiele: Folge 7
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-393960053-4

Mai. 2010, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Dr. Manning, Chef der B.U.A.P., entdeckt in den zahlreichen Akten Unregelmäßigkeiten bei den Spesenabrechnungen. Dies betrifft in erster Linie die Fälle, die Hellboy übernommen hat. Dieser wird von Manning in dessen Büro zur Rede gestellt und Helbboy erzählt seinem Boss von zwei bemerkenswerten Fällen:

König Vold
1956. Hellboy wird von seinem Ziehvater Broom dazu überredet nach Norwegen zu fliegen und dort den befreundeten Wissenschaftler Professor Rickman aufzusuchen. Der erzählt Hellboy zunächst allerlei belanglose Schauermärchen aus der Folklore des Landes. Doch eigentlich will Rickmann einen Pakt mit dem sagenumwobenen König Vold eingehen. Dieser verspricht Rickman tatsächlich eine reiche Belohnung, wenn dieser sich um einen seiner fußlahmen Jagdhunde kümmert. Doch die Hunde eines kriegerischen Gottes sind keine harmlosen Haustiere und so bleibt Hellboy nichts anderes übrig, als sich im Zweikampf mit einem Berserker zu messen …

Weihnachten in der Unterwelt
1989. In England bekommt es Hellboy ausgerechnet am Heiligabend mit einer Schar Vampire zu tun, die offensichtlich die Tochter der schwerkranken Mrs. Hatch verschleppt haben. Diese fantasiert nach Angaben des Arztes, denn Mrs. Hatch berichtet von wiederholten Besuchen ihrer Tochter. Hängen diese nächtlichen Visiten mit der unerklärlichen Schwäche der alten Frau zusammen? Hellboy vermutet Schreckliches und wagt sich in die Unterwelt eines alten Friedhofes, um das Geheimnis zu ergründen …

Meinung:

Fast ein Jahr mussten die Fans sich gedulden bis es neue Folgen von HELLBOY gab. Doch das Warten hat sich gelohnt. Die Macher von LAUSCH – Phantastische Hörspiele haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um dem hohen Qualitätsstandard Genüge zu tun und dem Hörer ein bombastisches Comic-Hörspiel zu präsentieren. Tilo Schmitz alias Hellboy ist vollkommen in seinem Element und für die Rolle des 2,13 Meter großen, rothäutigen Giganten aus der Hölle prädestiniert. Im Gegensatz zu den ersten Episoden besteht die vorliegende Folge aus zwei Kurzgeschichten, in denen es Hellboy um den halben Erdball führt. Auch wenn das zentrale Element der Storys Action und coole Sprüche sind, so ist das Setting dennoch äußerst stimmungsvoll. Die unterschiedlichen Zeiten, in denen die Abenteuer von Hellboy spielen sind dabei nur Nebensache, doch allein die verschiedenen Schauplätze versprechen ein gewisses Maß an Abwechslung. Die Atmosphäre wird zum großen Teil von der filmreifen Musikkulisse gespeist, während die grandiosen Effekte die Geschehnisse plastisch vor dem geistigen Auge entstehen lassen. Optimales Kopfkino, nicht nur für Fans des roten Teufels mit den gestutzten Hörnern. Neben Tilo Schmitz, sind es vor allen Dingen Klaus Dittmann, Helmut Gentsch, Jürgen Holdorf, Aranka Mamero-Jaenke und Philipp Otto, die für ein erstklassiges Hörvergnügen Sorge tragen. Auch Janet Sunjic, Geschäftsführerin von LAUSCH, hat einen wunderbaren Auftritt als Mrs. Jones. Für das Spielbuch zeigt sich Robert Schlunze verantwortlich, der die Comic-Geschichten von Mike Mignola werkgetreu umzusetzen versteht und eine schlichtweg geniale Hörspielatmosphäre entwickelt. Auch wenn es keinen roten Faden gibt, der die Storys verbindet so ist HELLBOY doch ein würdiger Nachfolger für den unlängst verschiedenen CAINE. Dabei kann man den düsteren Comic-Geschichten einen gewissen Anspruch nicht verwehren. Eine Folge, die einfach Spaß macht und bestens unterhält.

Aufmachung:

Das Coverartwork stammt vom Meister Mike Mignola persönlich und spiegelt die Comic-Atmosphäre perfekt wider. Leider ist das Booklet lange nicht so kunstvoll und reichhaltig ausgestattet wie die Begleithefte zu DRIZZT oder DIE SCHWARZE SONNE.

Fazit:

Hellboy in Hochform! Krass, laut, cool und absolut genial. Ein wuchtiges Comic-Hörspiel voller Action, Humor und Horror.

11. Jun. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info