Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Science Fiction/Fantasy > Der Gott aus dem Eis
emperor-miniature

Der Gott aus dem Eis

DER GOTT AUS DEM EIS
DER GOTT AUS DEM EIS

Jo Zybell
Hörbuch/Hörspiel / SF & Fantasy

Romantruhe

Maddrax - Hörbücher: Folge 1
3 Audio-CDs, 222 Minuten
ISBN: 978-394081262-9

Nov. 2009, 1. Auflage, 19.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

8. Februar 2012
Ein gigantischer Komet, benannt nach seinen Entdeckern Christopher-Floyd, rast auf die Erde zu. Commander Matthew Drax befindet sich mit seiner Fliegerstaffel, bestehend aus drei Kampfjets, im Anflug auf den Kometen. Bei ihm und seinen Kameraden befinden sich die Wissenschaftler des Pentagons, Professor Dr. Jacob Smythe und Professor David McKenzie, die den Himmelskörper aus unmittelbarer Nähe begutachten sollen. Dabei geraten die drei Maschinen in den Strahlungsbereich des Kometen und werden 500 Jahre in die Zukunft geschleudert.
Matthew Drax und Jacob Smythe stürzen über den Alpen ab. Während es Smythe gelingt, sich mit dem Schleudersitz in Sicherheit zu bringen, versagt bei Matt der Mechanismus und er muss mit dem Jet notlanden. Als Matt Drax aus der Bewusstlosigkeit erwacht, glaubt er sich in einem Alptraum. Eine spärlich bekleidete Barbarin kämpft, nur mit einem Langschwert bewaffnet, gegen zwei menschengroße, aufrechtgehende Ratten. Es ist Aruula, die mit ihrer Sippe zusammen den Absturz von Matthew Drax beobachtet hat. Die Barbaren halten Matt Drax, den sie lediglich Maddrax, nennen für einen Abgesandten ihres Gottes. Doch der Medizinmann Balor sieht durch die Ankunft des fremdartig aussehenden Mannes aus der Vergangenheit seine Vormachtstellung gefährdet. Dank eines perfiden Planes schließt Balor einen Pakt mit den intelligenten Riesenratten, den Taratzen, die den vermeintlichen Gott und seine Waffen in ihre Fänge bekommen wollen …

Meinung:

7. Februar 2000
Noch ahnt niemand, welchen Erfolg die neue Heftromanserie von Bastei haben soll, als mit „Der Gott aus dem Eis“ der erste Band aus der Feder von Jo Zybell erscheint. Seitdem erfreut ein Team versierter und kreativer Autoren unter der Redaktion von Michael „Mad Mike“ Schönenbröcher zweiwöchentlich den Leser mit einem phantastischen Abenteuer aus der dunklen Zukunft der Erde. Seit einiger Zeit gibt es die Heftromane auch als Hörspieldownload, gelesen von Wolf Frass und Lennardt Krüger. Romantruhe Audio hat den ersten Vertonungen auch eine CD-Veröffentlichung gewidmet, die sich sehen und vor allen Dingen hören lassen kann. Bereits der Plot des ersten Romans ist so einfach, wie genial. Kometeneinschlag, globale Katastrophe, Zeitreise und Götterverehrung. Alles nicht sonderlich neu, aber überaus spannend und fesselnd verpackt. Jo Zybell ist ein wahrer Könner und ein Allroundgenie in Sachen phantastischer Heftromankost. Nur wenige schaffen es in dem eng begrenzten Rahmen dieser Literaturgattung eine derart dichte Atmosphäre, gepaart mit jeder Menge Action zu verflechten. Außerdem merkt man der Handlung und dem Setting deutlich an, wie viele Gedanken sich die Macher zu der Serie im Vorfeld gemacht haben, sicherlich ein maßgeblicher Grund für den aktuellen Erfolg der Serie. Es ist einfach erfrischend und spannend, die Anfänge dieser originellen Serie noch einmal von Beginn an mitzuverfolgen. Die Entscheidung, das Hörbuch von zwei Sprechern vortragen zu lassen, wobei der eine den Part von Maddrax übernimmt, während der andere die Passagen vorliest, in denen der Titelheld nicht vorkommt, erweist sich als gelungener Schachzug und gestaltet das ohnehin temporeiche Geschehen noch rasanter. Lennardt Krügers dynamische und energische Stimme passt hervorragend zur Rolle von Maddrax, auch wenn er manchmal eher wie ein Nachrichtensprecher rüberkommt. Ein Manko, das man dem Sprecher angesichts der leidenschaftlichen Interpretation der Actionszenen gerne nachsieht. Wolf Frass fungiert als omnipräsenter Erzähler, der seinem jüngeren Kollegen fast die Show stiehlt, denn der versierte Sprecher mit der markanten Stimme, ist voll und ganz in seinem Element. Frass geht in den unterschiedlichen Rollen regelrecht auf und wie er den Taratzenkönig darstellt ist ein wahrer Ohrenschmaus. Glücklicherweise vermeiden beide Sprecher das alberne Chargieren bei weiblichen Rollen. An dieser Stelle macht sich die sorgfältige Regie von Frank Gustavus (Ripper Records) bemerkbar. Begleitet wird die Lesung von der Musik von Gene Hunt, der gerade für den Szenenauftakt ein erstklassiges und treffendes Stück komponierte.

Aufmachung:

Das Digipack mit drei Audio-CDs wird von dem kunstvollen Cover des MADDRAX-Künstlers Koveck geziert. Außerdem gibt es umfangreiche Infos zum Autor des Romans, Jo Zybell.

Fazit:

Düster-unterhaltsames Endzeitszenario als überaus gelungene Lesung mit Lennardt Krüger und Wolf Frass als Erzähler. Der Beginn einer der faszinierendsten Heftromanserien überhaupt.

22. Aug. 2010 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info