Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Science-Fiction > Odyssee
emperor-miniature

Odyssee

ODYSSEE

Buch / Science-Fiction

TRAILER



Durch eine mysteriöse Kraft werden Perry Rhodan und seine Freunde eine Milliarde Jahre in die Zukunft gerissen, in eine Epoche, in der das Leben im Universum im Schwinden begriffen ist. Doch die Völker der Milchstraße haben eine gigantische Apparatur entworfen, um dem Verfall entgegenzuwirken - eine Apparatur, an der auch das finstere Imperium der Nodronen interessiert ist.
Schon bald findet sich Perry Rhodan im Zentrum des letzten großen Kampfes der Galaxis wieder. Die Odyssee beginnt...

INHALT

Hubert Haensel
Die Kolonisten der Zukunft

In der Metropole Mantagir werden die Terraner mit der neuen Zeit konfrontiert. In dieser haben sich die barbarischen Nodronen über weite Teile der Milchstraße ausgebreitet und bedrohen die letzten friedlichen Zivilisationen.

Leo Lukas
Der geheime Krieg

Ausgerechnet die von Amphibien abstammenden Quochten scheinen die einzigen zu sein, die in dieser düsteren Zukunft den Nodronen standhalten können. In den Kavernen ihrer Heimatwelt stößt Rhodan auf die Imperiale Königin dieses Volkes

Hans Kneifel
Das Energie-Riff

Als Gefangener der Nodronen wird Perry Rhodan auf die höllische Insel Tapasand verbannt. Niemand, so heißt es, hat die unmenschlichen Bedingungen auf der Insel bisher länger als einige Wochen überlebt.

Frank Böhmert
Die Traumkapseln

Nach vielen Mühen schafft es Rhodan, den Kontakt zu den Rebellen herzustellen, die gegen die Herrschaft der Nodronen agieren. Sie leben in den Traumkapseln, gigantischen Habitaten, abgeschirmt vom Rest des Universums.

Frank Borsch
Das strahlende Imperium

Um die friedliebenden Zivilisationen der Zukunft zu retten, muss Perry Rhodan zur zentralen Welt der Nodronen vorstoßen. Dort residieren die geheimnisvollen Zwillingsfürsten, die den Krieg in die Galaxis getragen haben.

Uwe Anton
Die Lebensboten

In ferner Zukunft ist der Mars die Zentralwelt eines kosmischen Gebildes - ein Schwarm aus Tausenden von Sonnensystemen und Planeten, die als Lebensboten neue Kulturen entstehen lassen.

REZENSION

Während eines Rundflugs über den Mars geschieht das Unfassbare: Perry Rhodan, sein bester Freund Reginald Bull und etliche andere Passagiere werden von einem mysteriösen Energiewirbel erfasst und eine Milliarde Jahre in die Zukunft gerissen … Der in sich abgeschlossene "Perry-Rhodan-Odyssee"-Zyklus erstmals in einem Band – ein Science-Fiction-Abenteuer im Breitwandformat, ein Ereignis nicht nur für die zahllosen Perry-Rhodan-Fans, sondern auch für alle anderen SF-Leser.

Erstmals erscheint hier der ODYSSEE-Zyklus in einem Band und nun war ich gespannt auf das angekündigte "SF-Abenteuer im Breitwandformat".
Doch Hubert Haensel Autor des ersten "Kapitels" vermochte es nicht, einen rasanten Start hinzulegen. Bei dem schleppenden Einstieg, dachte ich wieder an die mahnenden Worte meiner Professorin, daß die ersten Sätze/Seiten darüber entscheiden ob man einen Leser an ein Buch fesselt oder nicht. Bei diesem ist es eindeutig nicht so.
Auf den Inhalt explizit einzugehen würde bei einem solch dicken Wälzer den Umfang einer Rezension sprengen, man kann und sollte es aber auf die Autoren.

Von den sechs Autoren dieses Zyklus gefällt mir persönlich Leo Lukas mit Abstand am besten, weil er sich durch seinen Stil abhebt und auch der Humor bei ihm nicht zu kurz kommt. Daher wirkt sein Text lebendiger und unterhaltsamer, als die anderen. Besonders im Vergleich zu Hans Kneifels Part, der teilweise recht emotionslos, unbeholfen und arg "dünn" wirkt. Etwas, das Frank Böhmert wiederum zu vermeiden weiß, er widmet sich mehr den Charakteren und ihren Emotionen und inneren Dialogen, was ihm, vortrefflich gelingt, wodurch er auf Platz 2 in dem Sechserautorengespann rückt. Aber auch Frank Borsch überzeugt in dem Punkt.

So erzielt man eine fifty/fifty-Mixtur, durch die wohl dem Gros der SF-Leser bekömmlich sein dürfte. PR-Fans wird der Band eh überzeugen, und auch eher einen Sammlerwert darstellen, da die Einzelbände jedem eingefleischten Fan bekannt sein dürften.
Reine SF-Fans kommen hier auch auf ihre Kosten, wenn man keine ausgereiften und zeitgemäßen Handlungsstränge erwartet.

Der Zyklus endet mit einem wahren Spruch.
Beides benötigt das Universum so dringend wie nie zuvor: Leben, das es mit Vielfalt erfüllt und Intelligenz, damit dieses Leben friedlich miteinander auskommen, trotz aller Unterschiede kooperieren und sich gegenseitig wertschätzen kann.
Besonders Letzterem kann ich nur beipflichten.

Komme ich zur Aufmachung des Bandes. Der 1152 Seiten starke Titel liegt schon wie ein schwerer Klotz in der Hand, zumal er auch ein größeres Format hat (ähnlich dem des Piper-Verlages), aber Covermotiv und Coverartwork sind sehr ansprechend. Gemessen an dem Preis bekommt der Leser wirklich etwas geboten.

Weitere Infos über Perry Rhodan: http://www.perry-rhodan.net/start.html

11. Jan. 2007 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info