Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Über den Wolken Mordens
emperor-miniature

Über den Wolken Mordens

ÜBER DEN WOLKEN MORDENS
ÜBER DEN WOLKEN MORDENS

David Holy
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Holysoft

Die letzten Helden: Folge 1
2 Audio-CDs, 140 Minuten
ISBN: 978-394189900-1

Jul. 2010, 1. Auflage, 14.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Magier X wird aufgrund seiner ketzerischen und obskuren Forschungen aus dem Konzil der Magier verstoßen. Um seine Studien weiter fortzusetzen und zu vervollkommnen beabsichtigt X das Konzil der Elemente aufzusuchen, den sagenumwobenen Ort des unsterblichen Wissens.
Währenddessen wird die Grafschaft Falkenfels von einem dämonischen Feind angegriffen. Um seinen Sohn Amon zu retten, schickt der Graf ihn gemeinsam mit dem Magier X auf die gefahrvolle Reise zum Konzil der Elemente. Amon entpuppt sich als blauäugiger und kriegerischer Heißsporn, der lieber zum Schwert greift, als nachzudenken. Die ideale Zielscheibe für den beißenden Spott von Eye, dem magischen, lebenden Tattoo des Magiers. Die erste Etappe der Reise beabsichtigt X mit einem Luftschiff zurückzulegen. Doch auch über den Wolken Mordens lauert der Tod und plötzlich erliegt ein weiterer Reisender, der zufällig von der Speise des Magiers kostet, einem tückischen Gift. Der Magier X und Amon begeben sich auf die Jagd nach dem Mörder und legen sich dafür auch mit den gefährlichen Traumspinnen an …

Meinung:

Wie Phönix aus der Asche kehrt das Label Hearoic mit dieser gigantischen Fantasy-Produktion auf den Hörspielmarkt zurück. Unter der Federführung von David Holy (Holysoft) erreicht das Label absolute Profi-Qualität. DIE LETZTEN HELDEN sollen mit über 300 Sprechern und insgesamt 24 Folgen eine der größten Hörspielprojekte überhaupt darstellen. Aufgeteilt in vier Akte mit wechselnden Protagonisten, deren Schicksale sich im letzten Akt treffen, hebt sich die Serie schon jetzt vom üblichen Einheitsbrei des Genres wohltuend ab. Bereits die erste Folge bringt die besten Vorraussetzungen mit, dass das hochgesteckte Ziel der Produzenten erreicht wird. David Holy verfasste eine originelle Geschichte, die mit interessanten Charakteren aufwartet, und so vollgestopft ist mit frischen Ideen, dass die Handlung nur auf einer Doppel-CD ausreichend Platz findet. Dabei verknüpft Holy geschickt das Genre der klassischen High-Fantasy mit Krimi-, Horror- und sogar Science-Fiction-Elementen (siehe Luftschiff). Mit der Spinne, die die Schicksalsfäden in ihren Fängen hält wurde ein schauerliches Stück Mystik in die komplexe Handlung mit eingeflochten. Der eigentliche Plot allerdings beschäftigt sich mit der Mörderjagd und erinnert bisweilen frappierend an den Stil einer gewissen Agatha Christie, wenngleich der berühmten englischen Schriftstellerin ein derartiges Finale, wie es in dem Hörspiel praktiziert wird, mit Sicherheit nicht eingefallen wäre. Neben der packenden Story sind es in erster Linie die erstklassigen Sprecher, die den Reiz des Hörspiels ausmachen. Bereits in der ersten Folge weist die Besetzungsliste 27 Namen auf, angefangen bei Christian Rode als versierter Erzähler bis hin zu Andi Krösing und Rieke Werner, zwei talentierten Newcomern im Hörspielbusiness. Als Magier X brilliert Dietmar Wunder, dem die Rolle des souveränen Zauberers, wie auf den Leib geschneidert wurde. An seiner Seite agiert Kim Hasper, der den jugendlichen Heißsporn Amon mit viel Leidenschaft und Intensität zu spielen versteht. Engelbert von Nordhausen verleiht dem magischen Tattoo Eye Leben und geht in seiner Rolle hörbar auf. Ebenfalls mit dabei sind Thomas Danneberg, Joseline Gassen, Regina Lemnitz, Bernd Rumpf, Hans-Georg Panczak (genial als eitler Foliant) und Claudia-Urbschat Mingues, um nur einige wenige zu nennen, die für die erste Folge vor dem Mikro standen. In Punkto Geräusche und Effekte gibt es keinerlei Beanstandungen, die Produktion ist sauber und hochprofessionell. Für die einzigartige, filmreife Musik zeigt sich Konstantinos Kalogeropoulos verantwortlich, der bereits für die Edgar Wallace-Vertonung von Nocturna-Entertainment den Score komponierte. Auch in der Fantasy-Welt trifft der griechische Musiker aus Stuttgart immer die richtigen Töne und nimmt den Hörer mit auf eine klanggewaltige Reise in ein opulentes Abenteuer. Wer jetzt noch skeptisch ist, sollte einfach mal reinhören. Es lohnt sich!

Aufmachung:

Nicht nur klangtechnisch bewegen sich DIE LETZTEN HELDEN auf einem hohen Level auch die äußere Gestaltung des Hörspiel kann sich sehen lassen. Sven Weiß schuf ein kunstvolles, fantastisches Cover, das die Helden genau so zeigt, wie man sie sich beim Hören gerne vorstellt.

Fazit:

Ein Fantasy-Hörspiel, das keine Wünsche offen lässt. Großartige Sprecher, ein fulminanter Soundtrack und eine spannende, originelle Geschichte lassen das Herz eines jeden Hörspiel-Fans höher schlagen.

28. Jul. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info