![]() |
![]() | ||||||||
König Vold / Weihnachten in der Unterwelt
Dr. Manning, Chef der B.U.A.P., entdeckt in den zahlreichen Akten Unregelmäßigkeiten bei den Spesenabrechnungen. Dies betrifft in erster Linie die Fälle, die Hellboy übernommen hat. Dieser wird von Manning in dessen Büro zur Rede gestellt und Helbboy erzählt seinem Boss von zwei bemerkenswerten Fällen: Meinung:Fast ein Jahr mussten die Fans sich gedulden bis es neue Folgen von HELLBOY gab. Doch das Warten hat sich gelohnt. Die Macher von LAUSCH Phantastische Hörspiele haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um dem hohen Qualitätsstandard Genüge zu tun und dem Hörer ein bombastisches Comic-Hörspiel zu präsentieren. Tilo Schmitz alias Hellboy ist vollkommen in seinem Element und für die Rolle des 2,13 Meter großen, rothäutigen Giganten aus der Hölle prädestiniert. Im Gegensatz zu den ersten Episoden besteht die vorliegende Folge aus zwei Kurzgeschichten, in denen es Hellboy um den halben Erdball führt. Auch wenn das zentrale Element der Storys Action und coole Sprüche sind, so ist das Setting dennoch äußerst stimmungsvoll. Die unterschiedlichen Zeiten, in denen die Abenteuer von Hellboy spielen sind dabei nur Nebensache, doch allein die verschiedenen Schauplätze versprechen ein gewisses Maß an Abwechslung. Die Atmosphäre wird zum großen Teil von der filmreifen Musikkulisse gespeist, während die grandiosen Effekte die Geschehnisse plastisch vor dem geistigen Auge entstehen lassen. Optimales Kopfkino, nicht nur für Fans des roten Teufels mit den gestutzten Hörnern. Neben Tilo Schmitz, sind es vor allen Dingen Klaus Dittmann, Helmut Gentsch, Jürgen Holdorf, Aranka Mamero-Jaenke und Philipp Otto, die für ein erstklassiges Hörvergnügen Sorge tragen. Auch Janet Sunjic, Geschäftsführerin von LAUSCH, hat einen wunderbaren Auftritt als Mrs. Jones. Für das Spielbuch zeigt sich Robert Schlunze verantwortlich, der die Comic-Geschichten von Mike Mignola werkgetreu umzusetzen versteht und eine schlichtweg geniale Hörspielatmosphäre entwickelt. Auch wenn es keinen roten Faden gibt, der die Storys verbindet so ist HELLBOY doch ein würdiger Nachfolger für den unlängst verschiedenen CAINE. Dabei kann man den düsteren Comic-Geschichten einen gewissen Anspruch nicht verwehren. Eine Folge, die einfach Spaß macht und bestens unterhält.Aufmachung:Das Coverartwork stammt vom Meister Mike Mignola persönlich und spiegelt die Comic-Atmosphäre perfekt wider. Leider ist das Booklet lange nicht so kunstvoll und reichhaltig ausgestattet wie die Begleithefte zu DRIZZT oder DIE SCHWARZE SONNE.Fazit:Hellboy in Hochform! Krass, laut, cool und absolut genial. Ein wuchtiges Comic-Hörspiel voller Action, Humor und Horror. 11. Jun. 2010 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |